VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
You should remove the cable from O and put it once in the Wago where phase / I is connected.
So that you can check whether power is arriving. Otherwise there is another problem. Please show a complete connection
I thought the way this was suppose to work was hot wires going to L and I, neutral to N. Then within the software when I turn on the “switch” the O terminal becomes hot
This is correct
-
didn't test, but another member has recommended this "fibaro bypass 2"
-
What happen if you connect the wire from O to the Wago from I?
-
Weiß ja nicht wie du es zu Zeit hast, aber stell bei dem der alle ausschalten soll bei output switched off url folgendes ein
http://ipShelly2/relay/0?turn=off
selbe nochmal für shelly 3
Wenn nun 1 ausgeschaltet wird, werden die anderen mit ausgeschaltet.
Oder weil du schreibst wenn der Schalter betätigt wird, kannst du die Actionen auch bei Button switched on/off eintragen.
Dann werden 2 und 3 immer ausgeschaltet wenn der Schalter bewegt wird, selbst wenn du shelly 1 einschaltest
-
Richtig er ist nur ein Sender, aber 15 Actionen auf einmal können die Leistung des esp übersteigen. Deshalb auch der Hinweis das mehr als 2 zu Problemen führen kann (bei jedem Gerät zu lesen) und nun stell dir vor man versucht 15 auf einmal.
Habe es noch nie versucht und weiß nicht ob er es schafft oder nicht, deshalb der Hinweis.
-
With an Duspol
or (not the best) with an lying pen (Current tester) , disconnect all from O and than test
-
funktioniert nicht.
Muss jeder separat angesprochen werden
-
Theoretisch könnte auch ein I3 reichen, ob es dann aber wirklich läuft 🤷♂️
Man müßte alle 3 Eingänge parallel schalten und dann die 15 actions nutzen.
Die Frage ist ob er dabei nicht überlastet wird.
-
You're welcome , even if it didn't help.
-
Ne der war richtig.
Weil es nicht das erste mal wäre, starte mal Router und shelly neu, versuch es danach nochmal.
-
maybe you made a mistake? Or the relay sticks. It's best to show photos. And measure whether the relay switches.
-
Ich frage mal ganz doof, ist es der Shelly1, Shelly1PM oder der Shelly1L?
-
meinst du so?
Thema
(Zitat von Mucster)
Bitte nicht vergessen.
Die Beispiele interessieren mich sehr !
Danke und Gruss
Andrea
23. März 2021 um 10:46
-
Na mal sehen ob es dann erhalten bleibt, nicht das die drauf stoßen und es ändern 🙊
-
Bisher ließen sich immer nur Shellys gleichen Typs gemeinsam steuern (relay, light, roller).
Das ist aber noch genauso, nehme ich an.
Eben getestet also ist folgendermaßen.
In der App können immer noch nur getrennte Gruppen gemacht werden.
Wenn man von außerhalb schaltet geht
server/device/relay/bulk_control
nicht.
Aber was geht
Server/device/light/bulk_control
Hier wurde erfolgreich ein Shelly 1 und Dimmer1 gemeinsam an und aus geschaltet.
(Selbst mit brightness war es erfolgreich)
Und nur um es deutlich zu sagen: Dies funktioniert nur außerhalb der App.
-
I've looked at the times, the difference is big 😄
But the only idea I have is an additional shelly and then work with a scene. 🙊🙈
-
If you don't want to use an additional device, why not put an additional off at 7 a.m., for example.
-
Ja kannst du.
Ist dann dein Gerät, wäre als wenn du am Handy WLAN aus hast.
-
Bei Dämmerungssensor kann DIYROLLY helfen.
Ich vermute für diesen und temperatur wird er dir einen Uni empfehlen 😄
Dann eventuell nur noch zum Schalten den Shelly 1. Aber das kann man erst mit den erforderlichen Daten genauer sagen.
-
Wenn es unbedingt Sonnenaufgang oder Untergang sein soll ja, dann brauchst du mindestens zwei.
Wie willst du die Temperatur erfassen?
H&T , DW2 oder addon?
Und das nächste was mir einfällt, da es für Tiere ist, wie wird sichergestellt das keines im Bereich des Tores ist?
Und wegen 230V auf / 0V zu, heißt das Tor fährt automatisch zu sobald man die Spannung weg nimmt? Gib mal lieber genauere Daten zum Tor.