I have to see what the correct command is, but tasmota uses different http commands than the original firmware. So the script cannot work properly, the command is probably duplicated. Once for tasmota and once for original.
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
so wie die anderen beiden auch, entweder zur Versorgung oder zum Anschluss eines Schalter
-
Ja, entweder per OTA update oder per FTDI.
Geh mal ins Unterforum Tasmota
-
1. Nein nur original.
2. Ist eine Glaubensfrage. Paar Dinge sollen über rules gehen die mit shelly firmware (ohne cloud) nicht gehen.
Was besser oder schlechter ist musst du für dich entscheiden.
Tipp kauf nächste mal mit original und flash selbst, ist meistens günstiger
-
Sehr gut.
Da kann ich nicht helfen, selbst noch nie gemacht, muss das selbst suchen, war hier schon mal erklärt.
-
Oben die drei Striche, Bleistift symbol, Bleistift symbol neben dem Gerät, Raum ändern, speichern
-
meinst du mit invisible den hidden devices Bereich? Wenn ja daraus kannst du ihn verschieben.
-
-
Am sinnvollsten wäre diese Erkenntnis dem Hersteller zu schreiben, vielleicht ändern die es dann ja.
Gibt zwei Varianten die ich mir dabei denken könnte.
1. Der warm up wird in den Power up Modus integriert.
2. Beim power up wird immer mit 100% eingeschaltet.
-
Dann bleibt wegen den Lampen leider nur versuchen, ob und wie gut es läuft, da kann keiner sagen geht oder geht nicht.
Wenn du home assistant nutzt sollte es auch mit der original Software gehen, dann kannst alles dort einrichten, dafür wird dann keine cloud benötigt.
Bin da aber selbst raus, habe damit keine Erfahrung, sorry.
-
Also, wegen den unterschiedlichen Lampen würde ich schon mal 2 Dimmer empfehlen, da es sonst sehr wahrscheinlich Probleme gibt.
Wegen deinen Wünschen.
Wenn die cloud genutzt wird könnte es funktionieren.
Ist aber ungetestet:
->Schaltflächentyp: detached
->Unter actions einstellen:
Button switched on url
http://localhost/light/0?turn=on&brightness=100
Button switched off Url
http://localhost/light/0?turn=on&brightness=gewünschte wert
Für den Tag dann zusätzlich eine Szene zum ausschalten:
Wenn Shelly Glühbirne eingeschaltet
Machen Schalten Shelly aus
Aktivzeit: gewünschte Zeitraum
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Muss so aussehen (auth_key ist bei mir in einer variabel gespeichert, das ich ihn nicht jedesmal eintragen brauch)
-
Also helfen würde erstmal was für leuchten und wie viele.
Wie diese geschaltet werden (Beispiel folgt)
Bilder von Trafos wenn vorhanden.
Eventuell auch vom Schalter/ Taster.
Das ist auch der nächste Punkt, kommt drauf an, wenn der Dimmer selbst der Schalter ist dann muss dieser natürlich getauscht werden.
Sind es Schalter oder Taster?
-
Einfach nur an/aus könntest du realisieren ohne dies raus zu nehmen, dann müsste die Leitung zur Lampe geschaltet werden.
Ideen dafür gibt's auch schon paar, problematisch wird dabei immer die Kombination schalten und dimmen.
Wahrscheinlich sind die Spots über ein Trafo oder sind es 230V Birnen?
Müsste nachschauen was die maximale Leistung von Dimmer 2 ist aber damit waren die Watt gemeint nicht die Volt.
Wenn du mal etwas Zeit hast dann schreib mal wo du was hast und wie du es gerne hättest, dann finden alle zusammen mit sicherheit eine gute lösung
-
Also kurz gesagt, Dimmer und Dimmer geht nicht
Heißt der von Gira müsste raus, aber du musst vorab prüfen ob der Shelly Dimmer für deine jetzige Installation geeignet ist.
Also was wird gedimmt?
Welche Leistung wird benötigt?
Ist es eventuell Trafo, wenn ja ginge eventuell auch RGBW2 (flexibler bei mehreren Lampen)
-
-
Der Schaltflächentyp ist für einen richtigen Schalter/ Taster (den man anfassen kann)
Du musst einen auto off Timer einstellen , versuch 1 Sekunde, dann sollte es gehen
-
öffne mal ip/settings und prüfe was bei device steht.
-
Da habe ich mehr Angst das mir jemand per Cloud dazwischen funkt.
Man brauch Server und auth_key, dann kann man alle die cloud Zugang haben finden/beeinflussen/ändern
-
What control system are you using? Is it possible to make JSON.parse?