Öffne das WebUi und schau mal ob da die Cloud aktiviert ist. Wenn ja deaktivieren und dann in der App aktivieren
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Eventuell lässt dein Router die Verbindung nicht zu.
Aber schon mal per Knopf geweckt und dann versucht?
Das firmware Archiv mal versucht?
-
Das ist doch immer so.
Ansonsten beobachten und gegebenenfalls mal tauschen
-
Stell die Condition auf wiederholt.
Und die Aktive Zeit nur auf den Zeitraum wo es passieren soll.
Zum Beispiel 12 Uhr soll er schließen dann Aktive Zeit Minimum 11:59 - 12:01 (musst ausprobieren was am besten arbeitet)
Da die Verbindung dabei eine Rolle spielt und der Condition Typ wiederholt.
-
Man kann nur sehen das der Befehl über die Cloud kommt, somit könnte es Alexa, ifttt oder eine Szene sein.
Würde dann systematisch ran gehen und erstmal den skill in alexa deaktivieren und schauen ob es dann noch passiert.
Mal alle Räume sowie Interface auf Szenen überprüfen ob diese da eventuell sind.
-
Dies tritt auch auf, wenn man ihn nach oben fährt und dann stoppt (er läuft dann auch dieses kleine Stück runter)
Das finde ich seltsam.
Ansonsten würde ich erstmal auf verzögern tippen.
Hast oder kannst du testen ob es auch ohne Schalter passiert.
Auch mal ohne Home Assistent, eventuell durchs "neu" hinzufügen ein Fehler entstanden.
-
Jetzt mal ehrlich, die Farben der Kabel sind am Antrieb anders als am Schalter, also ist schon mal irgendwo eine Dose.
Und warum klemmt man auf und ab an den shelly (das ist 4 und 5)?
Wenn einem gesagt wird man soll 3 und 4 nutzen.
Geh direkt zum Antrieb und schließe es da an (wenn das WLAN reicht)
Und dann beachte das was die gesagt bzw geraten wird.
Sollte es dann immer noch zu schwer sein, dann muss man leider sagen, Hol dir lieber Hilfe.
-
1. Sollte der shelly auch mit 12/24-60V DC versorgt werden.
2. Kenne ich dein Antrieb nicht, aber wenn die Beschriftung passt muss entweder blau/ blau für ab oder Blau (L Klemme) mit Schwarz für auf verbunden werden.
3. Ich würde dir empfehlen die Anleitung zu suchen und in diese mal rein zu sehen, eventuell gibt es auch eine Anschluss Möglichkeit womit du auf/Stopp/zu realisieren kannst.
-
Mit einem Schalter kannst du 2 Szenen einrichten.
Mit einem Taster wird es nichts, da bietet sich nur ein Auto off an.
Also wenn ich verschiedene Szenen getestet habe ging es meist recht flott.
Es hängt von deiner Internet Verbindung ab und der auslastung des Servers.
Also ganz so viel kann man da dann nicht machen.
-
-
das es denen zu heiß wird?
Wahrscheinlich
Shelly1 montiert sind, bei denen ich dieses Phänomen noch nie hatte.
Die haben keine interne Temperatur Überwachung
-
Ach Leute, was er da zeigt hat laut Beschreibung auch einen DS18B20 (wahrscheinlich je nach bestellter Variante), einzig die Metall Hülse unterscheidet sich.
Also ganz einfach gesagt, bestell dir da einen mit dem passenden Sensor und Klemme diesen an.
-
thgoebel das war auch nur das du es weißt und mal jemand sagen sollte "ich kann es nicht sehen" oder "wo finde ich es"
-
Siehe Signatur…
Als Hinweis/Tipp am Handy leider nicht sichtbar ausser man stellt auf Desktop Ansicht um.
-
Also:
1. Wimre können maximal 10 Geräte zu einem Shelly ap verbunden werden.
2. Der shelly der den Ap bereit stellt kann keine actions senden/ empfangen
Dadurch
3. Für ein funktionierendes Shelly Netzwerk benötigt man Minimum 3 Geräte.
-> am besten feste IP'S vergeben
Da z.b. das Handy als 33.2 genommen wird
Geräte dann ab 33.3
In dieser Konfiguration sind keine schedule möglich (oder nicht für dauerhaft), da kein Internet.
-
1. Wäre es von Vorteil wenn du deine Bilder hier hoch lädst das man sie sehen kann.
2. Hast du mal unter hidden devices geschaut?
3. Im Router ist aber dann richtig drin diesmal?
-
Du kannst mal schauen ob diese sich einfach komplett aufgehangen haben, indem du den Knopf drückst bevor er Strom bekommt, dann halten und Strom drauf geben. Hatte auch mal einen der so hing.
Oder du bestellst einfach einen Adapter und schaust ob er dann erreichbar ist.
Ist aber eben keine Garantie.
Warum die sich so bei dir abschalten, streben können wir auf Anhieb nicht beurteilen. Hängt wirklich nur das Rollo dran oder eventuell doch noch mehr?
Sind diese richtig angeschlossen?
-
hatte es eben auch wieder und wollte es jetzt posten 😄👍
Aber freut mich viel mehr das es selbst gefunden hast und danke fürs teilen.
-
Ich probiere es je nach Zeit morgen oder am Wochenende und gebe dir dann Bescheid.
-
Normal müsste bes lux.value sein Suche eben Beispiel raus.
Da ging es zwar um die Temperatur Werte von Addon, aber zeigt sehr gut denn Aufbau.
BeitragRE: [HTTP Request Shortcuts] externe Temp. Sensoren auslesen + als Icon Name Setzen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
nur kann ich nicht den eigenen Shortcut umbennen, ist aber nicht schlimm.
(Quelltext, 24 Zeilen)
Gast14281. Juli 2020 um 23:27 Sollte es das nicht sein, müssen wir es erstmal so weiter versuchen oder ich mach es eben am Wochenende.