würde gerne helfen aber meine Erfahrung mit tasmota sind nahezu Null, wenn sich keiner mehr meldet würde ich raten mach mal ein issues Bericht auf der Seite wo du es her hast, vielleicht kann da jemand helfen.
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Um deine Frage teilweise zu beantworten.
Ein Temperatur Plan wird wie eine Szene "gespeichert" und genauso de/aktiviert.
Du müsstest eben die ID raus bekommen was da eher schwierig ist.
-
-
Erstmal Willkommen in der Runde.
Wenn die app ihn erkannt hat ist nun die Frage ob er aufgenommen ist, also ob du ihn in der app siehst.
Hast du einen Raum eingerichtet?
Wenn nein musst du unter Hidden devices schauen, ob er da ist.
Ansonsten erkläre mal bei was du nun Hilfe brauchst wenn er in der app ist.
-
-
Ist ja nicht gravierend, da sie nahezu den selben Aufbau haben (habe es eben extra geprüft)
Noch eine Frage, der shelly ist aber sonst noch in Ordnung, also nicht verbrannt, nicht das versehentlich + und - vertauscht worden
-
wenn du die Konfiguration von shelly selbst meinst, das ändert nichts an der Versorgung.
Hast du ihn testweise mal ausgebaut und mit 230V versucht oder mit einem anderen Netzteil?
Du schreibst das du eine
Promatic 4.
hast.
Das was du aber als "allgemeine" Anschluss zeigst ist von der Supermatic.
Welche hast du denn nun?
-
-
Nur als Idee, die eine Lampe dauerhaft Versorgen und dann bei der Lampe einen Shelly1 zum Beispiel einbauen.
Die andere über den Shelly1L
Diesen hinter den Schalter setzten und dann SW2 als detached setzen (wenn möglich, habe selbst keinen) und dann über actions den anderen shelly schalten.
-
This button type is only in relais mode.
What type of switch do you have?
I think that momentary will be the right one
-
Werksreset
Um es anders auszudrücken
Ein Reset kein reboot, der reboot hilft leider nicht immer.
-
http://ip/ota?url=
Und dahinter eben für das entsprechende Gerät den Link.
-
alsk1 richtig erkannt 😄
Aber auf Seite 5 hatte ich die links schon mal Zitiert.
Setzte einfach anstelle von dem SHSW-1
SHSW-25
-
Hello today we release new version which looks like solve the issue (we cannot be sure before more people are test it).
Shelly 2.5
http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHSW-25.zipShelly1
http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHSW-1.zipShelly1PM
http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHSW-PM.zip
Don't use this link to update another devices!
hier die genannten links.
-
perhaps it is possible right know, but I haven't found the right syntax.
I will try it again at this weekend.
And if the will add this I don't know sorry.
Here you can make such requests
-
Die grundlegende Idee passt ja.
Shelly+Relais
Shelly mit 12V (z.b. Shelly 1 oder Uni)
Aber wie du es am besten realisieren kannst lässt sich erst sagen wenn man den momentanen Aufbau sieht.
Wie es nun verdrahtet ist, eventuell kannst auch den Schalter selbst nutzen und damit beides auslösen (http und LED an)
-
rot durch deine Daten ersten.
Enabled muss dann entweder true oder false sein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
läuft da eine home automation?
Dann eventuell darüber verschiedene Szenen starten.
Beispiel
I3 Tresor eingeschaltet
Automation verarbeitet
Ruft URL von Szene 1 auf
Ruft URL von Szene 2 auf
Usw
So könnte jeder eine Benachrichtigung bekommen
-
Nicht über den normalen Get Link sondern nur über Post ist es möglich.
Aber da kannst genauso gut in die app gehen und eines de/aktivieren
-