VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Thema
Bevor das eigentliche Script folgt muss ich erwähnen das es aus zwei besteht.
Das erste wird benötigt um die Szene zu erstellen und die ID auszugeben.
Natürlich könnte man dieses auch selbst erstellen, müsste dann aber im zweiten Script den Body entsprechend anpassen.
Zur Erklärung
1. Script: Erzeugt eine Szene im Bereich Instrumententafel (Dashboard) die in der Vergangenheit liegt und lediglich eine Push Nachricht beinhaltet.
Der Name kann Frei gewählt werden. Muss aber auch im 2. Script angegeben…
SebMai
5. Juni 2022 um 20:15
-
Zum Thema ap , bei den neuen weiß ich nicht ob du ein Passwort vergeben kannst. Müsstest du testen, ansonsten halt mit dem WLAN verbinden.
Ob die Werte normal sind kann ich nicht sagen steht dazu nichts in der Beschreibung.
Aber wenn es schon funktioniert ist doch gut
-
ne idee schon, wie du sagst per Script geht's.
Aber hab grad keine Vorlage zur Hand.
Der SW müsste dafür auf detached.
Im script selbst würde der sw und das Relais überwacht.
Sprich
If Input short press & Relais off
Shelly call turn on
Else null
Das sollte schon ausreichen
Müsste nun halt ergänzt werden da es nur eine grobe Erklärung und nicht das ganze Script ist
-
Willst den offen lassen das jeder drauf kann?
Oder hast noch nen zweites WLAN?
Ist wie bei jedem anderen shelly auch
-
Wenn du beides haben willst, also Teilöffnung und Impuls, ja dann braust du zwei.
Würde aber mit einem anfangen und schauen ob es wirklich funktioniert.
Oder hast noch zur Not aber Pläne das die zwei plus 1 nicht einfach rumliegen?
Vergessen deshalb Edit: ja die kannst direkt an 230V anschließen, deshalb habe ich die auch gewählt/vorgeschlagen
-
Kann es nicht 100% sagen, aber laut der Seite wo die anderen Infos her waren, Ja RJ10
Mit nem plus1 kein Problem.
230 Versorgung und über Relais schalten
-
Als ich sehe da temperature und tC 36,7
-
Wenn man in der shelly Cloud bleibt geht's auch Kürzer.
Eventuell geht's sogar nur über actions/ Webhook , müsste man mal testen.
Szene manuell starten ist hier das gesuchte.
Hab aber kein Gen1 mit aktueller Firmware.
-
dann mit meinem Account zu teilen. Gesagt, getan und siehe da, es funktioniert wunderbar. Mehrmals überprüft, hat zuverlässig funktioniert, beide haben ihre Benachrichtigungen erhalten
Wundert mich, da dies eigentlich nicht geht (ausser es wurde geändert), bisher konnten geteilte Geräte nur geschaltet werden, aber in keiner Szene genutzt werden (der Empfänger der Teilung)
Aber als Lösung, wenn Vorhanden, ein Script auf einen plus gerät.
-
Unten RJ10, die beiden weißen Kabel rechts sehen nicht nach 4 adrig aus.
Ähm wo siehst du die? 😄
-
Oben ab Werk verkabelt, Beschreibung habe ich gefunden, aber steht nicht viel zu drin.
Nur die Beschriftung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und zum Anschluß unten wo anders gefunden:
Zitat
Taster per RJ10- Stecker...
...Da die Tastenfelder usw. offensichtlich über eine Spannungsversorgung verfügen müssen...
...Nach einer kurzen Messung...
Pin1 (Schwarz): GND
Pin2 (Rot): GND
Pin3 (Grün): vermutlich Digi IN
Pin4 (Gelb): 24V DC
Zwischen Pin3 und Pin4 20,24V
Zwischen Pin3 und Pin1/2 3,2 V
Alles anzeigen
-
Schalter und so weiter werden unten über die Stecker angeschlossen.
Dort kann man jeweils einen Western Stecker einklipsen, diese sind allerdings nur 2 Fach belegt, bzw. nur 2 Adern werden benötigt. vielleicht liefern die anderen 2 Gleichstrom?
Richtige Erkenntnis, da damit das Zubehör versorgt wird.
Gibt ja von Hersteller noch welche die auch Strom brauchen.
Also Stecker kaufen richtig belegen (nur Impuls, da Versorgung nicht reichen dürfte) einstecken und glücklich werden.
oben die leiste war für etwas anderes, wenn ich es nochmal finde teile ich es hier.
In der Anleitung steht nicht so viel dazu.
-
müsste ich den Elektroschalter tot legen,
Nicht unbedingt, kommt drauf an was genau mit beidem erreicht werden soll.
Also warum Schalter und Bewegungsmelder.
Teilweise ist ein paralleler Anschluss möglich/sinnvoll.
Dazu müsste aber genau geklärt sein was dein Ziel ist.
Und nein du brauchst dann kein zweiten Bewegungsmelder, es gibt verschiedene abhilfen , ein Relais oder nen Widerstand.
Beides auch im Forum
-
Wenn ich das lese ist es falsch verkabelt.
Der BWM muss den SW vom shelly ansteuern und nicht die Lampe direkt.
Dann kommt wahrscheinlich das nächste Problem, denn der dürfte nicht kompatibel sein und der shelly wird kein schalten erkennen.
-
Attached to the first post since the server is offline.
-
Platine vom Mini
https://m.facebook.com/groups/shellyd…wspmo&ref=share
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bild ist aus dem Beitrag.
(Ja andere Gruppe, aber denke ist für einige interessant)
-
Erstmal zur Frage.
1. Shelly muss in der Cloud sein.
2. Shelly Skill aktivieren
3. Eine Routine erstellen
- Wenn folgendes passiert:
-> Smart Home
-> Taster von i4 auswählen
-> wenn shelly gedrückt
-> speichern
- Aktion hinzufügen
-> Drop In-Benachrichtigung (müssen im selben amazon Konto sein)
Ab hier kann ich nicht weiter sagen, da ich es deaktiviert habe.
-
Gibt hier zwei Bereiche wo paar Beispiele sind.
Ein passendes gibt es glaube noch nicht.
Shelly Scripting
User Scripte
Aber es gibt hier einige die sehr schnell eins erstellen können.
Im Grunde musst nur die Werte auslesen, vergleichen , ein Differenz wert haben und dann dementsprechend schalten lassen
-
Die Cloud ist der Bereich wo die Szene sind (app und Browser)
Ein Script kann auf den gen2 Geräten erstellt werden (plus /pro)
Wenn du einen davon hast kannst du es mit einem Script lösen.
Ansonsten ist es nur mit einem übergeordneten System möglich.
-
On the picture below is the green bar, are there only numbers or also letters / symbols? Which model do you have, instructions have often been found