http://<ip-vom-flood>/longifyid
Versuch das, da es ne neue Version ist.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
http://<ip-vom-flood>/longifyid
Versuch das, da es ne neue Version ist.
WebUI erreichbar?
Ja das läuft ohne Probleme
Hast du im Debug-Log geschaut, welche Fehlermeldung da dann kommt?
Muss ich mal rein schauen
keine Auffälligkeiten.
Du hast bestimmt ne frei gekaufte?
PS Updates kann ich zu jeder Zeit ohne Probleme wechseln also Beta- stable
Nur die Kommunikation scheint nicht laufen zu wollen.
Danke
Mal ne frage an die Allgemeinheit.
Welche Router habt ihr in Verwendung mit der Plus Serie?
Hab das Gefühl das meine FritzBox 6490!Cable die nur bedingt mag.
Sind laut Fritte im Netz , update klappt ohne Probleme.
Cloud läuft bedingt. Heisst teilweise ist die Verbindung da und anderes mal gar nicht, da hilft dann nur ein reset.
An den Einstellungen wurde wie bei den anderen (Gen1 laufen ohne Probleme) nichts verändert.
Deshalb mal aus interesse diese Frage
Danke euch
Versuch das mal, da ich keinen habe kann ich nicht sagen ob es OTA geht.
Oder wirklich per Kabel muss, vielleicht hast ja Zeit und Lust es zu testen. Würde es dann hinter oben ergänzen.
Das kann ich dir nicht beantworten, aber freut mich wenn es geholfen hat.
Danke für die Rückmeldung
könntest hier mit schauen ob die eventuell noch vorhanden ist
Du kannst dir den anzeigen lasse, einmal im Explorer oben in der Adressleiste oder über Eigenschaften.
Wenn es aber wirklich direkt c ist dann muss es @c:\fw.zip
Aber kontrollier es.
Das gibst du ein??
Dann kann es auch gar nicht funktionieren.
1. Heißt die Datei bei dir wirklich fw.zip?
Schau dir das Bild unter dem Curl an, da ist genau ein Beispiel.
Der Name muss angepasst werden.
2. Wenn du bei dem curl Schritt bist hat der shelly mittlerweile die IP die auf Seite 1 steht.
Nun braucht ihr einen Computer der Curl unterstützt, verbindet euch mit dem WLAN des Shelly's
Und gebt folgendes in die Curl Befehlszeile ein:
curl -i -F filedata=@./fw.zip http://10.42.42.44/update
Danach sieht es so aus:
Öffne die Suche, such cmd, dort gibst du das ein was auf Seite 1 erklärt ist.
Windoof 10 unterstützt von Haus aus Curl.
Kurz: Geht nicht.
1. Button kann kein https sondern nur http
2. Die Cloud möchte die Daten in einem HTTP Post, geht auch mit dem Button nicht.
Und Fehler den ich sehe. enabled muss es heißen.
Alternativ, Shelly Plus kaufen.
Dort ein Script anlegen (Beispiel dafür gibt es)
Diesen dann Per Button einschalten.
Dann sendet der Plus den de/aktivieren Befehl.
Vermutlich weil ich den Vorschlag zum Umbau gebracht habe, da es sonst mit 12V nicht möglich ist.
Könnte sein, hab es so schnell noch nicht versucht. Oder aber der Key wird nicht schnell genug übermittelt. Da dies eigentlich kommt wenn er falsch ist.
Der 2,5 kann zwei Modus
Einmal Relais, du kannst beide separat anschalten und beide gleichzeitig an haben.
Im Rollo Mode geht nur ein Kanal an, sobald die Richtung gewechselt wird geht der andere aus (hier ist die Messung nötig)
Dies kannst du im Relais mode mit den actions simulieren. Kann aber sein das es länger zum schalten brauch und mal beide an sind.
Ja und nein.
Der 2,5 kann die Leistung ja nur im 230V Betrieb messen und im DC Betrieb nicht schaltet dann leider ab, also müsstest du ihn im Relais mode nutzen.
Gegenseitige Verriegelung wäre damit nur über actions möglich.
Ob das immer fehlerfrei funktioniert kann man nicht garantieren.
Und ob dann alles geändert werden muss?
Dann würde ich den shelly ändern. DIYROLLY oder thgoebel wären bestimmt bereit dabei zu helfen.
So nicht nein, da sind die 12/230V gemixt.
Deshalb fragte Loetauge auch ob alles bis 230V ist und hatte eine Änderung geteilt.
Der 2,5 ist nicht potentialfrei heisst er gibt 230V aus.
have you created a user and password? if so, remove it via the WebUi
SparkyMaster sag doch das er nicht messen kann.? Also was falsch daran?
Ahmet Inep steht Rot und schwarz für die 12V?
Wenn ja ist die Schaltung nämlich nicht korrekt. Das wäre ne böse Kombination.
(Am shelly gezeichnet)
Das könnte helfen, aber ich seh da eben das Problem das er keine Leistung messen kann, heißt der Rollo mode bringt nur bedingt was (falls er so genutzt werden sollte)