Beiträge von Bernd Buss

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Nachrichten.

    Mein erster Gedanke:

    mit Shellies ein paar Befehle an die Eingänge der Logo schicken und Gruppenbefehle/Einzelaktionen auslösen

    welche Shelly könnte ich da nutzen? Die Frage ist auch, muss ich da mit Verzögerungen rechnen?

    Oder meinst du komplett losgelöst von den Tastern der Logo? Also die Shelly Signale auf separate Eingänge der Logo schalten?

    Ich weiß jetzt kommt wieder der Einwand mit 2 intelligente Systeme zusammen schalten ist Mist.

    Wäre hier nicht die Möglichkeit das genau andersrum zumachen. Also Logo Ausgang auf SW von einem 1PM/Pro4PM und mit dem Ausgang das Licht steuern? das komplette Ablösen wird schwer werden, da du zu deinen Tastern nur 0,5mm² liegen hast und darüber keine 230V benutzten darfst.

    Nur eine Idee

    auch das war meine Idee. Einfach hinter den geschalteten Ausgang der Logo wo z.B. die Außenbeleuchtung dran hängt einen Shelly 2.5 schalten. Die Frage ist allerdings auch hier, muss ich dann mit Verzögerungen rechnen? Möchte ja gerne den Strom erfassen

    Hallo zusammen,

    folgende Situation. Wir haben einen Neubau aus 2019 wo wir selbst die Elektrik realisiert haben. Hierzu haben wir jeweils für die Rollo Steuerung eine Logo 8 und für die Beleuchtung / Steckdosen eine Logo 8 mit maximaler Erweiterung eingesetzt und entsprechend programmiert. Die LOGO läuft super ist mir aber leider nicht smart genug.

    Der einfachhalthalber haben wir zu den meisten Schalter- / Tastern Klingelleitungen 2x2x0,5 oder 4x2x0,5 hingezogen und fahren die Logo Eingänge mit 24V DC.

    Folgendes habe ich vor:

    - Logo für Rollo Steuerung mit 4 DC Eingängen Smart machen. Also 4 Master Eingänge der Logo (Zentral Hoch, Zentral Runter, Beschattung runter, Beschattung hoch) per Shelly schalten. In der Logo habe ich bestimmt Eingänge doppelt programmiert z.B. zwei schnelle Tasten Drücke hintereinander, oder Taster lange gedrückt halten. Kann sowas auch mit einem Shelly Relais als Ausgang programmiert werden?

    - Logo für Beleuchtung und Steckdosen durch Shelly mit Stromerfassung ersetzen

    Problem ist hier nur, wie eingangs erwähnt, wurden alle Taster mit 24V Kleinspannung betrieben. Wie könnte ich dies am klügsten und stabilsten umsetzen?

    Ich freue mich auf euere Antworten.

    Vielen Dank und lieben Gruß