ich bin zwar nicht die gewünschte Person, aber habe es selbst schon getestet.
(Bisher nur Shelly1 getestet)
Ja kann man, wenn es ein V3 ist, dann sind jegliche Kombination möglich
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ich bin zwar nicht die gewünschte Person, aber habe es selbst schon getestet.
(Bisher nur Shelly1 getestet)
Ja kann man, wenn es ein V3 ist, dann sind jegliche Kombination möglich
Dann hast ihn nun auf Taster stehen und vorher stand er auf Schalter.
Jetzt nur den i3 auf momentary stellen und es sollte funktionieren.
ich habe nur zum testen die app Google Home installiert, damit kann ich Räume einrichten, Geräte hinzufügen und per Sprache steuern (was bei Rollos übrigens nur geht, deshalb kannst du sie nicht anders steuern)
welchen Schalter/Taster hast du denn verbaut?
Also bei mir laufen beide ohne Probleme, vielleicht machst du etwas falsch.
Zeig doch mal wie du es eingestellt hast.
Ps nach dem einstellen musst du einen Tag warten damit es richtig läuft, das der Shelly sich dafür erstmal die richtigen Daten holen muss, am selben geht es nicht.
So einfach mal ein Update für alle die hier versucht haben zu helfen oder gelesen haben.
Ich hatte ihn mir zu schicken lassen, heute auch dann schon gleich ran gegangen.
Was ich nun sagen kann, bei mir klappte das Update ohne Probleme.
Gibt also nun zwei Möglichkeiten:
1. Da feste IP/Gateway eingetragen war, da eventuell etwas fehlerhaft gewesen
2. Der Router blockiert den Internet Zugang.
Ps Uhrzeit wird bei der master Firmware doch nicht angezeigt, war erst nach einem Update sichtbar 🤐
du könntest es hier Anfragen
https://shelly.cloud/support/devices-and-features-requests/
Desto mehr danach fragen, desto wahrscheinlicher wird es.
Aber ob es kommt 🤷♂️ liegt leider nur bei Allterco selbst
Du hast es richtig verstanden, es soll vorher funktioniert haben, bis zu welcher kann ich dir aber leider nicht sagen, hatte es nur zusammen gefasst, da dieser Weg in einem Thema genannt wurde.
Nachteile , mhm je nach Version entfallen paar neue Funktion, z.b. Favoriten, mehrere Actions.
Beschreibung
Firmware
schau mal hier rein
gerne
Danke dir auch
ehrlich gesagt, Raum für Raum durch gehen und schauen.
Ansonsten Alternativ den Support anschreiben mit der ID des Shelly's und drum bitten alle Szenen mit diesem zu entfernen
reagiert er denn über den Browser drauf?
Sorry aber ist das so schwer zu verstehen???
Wenn du einen
SCHALTER verwendest dann edge
und wenn du einen
TASTER verwendest dann Momentary
So und nun bin ich raus, viel Erfolg.
Na dann musst du auch Taster anstelle von Schalter verwenden.
Und ja dann ist der Button Type richtig
....
Heißt er soll selbst aus schalten nach Zeit x?
also ich bin mal ehrlich, für mich ist das was du schreibst sehr verwirrend und ich verstehe nicht genau was du nun für ein Problem hast und erreichen möchtest.
Ausgehend vom ersten Post und vom 2 wo du schreibst es klappt.
Gehe ich davon aus du musst den normalen Schalter immer 2x Schalten, wenn du zwischen drin in der app eine entgegengesetzte Aktion ausgeführt hast, damit der shelly die Aktion ausführt die nun benötigt wird.
Da ist wichtig wie schon oben geschrieben auf Button Type "edge" zu setzen.
Wenn du aber etwas anderes möchtest, dann beschreibe mal genau was und wo, weil alles spielt dabei eine Rolle.
Taster
Schalter
Was hast du nun am shelly?
Welchen Button Type hast du eingestellt?