VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Anleitung für ota ja, aber ich äußere direkt bedenken, kam wohl beim plug auch öfter zu Probleme, auf der Seite gelesen wo alles her ist.
Thema
aufgrund der Fragen die öfter auftauchen hier mal eine Anleitung.
Als erstes müsst ihr in der Konsole
Setoption78 1Eingeben damit andere Firmwares akzeptiert werden.
Danach installiert ihr die minimal.bin
Zu finden hier:
(Quelltext, 2 Zeilen)
direkt der Link zur minimal.bin
(Quelltext, 1 Zeile)
Diesen tragt ihr hier ein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine
…
SebMai
28. Februar 2021 um 16:46
-
https://ticket.shelly.support/open.php
Dran denken, in englisch.
Zur Not mit übersetzer.
-
Nein kannst du nicht sehen, du kannst lediglich ein Ticket eröffnen und schauen was als antwort kommt.
-
Okay other solution, but I don't know how long the shelly will work in this setup (member told it is working since month near a year now)
L = N
N = L
SW still L
Now it should work too.
and isn't working in this setup, because the sw has half of the source voltage. So it can recognize switching with L or N.
This float thru your pump to N and that's the reason why the shelly doesn't recognize any change. It is thinking that SW is permanently on.
Can you see in the app
-
Okay das verstehe ich, besonders da ein zurücksetzen die Werte in der cloud nicht löscht.
-
yes and no it depands on the user screw, I meant this one from the switch.
So if you turn on the pump with the switch than switches the relay and the input should work to.
Not a nice edit from your picture but it helps 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
mit der Umstellung auf Taster fingen die Probleme richtig an.
der Plus 1 ist abgeschmiert mit der Beta FW..da war nicht mehr viel zu machen, wieder auf die normal FW zurück, als Taster geht er jetzt
Hab ich gestern Abend beim Spielen/ testen auch feststellen müssen.
Also lag es nicht nur an meinem Gerät.
und ich habe unterschiedlich viele "Anzeigen/ Funktionen" im WebUi , je nachdem welchen Browser ich nutze.
Interessant wären die Unterschiede, hab bisher keine gesehen
-
Ich muss gestehen ich weiss nicht ob es bisher korrigiert wurde, aber es gab ne zeit wo der Lux Wert nicht beachtet wird.
Aber wenn ich es so lese vermute ich es ist immer noch so.
-
Because the pump and sw are connected.
So is sw permanently connected to N.
Remove SW from the bottom and add it at the top of the relay
-
Bei mir lag die wie gesagt bei 54C° aber war da auch viel am probieren, kann es heute abend noch mal nachschauen momentan liegt er nur angeschlossen und muss nichts machen.
-
Also ich hab bisher den 1Plus zum testen angeklemmt.
WLAN und Bluetooth nach erst Einrichtung deaktiviert wie von
@Olsche beschrieben. Läuft also.
Die Temperatur lag zum Zeitpunkt des testens bei 54C° im Freien, nur L/N angeschlossen.
Aber ganz zufrieden bin ich bisher damit auch nicht, so lässt sich der erste nur bedingt über die App bedienen/ einrichten und auch nicht in die cloud bringen. Reset schon gemacht.
Das ist für mich auch wieder reifen beim Kunden.
Zum Glück habe ich es nur als Spielzeug und testen der Script Funktion.
Die andere api , ja ist anders muss man sich dran gewöhnen, aber sehe das nicht als großen Nachteil.
-
Du hältst dich nicht an die Anleitung.
Punkt 1 sagt reset the device.
Schau noch mal auf die 1 dieses Themas die Anleitung an.
-
Der Fehler steht oben.
Es fließt über die Pumpe die Grund Spannung ab.
Dein Tipp ist auch ein Lösungsweg, aber mit der Pumpe am SW immer noch nicht der beste.
Pumpen verursachen bekanntlich Probleme, deshalb der Rat zum Relais.
-
Ja mach dir Pumpe ab.
Zwei Punkte sind hier.
Wahrscheinlich unterschiedliche Phasen über kurz oder lang Tod des Shelly's.
2. Erkennt der shelly den Wechsel zwischen an und aus nicht, da immer nach n verbunden über die Pumpe.
Lösung:
Relais einbauen welches von der Pumpe geschaltet wird und den sw mit der selben Phase ansteuert wie der shelly auch versorgt wird.
-
-
Fals es eine Szene war:
Thema
Da einige Probleme mit verschwundenen
Szenen haben und der Support offenbar nicht in der Lage ist diese zu löschen, habe ich mich ran gesetzt und etwas experimentiert.
Danke an
DIYROLLY für die ersten Versuche und an Stefan (Facebook User) fürs zu Ende testen und bestätigen.
Ihr könnt diese nun selbst löschen.
1. Wie immer wird euer Server und der authorisation key benötig.
Zu finden unter: User Settings -> security -> authorization cloud key.
2. Nun müsst ihr folgende URL mit euren Daten…
SebMai
27. März 2021 um 13:12
-
Falls die Ausgabe (Code im obigen Beitrag) von dem Shelly ist, der die Action auslösen soll, so ist die in dem Shelly nicht eingetragen, sprich nicht übernommen worden.
Nicht ganz richtig.
Über
Werden die nicht mehr angezeigt wie früher dafür muss man bei
Http://ip/settings/actions
Schauen
-
Also bei firmware Version 1.10. Und dem letzten test mit Szene ging es noch.
Was genau willst du schalten?
(Wegen dem Namen)
Schon nach dem Setzen der Action mal neu gestartet?
Auch schon reset durchgeführt?
-
Ist schon mal der größte Blödsinn für ein Licht. Zwei müssen (sollten) raus.
Und dann richtig anschließen und einstellen.
Ansonsten als Übergang per Action alle bei output off abschalten lassen und Button type edge einstellen.
Und das Lexikon hilft, wenn man rein schaut 
Einstellungen im Shelly-Hauptmenü - NUR für Shelly Dimmer/Dimmer2
-
Schön das es läuft und dann noch so ehrlich 