Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Nachrichten.
Mein erster Gedanke:
mit Shellies ein paar Befehle an die Eingänge der Logo schicken und Gruppenbefehle/Einzelaktionen auslösen
welche Shelly könnte ich da nutzen? Die Frage ist auch, muss ich da mit Verzögerungen rechnen?
Oder meinst du komplett losgelöst von den Tastern der Logo? Also die Shelly Signale auf separate Eingänge der Logo schalten?
Ich weiß jetzt kommt wieder der Einwand mit 2 intelligente Systeme zusammen schalten ist Mist.
Wäre hier nicht die Möglichkeit das genau andersrum zumachen. Also Logo Ausgang auf SW von einem 1PM/Pro4PM und mit dem Ausgang das Licht steuern? das komplette Ablösen wird schwer werden, da du zu deinen Tastern nur 0,5mm² liegen hast und darüber keine 230V benutzten darfst.
Nur eine Idee
auch das war meine Idee. Einfach hinter den geschalteten Ausgang der Logo wo z.B. die Außenbeleuchtung dran hängt einen Shelly 2.5 schalten. Die Frage ist allerdings auch hier, muss ich dann mit Verzögerungen rechnen? Möchte ja gerne den Strom erfassen