Über die BLE debug App finde ich das TRV und kann es auch zurücksetzen.
Beiträge von tomg1970
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo ich habe ein Problem meine BLU TRV gen3 korrekt die Gelee App zu bekommen.
Das TRV wird mir nicht im hinzufügen Menü angezeigt.
Die HT/DW könnte ich hinzufügen. Ich möchte diese über einen 1plus abmelden.
Anders gefragt wie ist die genaue vorgehensweise wie ich die Kombination aus TRV, HT und DW korrekt in die Shelly App bekomme.
-
Hi Super. Danke dir für die Info. Ich habe mir das schon fast gedacht, dass es die 3EM wird.
Ich brauche 2 Räume, da ist dann preislich nicht mehr viel um.
-
Hallo,
ich habe einen Shelly 3em für den Gesamtverbrauch des Hauses in Home Assistant eingebunden.
Ich würde aber gerne noch den Gesamtverbrauch gewisser Räume messen.
Jeder Raum ist mit einem Sicherungsautomat abgesichert. D.h. in jeden Raum geht eine extra Zuleitung.
Wie oder mit was würdet ihr das machen? Cool wäre das im Verteilerkasten tun zu können.
-
Also das eine ist ein Tastschalter (Schalterstelung ist immer gleich, wird aber im Haus als ganz normaler Wechselschalter eingesetzt, also als Ersatz für einen Wippschalter)
und der 015600 ist ein Taster (Wechsel)
-
Hallo, kann ich den Shelly 1 plus mit dem mit Gira Tastschalter 0126 27 betreiben?
Oder ist der Gira Wechsel Taster 015600 besser geeignet?
DANKE für die Hilfe
-
Hallo darf ich die Frage kurz aufgreifen. Ich möchte auch einen Terrassenfenster-Rollo mit einem Shelly steuern und
dazu noch einen passenden Taster vom Gira System 55 mit einbauen.
Habt ihr da Erfahrungen bzw. welche Artikelnummer von Gira wäre da passend?
Ich bin schon richtig mit einem Shelly 2.5?
-
Hallo, wie kann ich einen Shelly UNI an eine (Google) NEST HELLO mit Verkabelung bringen.
Aktuell hängt da ein Homematic HM HM-Sen-DB-PCB dazwischen, welchen ich durch Shelly ersetzen möchte.
Was braucht ihr noch für Infos?
Danke schon mal für euere Hilfe
-
Sorry dauerte etwas.
So ich habe nach merfachen stromlos machen, den i3 wieder gefunden - hat
sich wohl zurück gesetzt. Firmware ist auch aktuell.
Was ich jetzt in Home Assistant noch nicht sehe, sind die 3 Channels, die ich
in einer Automation verwenden kann, so wie es vorher auch war.
Ich sehe im lock aber, das die Taste gedrückt werden:
Code
Alles anzeigen{ "event_type": "shelly.click", "data": { "device_id": "4d0fcfffa0a2c518ce202290b5c0d4cd", "device": "shellyix3-C45BBE5F305A", "channel": 3, "click_type": "single", "generation": 1 }, "origin": "LOCAL", "time_fired": "2022-02-28T11:02:26.765398+00:00", "context": { "id": "08c8eb7f5cc3623c5d85b9fe5b1c164d", "parent_id": null, "user_id": null } } Ereignis 24 ausgelöst 12:02: { "event_type": "shelly.click", "data": { "device_id": "4d0fcfffa0a2c518ce202290b5c0d4cd", "device": "shellyix3-C45BBE5F305A", "channel": 2, "click_type": "single", "generation": 1 }, "origin": "LOCAL", "time_fired": "2022-02-28T11:02:25.976502+00:00", "context": { "id": "f3f725074654ddc2260f403c7645ec0a", "parent_id": null, "user_id": null } } Ereignis 23 ausgelöst 12:02: { "event_type": "shelly.click", "data": { "device_id": "4d0fcfffa0a2c518ce202290b5c0d4cd", "device": "shellyix3-C45BBE5F305A", "channel": 1, "click_type": "single", "generation": 1 }, -
Der i3 hängt an einem Gira 3fach Taster (Schließer). Wie gesagt integriert über Home Assistant,
wo er ca.5 Wochen hängt und auch funktionierte. Gefühlt ging nach eine HA Update nichts mehr.
Den Schalter habe ich bisher noch nicht demontiert.
Deswegen kann ich auch noch nichts zur Spannung (230V~) sagen. Wollte vorher mal hier
Euere Rat hören.
-
Ja hatte ich über den Sicherungskasten gemacht
-
Genau - ich sehe ihn weder in der Fritzbox noch im Unifi WLAN.
D.h. die WebUi ist auch nicht erreichbar.
Sonst habe ich meine Shellys über Home Assistant integriert.
-
Hallo, wie muss ich vorgehen, wenn ich einen i3 nicht mehr erreiche?
Welche Infos braucht ihr von mir ?
-
Gibt es dazu eine Schaltplan in Verbindung mit einem Shelly1plus.
Ich bringe die Kontrollleuchte bisher nur dauerhaft zum leuchten. Habe aber vorher einen ganz
normalen Wechsel-Schalter verbaut, welchen ich jetzt durch den o.g Gira 0152 00 ersetzt habe.
Vermutlich muss ich den Shelly dann anders anschließen ???
-
Hallo, ich habe in Bezug auf einen Gira Wipptaster 015200 + Meldekontakt Einsatz, 250 V die Frage, wie das mit einem Shelly 1plus zu händeln ist?
-
Hi, Stromversorgung mit gelieferten Spannungsstabi oder Netzteil probiert.
LED sehe ich "keine" blinken? Ich sehe einfach keine Shelly-AP für die Konfiguration.
-
Hallo ich habe ein Problem mit einem neuen
Shelly RGBW2Dieser baut mir keinen WLAN AP für die Einrichtung auf?
Hab den Reset Button schon 10sec gedrückt ... da passiert nichts
Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann ??
-
-
der 3-fach Taster (Gira 284403 ist genau richtig) war nur als Vorschlag gedacht, damit dir möglichst viele Optionen offen stehen .. das ergibt dann 3x3 Klick-Sequenzen (also je Taster einfach-click, doppel-click oder longpress).
Ja mehr Möglichkeiten ist meisten eine gute Sache. Dann werde ich das mal auf diese Art und Weise probieren.
SHELLY PLUS I4 ist aber noch nicht verfügbar oder
Wäre denn ein dimmen mit dem Shelly 1 plus auch möglich?
-
Hallo tomg1970,
WILLKOMMEN IM FORUM
Vielen Dank freue mich hier zu sein - und man sofort Antworten bekommt