Ich werfe einfach eine Idee/ nen Gedanken hier rein.
Da ich es selbst nie getestet habe.
Aber könnte man nicht einfach dieses Modul
https://www.arduiner.com/de/prodotto/ei…dul-fr-arduino/
Nehmen und dieses dann entsprechend anschließen / anlöten?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ich werfe einfach eine Idee/ nen Gedanken hier rein.
Da ich es selbst nie getestet habe.
Aber könnte man nicht einfach dieses Modul
https://www.arduiner.com/de/prodotto/ei…dul-fr-arduino/
Nehmen und dieses dann entsprechend anschließen / anlöten?
Hab mal geschaut und gesehen das du wohl auch Abläufe erstellen kannst.
Nur als Idee
Du könntest den ht den Ablauf Starten lassen und mit dem Thibgshttp die Daten aus der shelly cloud holen (der ht ist Standardmäßig eh drin)
Als Beispiel hab ich das gefunden
https://solarduino.com/copy-value-fro…cro-controller/
Vielleicht hilft dir das ja
Nur eben auf die schnell gefunden.
1-Kanal 5V Relay/Relais Modul 10A - 250VAC https://www.amazon.de/dp/B01G1ENSTS/…PD7D9V404R90CTG
It is not for RGBW2
That's the point, you can make a request
wahrscheinlich genauso gut programmiert/ funktionsfähig wie der Rest
Soweit ich weiß kann man beim EM die Verbrauchs Daten löschen, denke dafür ist das.
Du schaust aber schon noch an der richtigen Stelle nach?
Nicht das du versehentlich im falschen Raum schaust.
Ansonsten kann ich da leider nicht viel zu sagen, hab damit nicht so Probleme.
mach einfach das.
huch da steht ja was drin.
Und hoppla da auch
ist für das Vorhaben uninteressant
Eben nicht ganz , laut deiner Beschreibung sind somit beide Ausgänge ungenutzt.
Du könntest also mit Shelly Nummer 3 per long push einen dieser einschalten.
Als Szene würde ich nun machen
Wenn Ausgang Uni an
Und Spannung xy
Mach shelly 2 (Tür) an
Damit der Ausgang nicht permanent an ist , falls er mal versehentlich geschaltet wurde , würde ich entweder einen Auto off setzen bzw mit timer aktivieren lassen.
Somit funktioniert das auch nur diese Zeitspanne und man muss danach nicht wieder deaktivieren.
Also zum aktivieren über http hätte ich nun keine Idee. Mit den deep- links noch nicht gearbeitet.
Aber eventuell eine Idee das trotzdem zu lösen.
Dazu müsstest du mir nur mal verraten wie der Uni genau angeschlossen ist.
Kann man nun so oder sehen.
Da wiederholt wimre Jede Minute prüft ob der Zustand ist.
Und bisher war es so, dass eine Szene immer zu Ende läuft.
Was hier dann nicht der Fall ist.
Somit ist es ein Bug oder aber es wurde etwas geändert und man hat nun indirekt die Möglichkeit Szenen zu unterbrechen
Das ist eine gute Frage, einzige was ich nu sagen würde, dass man mal testen muss, eventuell ein Fehler innerhalb der cloud/ Szene.
Kann nachher mal mit einem anderen Gerät testet.
Wenn jemand nen Dimmer2 hat und es auch testen könnte wäre nett.
Danach mal weiter schauen.
Was funktioniert denn nicht richtig?
thorsten0909 ich hab kein ios, aber es gibt auf Youtube Videos wo erklärt wird wie man Shelly's über die cloud schaltet.
Im Grunde kannst dieses Video schauen und dann die Sachen von hier verwenden.
hey Hardy 2000 ich muss heute abend zu hause Schauen ob man beides über die neue app sehen kann, habe ihr noch die alte installiert.
Ansonsten mal bei my.shelly.cloud (im Browser) anmelden , dort findest du die.
Die id der Szene musst du dann in der Liste suchen, falls mehrere vorhanden sind.
Heißt in ruhe da drüber schauen und abgleichen.
Manche gehen hin und löschen auch einfach alles.
OTA is possible too
In German
And originally In English (without screens)
Reicht das einem Shelly nur gelegentlich Netz zu haben um die Zeit und Sonnenstände auf den Laufenden zu halten?
Jain er darf in der Zeit nicht neu starten, sollte er das machen funktioniert es nicht. Ansonsten läuft er auch mehrere Tage nach Plan annähernd richtig.
In irgendeinem Thema stand das ein entfernen und setzten über dir neue App das Problem gelöst hat.
Also die Abfrage deaktivieren. Und dann in der neuen wieder einrichten
Ist er denn wieder unter dieser IP in deinem Netzwerk?