VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Die Grenze, unterhalb derer ein Bypass erforderlich ist, liegt bei 20W. Würde die Installierung eines Bypasses empfehlen!
Kann ich jetzt bestätigen. Mit einer Halogenlampe funktioniert meine Schaltung einwandfrei. Ich habe einen Bypass bestellt.
Vielen Dank für die Tipps!
-
Sorry, hatte mich vertippt. Die Deckenleuchte hat 18Watt. Dennoch sollte das mE ohne Bypass funktionieren, oder?
-
Wieviel Watt nimmt die Lampe auf? (Typenschild) Vermutlich ist kein Bypass installiert…
Ist kein Bypass installiert. Die Lampe hat 48Watt. Was nimmt man als Bypass?
-
Ich habe ebenfalls versucht die Schaltung aus #12 umzusetzen. ich verwende eine LED Lampe. Diese flackert, unabhängig davon ob ich einen der Taster drücke oder nicht. Der Shelly 1L startet jedoch gar nicht. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Am Shelly liegen 170 V an...Hätte da jetzt 230 V erwartet..
-
Ich bekomme neuerdings folgende Fehlermeldung und der Adapter startet ständig neu:
(10674) Exception: RangeError [ERR_BUFFER_OUT_OF_BOUNDS]: Attempt to access memory outside buffer bounds |
Kann das jemand zuordnen?
-
Hallo zusammen,
meine Esszimmer Beleuchtung benötigt ca. 300W (50 x 5 W LED Spots + 10m LED Stripes mit Netzteil ~50W). Leider macht ein Shelly Dimmer nicht mehr als 220W mit. Ich kann nirgendwo eine Info dazu finden, ob man den Ausgang von zwei oder mehr Dimmern parallel schalten kann. Vl ist das aber auch komplett abwegig...