Wenn er noch mit der alten cloud verbundenen ist, dann nur über ein Ticket, dein Problem da schildern mit der device id und bitten diesen (oder gleich alle im alten Account) löschen zu lassen, dies muss aber in englisch erfolgen
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Um ganz einfach und schnell eine Passwort Abfrage zu erstellen und das im Shelly gespeicherte zu verwenden geht es so:
Shortcut erstellen wie folgt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei Scripting folgendes
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bitte drauf achten bei der zweiten Zeile ''+pw+'' werden zwei einzelne ' verwendet der normale doppelte verursacht ein Fehler (eventuell Bug? Werde es mal weiter geben)
Dann muss die Authentifizierung eingerichtet werden, hier beides mit variabel, man kann aber auch nur das Passwort mit variabel machen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zusätzlich zwei Variablen einrichten, bei mir mit diesen Namen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und schon hat man die Abfrage erreicht.
Ohne oder mit falschen Passwort bekommt man keinen Zugriff, bzw je nach Einstellung diese Meldung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Viel Spaß damit.
-
Du musst mal deinen Schaltplan hier hoch laden, aber ich befürchte das dieser nicht in Ordnung ist und geändert werden sollte.
Dazu aber später mehr.
Die restlichen Fragen werden dann auch beantwortet.
Zu deinem Wunsch kann ich dir jetzt aber schon sagen, dass dieser nicht erfüllt werden kann.
-
please do same what I said before.
Alternatively. disconnect cloud via WebUi. Briefly delete the device from the app. Add a new one (should appear like this) and then confirm the cloud request with yes.
-
Kurz gesagt nein, du kannst nur feste Werte nutzen aber nicht so vergleichen, dafür brauchst du eine Home automation
-
Denke falscher Button type (Schaltflächentyp) eingestellt.
Oder es ist kein Taster sondern ein Tast Schalter.
Prüfe mal die Einstellung und zur Not stell einmal auf Toggle und beobachte dann den Strich im Kreis.
-
Is cloud enabled?
-
Er meint das Label womit direkt erkennbar ist in welchem Bereich er schreibt, bzw um welches Gerät es sich Handelt.
Den "Zähler" kannst du nicht Löschen, musst dich per Ticket an Allterco wenden, bitte in englisch und mit device id. Die sollen ihn löschen.
-
vermute nun wurde die cloud (richtig) aktiviert.
Vorher war sie es nicht (richtig)
-
5 ist schon eine Verbesserung, es waren mal nur 1er .
Laut Allterco ist das auch maximum da mehr das Gerät zu sehr verlangsamen. Steht als Hinweis schon ab 2.
-
Die Idee von The Black Knight funktioniert nur bedingt (maximal 5 auf einmal)
Würde auch zur Alternativen app raten.
Einmal die Arbeit machen und danach brauchst nur noch klicken.
-
Die Suche oder im richtigen Bereich schauen hilft dabei auch 😉
-
-
Um das mal zu klären
https://shelly-forum.com/index.php?shelly-firmware-archive/
Ist vom forum
Und
archive.shelly-tools.de
Ist vom einem User
Das Forum hat die bekannten Namen genutzt um die Firmware auszuwählen.
Der User nutzt die Device Abkürzung die auch Allterco nutzt.
-
Dann würde ich raten dort anzufangen.
Also Gekoppelt Geräte prüfen, bzw belegte IP's.
Shelly neu einbinden, wenn er dann im Router auftaucht erst versuchen ihn in die App einzubinden
-
Prüf mal im Router ob er da eventuell doppelt drin ist, dann kann es auch zu Problemen kommen
-
Hast du ihn vorher aus der App gelöscht? Eventuell mal im alten Raum schauen oder unter Hidden devices
-
1. Cloud aktivieren geht nur über die App.
2. Wenn er keine Uhrzeit anzeigt, dann hat er kein Internet, eventuell mal Router prüfen/ neu starten.
-
Guzzi-Charlie hast du vielleicht noch einen Tipp? Eventuell hängt es ja mit der Firmware Version zusammen.?
-
Ganz blöd frage, kannst du die 24V vom Taster entfernen? Und nur die Adern nutzen.
Dann könntest es auch mit einem Shelly 1 + addon versuchen (versuchen wegen der Länge der Leitungen. )