VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Habe noch kein IFTTT genutzt, aber soweit ich es bisher gesehen habe kann man da bei einem Auslöser eine URL aufrufen.
Also auch shelly schalten oder aber sogar die Szene direkt auslösen.
Aber du musst das vorher schon richtig einrichten. Weil dein Beispiel zeigt nicht die benötigte Oberfläche.
-
Gab's nicht mal was ähnliches im Bereich von Garage wo jemand einen Schranke an ein addon geklemmt hat. Und nur wenn diese frei zeigt auch zu gefahren wird?
Meine mich an sowas zu erinnern müsste aber nun ehrlich gesagt auch selbst suchen.
-
Thema
Treppenlichtschalter deaktivieren sich nach einer eingestellten Zeitdauer. (Leuchtphase)
Es kann passieren, dass man hierbei im Dunkeln auf der Treppe steht.
Hilfreich wäre es, wenn der Automat durch Blinken des Lichtes deutlich macht, dass in Kürze das Licht ausgeht. (Blinkphase)
Dann hätte man noch die Möglichkeit innerhalb der verbleibenden Zeit, den nächsten Taster zu erreichen
und könnte so den Treppenlichtschalter erneut aktivieren.
Genaus das versucht das vorliegende Skript. Es erweitert die…
Priamos
19. Juni 2022 um 12:19
-
Einfach nur eine Idee ob dies wirklich umsetzbar ist weiß ich aber nicht.
Da ich das Thema mit der Webseite auf dem shelly interessant finde:
Beitrag
Mein Projekt
Shelly Plus 1 mit AddOn und Webseite per Skript hat Fortschritte gemacht.
Nun werden alle vorgesehenen Schedule Jobs angezeigt und der Anwender kann die Daten jedes Jobs ändern.
Nur die automatische Aktualisierung eine Sekunde nach einer Job Änderung tut es noch nicht, was beim ad hoc verändern der Zieltemperatur bereits geht.
Vielen Dank an
@De kat , der mich teilweise dabei unterstützt hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben,
…
eiche
18. Dezember 2023 um 18:34
Vielleicht ist es ja möglich da genau das zu realisieren.
Einen Button der gehalten werden muss und beim loslassen einen aus Befehl schickt
-
Gute Frage, nie versucht.
Die Ausgabe ist ja im JSON.
Wenn es bei der um "nicht sehr übersichtlich" geht dann kannst ja filtern.
-
Pro Script sind maximal 5 calls möglich.
Du kannst ja aber auch mit einem Script ein weiteres starten, dann wird daraus mehr. Problem ist das glaube nur 3 gleichzeitig laufen können. Somit müsste man vorher ggf eins beenden.
Und je nachdem was komplexer in dem Moment sein soll, so geht mit den Scripts mehr als mit Szenen, es hängt nur davon ab wie gut man in der Erstellung ist.
Danke dir auch
-
Man könnte es auch mit einem Script lösen welches per Aufruf gestartet wird, dann bis zu 4 gleichzeitig an macht und sich selbst dann wieder beendet.
-
Hab eine mit ältere Firmware, 40 mal schalten ist nicht nötig.
Normal leuchtet die blau wenn die im ap Mode ist.
Ein reset war ganz einfach
Müsste es genau noch mal testen aber grob war es.
Lampe an, kurz leuchten lassen
Aus (kurz warten)
An sobald leuchtet aus
Das ca 5x kann auch gesamt 6x gewesen sein.
Dann blinkt sie kurz und leuchtet danach dauerhaft blau (ap Mode)
-
Der 3Em kann doch gar kein Script.?
Ansonsten müsste ich einmal schauen.
Ob man beim csv auch Tage auswählen kann.
-
Sobald ich var gesetzt hatte gab es Fehler, hatte auch nichts weiter dazu gefunden.
Vielleicht lag es auch an mir 😄🤷♂️
Wenn du es eleganter lösen kannst/ willst, dann lass uns Teilhaben 😊
Aber am Ende finde ich persönlich wichtiger dass es läuft , egal wie man zum Ziel gekommen ist
-
Die App hat bei Erstellung dieses Script kein var unterstützt, ob sie es mittlerweile macht müsste man schauen.
-
Ist klar.
const ext_switch = JSON.parse(response.body).data.device_status['input:0'].state
showDialog('Text1 '+ext_switch+' Text2')
Musst du so machen
const ext_switch
speichert quasi die Ausgabe
JSON.parse(response.body).data.device_status['input:0'].state
Ist was geprüft wird
showDialog('Text1 '+ext_switch+' Text2')
Öffnet ein Fenster wo nur die Ausgabe/ das überprüfte angezeigt wird
-
Hab nun bisschen gesucht.
Versuche mal das
JSON.parse(response.body).data.device_status['input:0'].state
-
Also hatte das nun an einem Shelly 1 gemacht, da ist etwas anders als bei deinem (plus) aber nicht viel
Beim Shelly1
JSON.parse(response.body).data.device_status.inputs[0].input
Beim plus sollte es somit das sein:
JSON.parse(response.body).data.device_status.input:0.state
-
Hatte Chrome und Firefox genommen.
Mir persönlich war aber Firefox lieber
-
Leider nein da ich kein Abo habe.
Wenn ich es schaffe setze ich mich mal am Wochenende an den PC und versuche den request zu finden.
Falls es wer selbst versuchen will.
Entwickler Tools in Browser öffnen.
Die Seite aufrufen und dann die Ausgaben in den Tools durchschauen.
-
NEIN ES GEHT NICHT.
Du kannst nur einen Dimmer verbauen , such dir aus welchen.
-
Gestern ja, dachte liegt an meinem Netz.
Heute läuft es bei mir wieder
-
Wenn du mir die interne Bezeichnung gibst dann ergänze ich es gerne 
-
Denke du hast nen fehler in der URL.
Kann es grad aber auch nicht testen.
Zeig doch mal deine (bitte schwärz das private)