VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke für deine Antwort.
Ich bin doch schon sehr verwundert, dazu nichts im Forum gefunden zu haben, denn ich denke immer selbst zu blöd zu sein die Suche verwenden zu können. Und andererseits zeigt es mir wie wenig sich die Normaluser überhaupt mit den Shellys beschäftigen oder gar die Optionen hinterfragen.
Wie gesagt ich Zweifel immer an Mir selbst. Wie seht ihr das?
-
Hi,
welche Einstellung hat die höhere Priorität?
- Nachtmodus mit x %
ODER
- Mindesthelligkeit x %
Warum die Frage? Weil die Shelly Dimmer 1 und 2 hin und wieder flackern, oder wie von Geisterhand das Licht sporadisch für 1 Skunde ausgeht, oder die Lampen hin und wieder 3 bis 4 Sekunden benötigen um zu leuchten zu starten.
Manchmal echt doof wenn man im dunklen unter Druck auf Toilette rennt🙈
-
Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass die Shelly App beim einbinden von Geräten folgendes anzeigt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Soll das so sein bzw. ist da alles richtig oder habe ich einen Fehler gemacht und dies könnte der Grund für alle meine Probleme sein?
-
Über das Web-Interface aufgerufene Dimmer 2 bieten die Optionen
- Gerätekanal
- Kanalname
Könnte das bitte jemand für mich erläutern❓
Die Bedienungsanleitungen kenne ich bereits!
Danke👋🏽
-
Fest in den Shellys eingetragene IP? Dann durchaus normal, da der Shelly dann ja keinen anlass hat, mit der Fritze zumindest ab und an mal zu kommunizieren. Mögliche Abhilfe (ist nur fürs Auge ein Problem): Fritze als Zeitserver freigeben (Netzwerkeinstellungen-erweitert) und den SNTP im shelly auf die Gateway-IP setzen, dann reden die Shellys 2x am Tag mit der Fritze und geraten nicht in Vergessenheit...
Gilt dies auch, wenn im Shelly SNTP-Einstellungsfeld bspw. "2.de.pool.ntp.org" steht?
Oder gilt das NUR wenn der Shelly die "Fritze" fragen muss?
Und kann dies damit zusammenhängen, dass alle meine Batteriebetriebenen Shellys in der APP offline gehen und bleiben?
-
Jedem Shelly liegt eine Anleitung bei, auf der auch Schaltpläne abgebildet sind. Alternativ sind diese im Forum zu finden, sollte der Beipackzettel verloren gegangen sein.

-
Ja so war die Frage gemeint.
Nur bei Dimmer1
-
Ist es normal, dass man die LED am Shelly selbst nicht mehr auf AN schalten kann?
Gemeint ist die WLAN-Status-LED
-
Bei jedem Device.
Ich krame mal mein altes Smartphone raus.
Außerdem verstellt sich standig die Sprache auf Englisch. Urplötzlich ist die Sprache dann wieder normal auf Deutsch.
-
Sollte jedoch nicht passieren,
Bitte einmal aus der App abmelden
App Cache & Daten löschen
Wieder in der App anmelden.
Ich selbst kann den Fehler am Galaxy S21 nicht reproduzieren.
Habe ich bereits mehrfach gemacht, sowie die App deinstalliert, alle Daten gelöscht und neu aus dem PlayStore geladen
Habe ein realme GT Master als Smartphone.
-
Ist es normal, dass die Android App einfriert sobald man auf geostandort und Zeitzone tippt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Schließe mich hier mit gleicher Problematik der Thematik an. Seit Wochen nur noch Probleme.
Ergänzend folgende Frage:
Kann man sich irgendwo erkundigen ob die Cloud reibungslos funktioniert?DDenn wenn dies ab und an nicht der Fall sein sollte, dann kann ich mir echt die dauernde rumspielerei in der Konfiguration meiner Heimnetzwerkes sparen.
Werde wahrhaftig bald noxh wahnsinnig 
-
Bei meinen DW1 & DW2 Sensoren ist immer die Batterie welche am +pol anliegt komplett leer und die Batterie welche am -pol anliegt bei ca. 2,25V.
Ist das normal?
Ebenfalls kann ich bestätigen, dass due Batterien nicht wirklich lange halten.
-
War noch nie ein Geheimnis.
Guck' mal.
Prima, hilft mir keinen Meter weiter.
-
Servus alle zusammen,
Kann einer das Geheimnis lüften was coap ist?
-
Seit Ewigkeiten frage ich mich ebenfalls, warum der Hund sich nicht kalibrieren lässt.
Stellt sich raus, dass für die Tilt Funktion das größere der beiden Teile ans Fenster muss und das kleine an den Rahmen... Andersrum hätte es mir optisch besser gefallen, aber anscheinend hat man hier die Wahl zwischen Optik und Funktion.
Ist das ein Fakt???
-
Hallo,
Habe ein neues Smartphone und wollte mehrere Schalter auf den Desktop erstellen. Nun kann ich nur einen Sensor und einen Aktor dort erstellen.
EDIT:
Realme GT Master Edition - Android 11
Hat jemand Rat
-
Super, vielen Dank.
Die Anschlussschemen, Bedienungsanleitungen habe ich sogar alle hier ordentlich ausgedruckt😁
Elektro ist nicht unbedingt mein Steckenpferd , gestehe ich. Für mich nur sehr schwer nachvollziehbar.
Dennoch will ich in der Thematik mein Wissen ausbauen und gebe nicht auf.
Dank dir geht jetzt Shelly Nr. 27 in Betrieb🙈👍
-
Hi
kann jemand Unterstützung leisten?
Der Lüfter soll über die App nur AN und AUS geschalten werden. Wenn die Adern, ohne Shelly, kontakt haben läuft er problemlos.
Wo ist mein Fehler?
-
Na prima, völlig sinnlos.