Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Use Button on and off URL
On URL
http://192.168.0.129/relay/0?turn=on
And off
http://192.168.0.129/relay/0?turn=off
So the state from the shelly1 is the same like the input from the i3
-
Hab hier mit gelesen und würde behaupten die Versorgung mit 24V ist ohne Probleme machbar.
Anlass sind diese Werte
Stromaufnahme Shelly i3 bei Betrieb mit 24V DC (- an L/rt, + an N/bl)
Hochlauf: max. 32mAsteady state: 28,3mA
Alle Eingänge geschaltet: 28,4mA
Und die Aussage das es eine Tiefe Dose gibt. (Also Minimum 60mm)
Als Beispiel nun dieses Unterputznetzteil
https://www.led-konzept.de/LED-Unterputz-Netzteil-12W-24V
Hersteller angabe ist: 22 mm Höhe 0,5A
Shelly i3 laut Hersteller 10,4 also 11 mm
Gira 6 Fach laut Hersteller 25 mm
Macht zusammen: 58 mm wird eng sollte aber mit Geschick passen.
-
Ich äußere eine Vermutung, da das nur ein emulator ist, wird die IP ja über den PC kommen und keine im eigenen Netzwerk (Router) sein, daher denkt die app das es nicht lokal ist und arbeitet daher über die cloud.
-
Ich mag es nicht sagen aber vergiss die App wenn du die Geräte nicht mir der cloud verbindest, vielleicht wird es mit der neuen besser aber in der alten sind diese kaum zu gebrauchen. Die alte app lief am besten mit den Geräten die in der cloud sind.
Da du mit mqtt arbeitest, warum nutz du keine Visualisierung?
-
Gerne, solltest du noch was brauch sag bescheid, schau dann bei Gelegenheit nach.
-
date_from
date_to
Das ist für individuelle Bereich
Und
date_range
Ist für Tag/ Monat / Jahr
channel ist bei mehr kanal nötig (z.b. 2.5)
Habe es aber aus Funktions Gründen eigentlich immer drin.
Id ist eben die das abgefragten Shelly's
-
Das wird wie so oft mit einem http post gemacht. Muss mal schauen wie es für die älteren Tage/ Monate aussieht. Hab nur dieses Beispiel gespeichert, von daher nicht ganz vollständig. Folgt aber dann noch
Hier die URL:
Und im body dieses (Beispiel für aktuelle Tag - letzte 24h)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
So wie in der App ist es möglich bekommst dann aber so eine Ausgabe
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Erstmal so umgesetzt, kann aber auf Wunsch noch geändert werden
-
Nur schon mal als Info, habe die Verlinkung wahrgenommen, lese aber morgen alles in Ruhe. Danach kann man entscheiden bzw drüber reden. Jetzt nicht mehr
Edit: Hab es nu gelesen, würde abtrennen
Ab hier:
thgoebel Da gebe ich Dir "bedingt" Recht, aber in letzter Zeit, habe eben danach gesucht und noch nicht
und ins inside Bereich schieben, was stellt ihr euch als Titel vor?
-
What you have there is only an example, if you look at the api, you will find the necessary information. You just have to put the right ones together. So you actually have everything you need.
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-family-overview
What also helps are the http request, there is also the type.
have you got it now or do you still need help with it?
-
What are you going to do exactly?
If you want to switch it, look at the data from Shelly1. because the plug s is also a relay
-
Die Frage ist was möchtest du genau erreichen?
Weil nun muss erst einmal mehr als 30Watt verbraucht werden und wenn es dann unter 30 sinkt, sollte er ausschalten.
Brauch der Drucker im Betrieb öfter weniger als 30 Watt?
-
Unfortunately you cannot use a dimmer here. because the built-in electronics are themselves one (according to your description).
-
Verstehe ich ehrlich nicht, du sagst in der App würde er auch fragen und freischalten aber über einen Browser nicht.
In beiden Fällen wird das selbe benötigt.
-
Dann öffne die IP wie zu Beginn, da findest du es auch
-
Also wenn er ihn freigeschaltet hat, hast du das richtige gefunden?
Dann deaktiviere die Abfrage und binde ihn dann ein.
-
Nein ist schon der shelly, den Smartphone ist es egal, ob http oder https
-
Normal haben neue shelly kein Passwort.
Das muss man auch bewusst unter restrict login eintragen.
Aber hatte wimre in einem anderen Thema gelesen das , wenn man selbst keines eingetragen hat, Admin und Passwort leer funktionieren soll.