VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Leute ihr seit Hammer!
@66er
Danke für die kleine hochwirksame Korrektur.
Bei mir gehts nun natürlich auch. Schedule ein/ausschalten und die timer-Werte bleiben auch erhalten.
Vielleicht finden diese Befehle auch den Weg in die HTTP-Befehls-Sammlung.
Großes THX
VG brokerwendel
-
Danke euch Beiden,
der Grund ist, dass ich gerade an einer Einbindung in iobroker arbeite und dort den Timer per Tastendruck ein- ausschalten möchte. Die Datenpunkte des Shelly geben sowas nicht an und ich dachte, Versuchs mal mit HTTP-Befehl.
Laut http://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly2-5-settings-roller-index sollte es ja funktionieren.
Bleibt vermutlich nur das Abwarten auf ein FW-Update.
VG brokerwendel
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Shelly 2.5 als Rollladensteuerung in meinem Wohnzimmer verbaut, welcher per timer zum Sonnenauf- und -untergang schaltet. Wenn allerdings mein Besuch im Wohnzimmer übernachtet, möchte ich den Timer deaktivieren um ein automatisches Hochfahren bzw. Runterfahren des Rollladens zu verhindern.
Ich suche nun eine Möglichkeit diesen Timer nicht per App sondern per HTTP-Befehl zu deaktivieren und bei Bedarf genauso wieder zu aktivieren.
Mit http://user:passw@192.168.xxx.xxx/settings/roller/0?schedule:false hat es nicht funktioniert. Die open- und close-Befehle bspw. funktionieren. Bestimmt ist die Syntax nicht ganz korrekt.
Kann mir weitergeholfen werden?
Danke für eure Mühe.
VG brokerwendel