Würde mal im entsprechenden Thema fragen ob es da noch andere Varianten gibt oder ein Ticket eröffnen.
eventuell musst vorher oder hinterher noch was machen, was mir aber nicht bekannt ist.
Aber nen Anfang hast ja schon.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Würde mal im entsprechenden Thema fragen ob es da noch andere Varianten gibt oder ein Ticket eröffnen.
eventuell musst vorher oder hinterher noch was machen, was mir aber nicht bekannt ist.
Aber nen Anfang hast ja schon.
Es gibt Apps die einen ftp Server bereitstellen können.
Würde mir so eine installieren.
Die Datei da drin freigeben und dann halt im Browser öffnen und den link kopieren.
Ob es so ohne geht, kann ich dir leider nicht sagen.
Aber was mir auffällt du hast zwei / vor ota
Edit und ggf muss dir ip vom Handy angegeben werden, also 33.2
Anstelle von file://
Früher gab es die minütliche speicherung in der Cloud nicht.
Das stimmt nicht.
Es gab dafür keine Grafik, aber das wurde nun seitens des Herstellers eingeschränkt/ geändert damit dafür bezahlt werden muss. Hier ein Beispiel dafür das man es Abfragen konnte, was nun so nicht mehr geht
Von daher sollen die nicht weiter behaupten sie würden nicht einschränken.
Das Beispiel funktioniert bei mir mit allen Geräten, dein Fehler sagt aus das die Geräte ID nicht passt.
Aber wie du abfragst war auch nicht korrekt.
Deshalb hatte ich nur die funktionierende Variante geschickt.
Wenn das nichts ändert, auf Fehler in der ID prüfen oder mal ob http/s passt.
PitchControl hab jetzt eine Szene getestet, die läuft noch
Mag nur ein Gedanke äußern.
Wenn die Daten regelmäßig in der Cloud aktualisiert werden (kann auf Grund von Fehlen des Gerätes nicht überprüfen)
Dann könnte man das per Script machen.
Wäre dann ganz einfach, status Abfragen, wert filtern und bei unterschreiten Szene/Mail oder Benachrichtigung per xyz machen.
Wahrscheinlich geht's auch wenn der Wert älter als x Tage, dazu müsste man aber mal die Daten sehen die in der Cloud abgelegt sind.
Zu aller erst, das ist auch schon häufiger geklärt worden.
Alarme werden wie Szene behandelt.
Der Weg zum de-/aktivieren auch schon öfter genannt.
Aber hier nochmal.
Per http post (geht also auch per Script oder im Broker selbst)
Die URL zum aufrufen
Im Body
auth_key muss deinen enthalten, aufm Bild ist einfach nen Platzhalter
Id wie bei Szenen im Browser zu sehen (am Ende der URL)
Oder alternativ durch das Szenen Abfragen und raus suchen.
Enabled
true = aktiviert
false = deaktiviert
Richtig.
Wenn es einfacher für dich ist erstell Szenen in der Vergangenheit und starte die per manual_run
Das ist nur ein http get Befehl (eine URL ohne body Informationen)*
Gruppen schalten ist etwas anders.
Man kann einmal über
gehen da reicht es wenn dies im Body enthalten ist.
(waren shelly1 gen1)
Und dann kann man eine Gruppe noch mit
schalten
Hier unterscheidet sich der Body, denn er muss mehr Daten enthalten, sonst funktioniert es nicht.
Hier das Beispiel noch dazu
Zum Thema ap , bei den neuen weiß ich nicht ob du ein Passwort vergeben kannst. Müsstest du testen, ansonsten halt mit dem WLAN verbinden.
Ob die Werte normal sind kann ich nicht sagen steht dazu nichts in der Beschreibung.
Aber wenn es schon funktioniert ist doch gut
ne idee schon, wie du sagst per Script geht's.
Aber hab grad keine Vorlage zur Hand.
Der SW müsste dafür auf detached.
Im script selbst würde der sw und das Relais überwacht.
Sprich
If Input short press & Relais off
Shelly call turn on
Else null
Das sollte schon ausreichen
Müsste nun halt ergänzt werden da es nur eine grobe Erklärung und nicht das ganze Script ist
Willst den offen lassen das jeder drauf kann?
Oder hast noch nen zweites WLAN?
Ist wie bei jedem anderen shelly auch
Wenn du beides haben willst, also Teilöffnung und Impuls, ja dann braust du zwei.
Würde aber mit einem anfangen und schauen ob es wirklich funktioniert.
Oder hast noch zur Not aber Pläne das die zwei plus 1 nicht einfach rumliegen?
Vergessen deshalb Edit: ja die kannst direkt an 230V anschließen, deshalb habe ich die auch gewählt/vorgeschlagen
Kann es nicht 100% sagen, aber laut der Seite wo die anderen Infos her waren, Ja RJ10
Mit nem plus1 kein Problem.
230 Versorgung und über Relais schalten
Als ich sehe da temperature und tC 36,7
dann mit meinem Account zu teilen. Gesagt, getan und siehe da, es funktioniert wunderbar. Mehrmals überprüft, hat zuverlässig funktioniert, beide haben ihre Benachrichtigungen erhalten
Wundert mich, da dies eigentlich nicht geht (ausser es wurde geändert), bisher konnten geteilte Geräte nur geschaltet werden, aber in keiner Szene genutzt werden (der Empfänger der Teilung)
Aber als Lösung, wenn Vorhanden, ein Script auf einen plus gerät.