VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Es gibt zu diesem Verhalten mehrere Meldungen , auch bei Facebook.
Du bekommst ihn ja in dein Netzwerk.
Wenn er drin ist mach mal ein Update, bei manchen war danach ein reset nötig (bei einem wohl sogar 5x)
Sollte er die kein Update anzeigen nutze das Archiv vom forum.
-
@66er dann denk nochmal drüber nach.
Du rufst die Seite vom ht (shelly) auf um sie in dein Netzwerk zu bekommen. Das geht.
Was aber nicht geht ist sie über my.shelly.cloud in die App einzufügen und dann nur mit shelly Geräte als Netzwerk.
-
Ist logisch da der ht automatisch mit der cloud verbunden wird.
Somit funktioniert das ohne Internet natürlich auch nicht.
Und der Weg über Browser klappt dabei sowieso nie.
-
Ich han zwar nun kein Plan was ev-autocharge ist, aber dann müssen dort doch einfach nur die ein und ausschalt Befehle getauscht werden.
Was ich mich dabei aber eher frage, wenn das ne Firma oder so ist. Haben die deine Daten für die cloud und du nutzt mehrere Shelly's in dieser?
Wenn ja dann herzlichen Glückwunsch 😄
-
Du hast hier schon deine Antwort und bestätigst es mit dieser Aussage sogar noch mehr. Nimm ein Messgerät in die Hand und kontrolliere es oder hol dir einen Fachmann der es macht.
Ich Wette sogar das zwei Sicherungen raus gemacht werden müssen damit in der Dose keine Phase mehr ist.
Wenn das nun mit ja bestätigt werden muss , dann denk drüber nach.
-
Hast du Facebook?
Vielleicht hat er ihn ja noch und kannst ihn haben
https://www.facebook.com/groups/shellys…92810181480446/
-
Die PDF erklärt es eigentlich ganz gut und auch hier im forum schon mehrfach besprochen. Es geht nicht mit einer einfachen URL, es bedarf eines http post.
Also url und body Daten.
Wenn du nur eine URL haben willst dann mach es über eine Szene.
-
Das Teil hat doch einen Resetknopf verbaut
Hilft da leider nicht.
Muss mal suchen hier gab's schon öfter den Fall.
Wenn er noch nicht zurück gesetzt ist und in der cloud ist, dann melde dich mal bei mir.
-
Jede Szene bearbeiten und wo der alte 1L war den neuen setzen
-
Kurz gesagt, ist normal, da der shelly wartet ob es ein Doppelklick ist. (100%)
-
Stell mal auf edge bei Button type, damit sollte es dann richtig laufen
-
Dann Willkommen bei den schreibenden 
-
Der Strich ist relevant ist der immer blau egal wie der Sensor ist (an/aus)
-
... wenn ich das richtig lese war eigentlich nur das Problem das es kein Sunrise /sunset in den Szenen gibt.?
Dann ist die Lösung ganz einfach, extra shelly nutzen, der dann schaltet und damit die Szene aktiviert.
Hier als grobes Beispiel.
Thema
Da es öfter gefragt/ bemängelt wird, ein Workaround um dieses in
Szenen nutzen zu können.
Um die Zeiten jetzt simulieren zu können habe ich feste Zeiten genutzt, aber genauso gut klappt es eben mit Sunrise und Sunset.
Bevor die Bilder zur Erklärung kommen vorweg noch etwas.
Es gibt zwei Variationen.
1. Das Relais bleibt die gesamte Zeit an.
Zum Beispiel von Sunset bis Sunrise
(Würde ich zu raten)
2. Man schaut die maximale Spanne nach und macht dementsprechend die aktiv Zeiten der beiden
Szenen .
…
SebMai
24. November 2020 um 23:21
-
Der wird wie einige BWM einfach nicht komplett frei sein, der wird schaltspitzen ableiten. Dadurch nicht kompatibel ohne Modifikation.
Hilfe der B... Draht.
Oder zweites Relais
Oder L/N am shelly drehen (gab ja das Beispiel mit der Lampe hier im forum)
-
-
Szene einrichten
Wenn offen
Condition 1x gewünschte Zeit eintragen
Machen Benachrichtigung
Damit sollte es klappen
-
"isok":true,"data":{"SHPLG-1":{"url":"http:\/\/shelly-api-eu.shelly.cloud\/firmware\/SHPLG-1.zip","version":"20210115-103101\/v1.9.4@e2732e05"},
Die Seite ist wie folgt aufgebaut
Erst die Bestätigung das eine richtige aufgerufen wurde
Dann um welches Gerät es sich handelt
Dann folgt die URL zu der Firmware
url":"http:\/\/shelly-api-eu.shelly.cloud\/firmware\/SHPLG-1.zip"
Dort muss dann eben alle \ entfernen
Und zum Schluss steht noch welche Version es ist.
"version":"20210115-103101\/v1.9.4@e2732e05"},
-
Also ich hab ne Idee die ich mal testen werde, wenn diese klappt wäre damit aber wie schon vorher erwähnt wurde nur Post möglich.
-
Bastelbude doch der link funktioniert, damit bekommst du eine Übersicht aller Geräte, musst dir dann natürlich die passende raus suchen. Oder das Archiv vom forum nutzen.
Prüf nochmal den Anschluss zur Not den Adapter neu installieren