Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Also hatte das nun an einem Shelly 1 gemacht, da ist etwas anders als bei deinem (plus) aber nicht viel
Beim Shelly1
Beim plus sollte es somit das sein:
-
Hatte Chrome und Firefox genommen.
Mir persönlich war aber Firefox lieber
-
Leider nein da ich kein Abo habe.
Wenn ich es schaffe setze ich mich mal am Wochenende an den PC und versuche den request zu finden.
Falls es wer selbst versuchen will.
Entwickler Tools in Browser öffnen.
Die Seite aufrufen und dann die Ausgaben in den Tools durchschauen.
-
NEIN ES GEHT NICHT.
Du kannst nur einen Dimmer verbauen , such dir aus welchen.
-
Gestern ja, dachte liegt an meinem Netz.
Heute läuft es bei mir wieder
-
Wenn du mir die interne Bezeichnung gibst dann ergänze ich es gerne

-
Denke du hast nen fehler in der URL.
Kann es grad aber auch nicht testen.
Zeig doch mal deine (bitte schwärz das private)
-
Das geht auch in der Szene selbst ohne Skript.
Wie gesagt, das Beispiel oben und dann der Sende Teil bearbeitet geht auch.
Deshalb die Frage, reicht die Szene oder muss es ein Script sein?
-
hey also die Frage ist ja erstmal worüber die Meldung kommen soll?
Es geht über verschiedene Dinge, Beispiele für messenger:
Signal
Whatsapp
Telegram
Sind im forum
Es geht auch über die Cloud, kann man auch "ohne" Abfragen machen, indem man die Szene manuell startet (bzw den Befehl dafür im Skript nutzt)
Zum prüfen kann man das Beispiel script mit der Waschmaschine nehmen. Da muss nur der Sende Teil bearbeitet werden.
-
Danke für die ganzen Tests, dann werde ich nachher mein Beitrag editieren. Nicht das es mehrere machen und dann Beschwerden kommen.
-
DIYROLLY glaube du hast es nicht richtig gelesen, die hat N über Anschluß 3 und auf 4 kommt L (Shelly O) und schon leuchtet sie immer wenn der shelly an ist
-
Nachtrag:
Achtung: Nicht für die Mini geeignet!
Ursprünglicher Beitrag:
Eine Alternative wäre den Schalter über N zu betreiben.
Die wurde schon erfolgreich getestet und paar mal genannt.
Der Shelly verbraucht aber etwas mehr wenn der Schalter ab ist.
Zu lesen im inside Bereich.
Dabei sieht die Schaltungen wie folgt aus
1 Frei, 3 N , 2 Zu SW , 4 Kommt mit auf O
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann zwei Dinge prüfen ob nicht zu fällig https genutzt wird.
Und dann einmal 33.2:80/ testen
-
So wie es sehe bist du mit dem Shelly verbunden.
Der Webserver hat auch die IP? Und ist auch ohne Port?
-
Hab kein addon und weiß das so z.b. Magnet Schalter abgefragt werden können.
Es ist möglich das dies woanders angezeigt wird.
Aber dann muss ich sagen, tut mir leid.
-
-
irgendwo in forum ist der link zu der gen2 Firmware mal genannt worden.
War irgendwas mit Updates.... Und am Ende musste dann der device Name , zwei an die ich mich erinnere waren dann Plus1 und Plus2PM
Dort hat man dann die stable laden können.
War dann aber nicht nur eine Datei sondern wie gewohnt vom Update 5(?)
-
Beitrag
RE: Alarmzonen per URL aktivieren / deaktivieren
Ok, danke. Dann mach ich das anders.
Dann kommt auch meinem Server ein Script, dass der Button 1 per URL aufruft. Dieses Script setzt dann den Post an die Cloud ab und schaltet die Alarmzone an/aus.
Wie sehen denn URL und Parameter aus für den Post?Nasty88411. Januar 2023 um 13:20 -
Das geht auch ohne die App, einfach mal die Such Funktion benutzen...
Dazu gibt es schon mehrere Themen mit fast dem selben Titel und in mehreren steht auch die Lösung von mir gepostet viel erfolg.