VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Leider habe ich noch keine weg gefunden um die Daten in der cloud zu löschen, aber gab es nicht ein Gerät bei dem es den Button gab? (EM oder 3 em glaube)
Oder mal ganz frech, einer der es kann soll mir mal die nötigen Daten senden.
Würde es für die Nutzer umwandeln.
Vermute das es auch jeder selbst kann.
Nur der Daten Punkt bzw die richtigen fehlen mir
-
Entschuldigung , meinte wie viele Post du senden willst.
-
mal doof gefragt wie viele wären das?
-
Passwort für das Web Interface
Und dazu mag ich nun was sagen.
Wenn der shelly in der Cloud ist kann man dieses ohne Den Zugang (Benutzer/Passwort) zu kennen entfernen.
Man benötigt eigentlich nur den authorization key.
Alles andere kann man dann ohne Probleme rausfinden.
-
Du könntest mit localhost arbeiten.
Aber es kann sein das kurzzeitig beide an sind. Die Frage ist was der Motor dann macht.
Müsstest bei beiden relays in der Aktion
Wenn output on
http://localhost/relay/x?turn=off
eintragen.
Das x durch jeweils den anderen channel ersetzen.
Also bei channel 1 kommt die 1
Und bei channel 2 kommt die 0
-
-
Thema
aufgrund der Fragen die öfter auftauchen hier mal eine Anleitung.
Als erstes müsst ihr in der Konsole
Setoption78 1Eingeben damit andere Firmwares akzeptiert werden.
Danach installiert ihr die minimal.bin
Zu finden hier:
(Quelltext, 2 Zeilen)
direkt der Link zur minimal.bin
(Quelltext, 1 Zeile)
Diesen tragt ihr hier ein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine
…
SebMai
28. Februar 2021 um 16:46
-
Shelly Uni?
Universal-ADC: Der ADC-Bereich kann jede Spannung von 0 bis 30 VDC messen. Zwei Bereiche, 0-12 V und 12-30 V, bieten eine außergewöhnlich hohe Genauigkeit.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
I think this will help
-
-
Gar nichts? Das wäre komisch, es kommt eigentlich immer eine Rückmeldung.
-
Ja.
Und durch die variabel könntest auch alles recht einfach abdecken.
Ist beim ersten mal einrichten etwas Arbeit, dann Beispiele hier nutzen für Farbe z.b. und am Ende kannst alles machen.
-
Schau dir auch mal http shortcuts an
Gibt auch paar Beispiele hier.
-
Einschalten kannst ja lassen.
Zum ausschalten musst du tatsächlich eine Szene einrichten.
Diese müsste wie folgt sein
-Wenn
Shelly 1 (Lampen) aus
And
Shelly 2 (Lampen) aus
And
Shelly 3 (Lampen) aus
-Machen
Shelly 4 (Kontroll) aus
-
Danke das du fragst, kannst es gerne hinzufügen.
Da es hier steht ist es quasi zur freien Verfügung 
-
Auf dem Bild links 1-5 sind die relevanten.
Aber da die Versorgung unstabilisiert ist, sollte vorher gemessen werden wie groß die Schwankungen sind (12 und 24V) im Leerlauf und Betrieb.
Nicht das du dann Probleme oder defekte Geräte hast.
-
possible but not recommended.
If you do it anyway and people get hurt in the process Mhm.
If you mean for 24 v dc yes
The jumper only needs to be repositioned at 12 V.
-
Schubbie ne alles gut, lag an mir.
Ich lese mich mal in node red ein und schau ob ich was finde
-
Da ich sie bei mir ohne Schalter betreibe , schau mal was bei
Zitat
event_cnt | number | Event counter, uint16 |
Zitat
event_cnt
is incremented each time a new input event occurs. event_cnt
is not stored in non-volatile memory.
Input events have a lifetime of 5s; after this event
will be cleared to ""
.
passiert.
Also ob da immer 1 steht oder wie weit es zählt.
Es soll neu beginnen sobald ein neuer Befehl kommt (vermute ein long push)
Wenn dem so ist könntest du das doch nutzen als x mal drücken
-
Schubbie wenn ich das richtig gelesen habe kann man doch auch mit payload gewisse Informationen auslesen, damit sollte es gehen.
Da ich bisher aber kein Node red genutzt habe kann ich es dir auch nicht genau sagen.
Werde aber mal schauen ob ich da nicht auch irgendwie bisschen stöbern kann.