Also es hat wie oben beschrieben teilweise funktioniert.
Nun hier einmal die aktuellen Bilder
URL zum ändern
request Body
Versuch das mal, wenn es dann immer noch nicht klappt, dann müssen wir mal schauen wo bei dir der Fehler liegt.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Also es hat wie oben beschrieben teilweise funktioniert.
Nun hier einmal die aktuellen Bilder
URL zum ändern
request Body
Versuch das mal, wenn es dann immer noch nicht klappt, dann müssen wir mal schauen wo bei dir der Fehler liegt.
Hey , sorry wurde die Tage spät von Arbeit her, denke heute komm ich aber dazu.
Die ID scheint laut Ausgabe aber falsch. Eventuell ne Zahl übersprungen, Dreher oder eine doppelt. Am besten noch mal kontrollieren
Hab den Verkehr zwischen Cloud und Geräte beobachtet.
Eventuell hat es noch was mit der Firmware zutun.
Werde morgen mal ein Gerät updaten und dann schauen.
Und ist kein Problem mit dem belästigen.
sorry , hab dir auch falsch genannt. War zu abgelenkt
Zum Setzen muss die URL so sein
Nu sollte es aber klappen
Das wird beides als comand verwendet und wenn der mindest/max Wert erreicht ist wird z.b. setbright verwendet ansonsten setdevice.
Also setzten beide im Grunde den Helligkeits Wert. Könnte man bestimmt umbenennen, aber grad keine Zeit es zu versuchen.
Funktionieren tut das Script aber genauso wie es soll
Zum Abfragen und setzten ist die URL die selbe.
Die sieht wie folgt aus
Wenn du nur Abfragen willst muss folgendes im Body sein
Möchtest du die URL setzen folgendes
Kurze Erklärung
Enabled = true aktiviert die Action
false deaktiviert sie
Type ist der Name der Action
urls[] sind die gespeichert werden sollen, kann von 1-5 enthalten im Beispiel sind es einfach zwei.
Eventuell geht das auch mit einem http get wie das Beispiel, habe ich aber bisher nicht versucht, deshalb das Post Beispiel.
Aber kannst du ja trotzdem verwenden.
Im Grunde kannst du die Nennen wie du willst wenn du es schreibst.
Hatte da setbright gewählt, da die Helligkeit gesetzt wird.
Aber ich stehe dazu, war auch mein erstes was ich geschrieben habe, daher war mir viel wichtiger das es läuft als das alles 'korrekt' bezeichnet ist.
theo.privat tatsächlich hab ich nen weg gefunden wie an diese ran gekommen bin.
Sie sind wie du sagst aber in keiner Doku beschrieben.
Da ich bisher kein Uni am Laufen hab.
Das ist ne Action oder?
Wenn ja dann kann ich dir gleich die Lösung nennen.
Einfach ohne Wörterbuch arbeiten, dann müsste er dir die ganze status Seite anzeigen.
Für den external switch müsste es aber sowas sein wie
data.device_status.ext_switch[0].input
Hier die zwei Stellen
Und
is it possible that you have the id in the url and in the body?
But what I would be interested in, gen2_list_fw if you like to share
Dann hast du irgendwo einen Fehler.
Es ist auch richtig das der shelly abgefragt wird, dieser zeigt die Infos vom addon.
Wenn du nur die Daten von addon sehen willst musst du das json auswerten und die nur die bestimmten Dinge anzeigen lassen.
Das war hier auch schon mal in einem Thema, muss es selbst erst suchen.
Nannte sich glaube aber Lexikon abfragen.?
Starte den shelly mal neu.
Er muss wie oben beschrieben anzeigen.
So wie der shelly angeschlossen ist, ist der Schaltflächentyp unwichtig da SW frei ist. Damit kannst du dann entweder an/aus oder eben Dimmen.
Stell einen Auto off ein und du kannst mit ihm an/aus dimmen dann nur über Taster.
paar aus der öffentlichen Bekanntmachung und paar durch leute die es raus gefunden haben.
Kann das nicht testen und grade auch nicht nach schauen
Versuch mal anstatt go , pos
Wenn da open und close nicht geht dann nimm 100 und 0
Eben noch gefunden, für open/close
Muss direction verwendet werden
Das steht auf der Seite.
Modulfunktionen:
1, unter Verwendung der Typ
2 empfindlicher lichtempfindlicher Empfindlichkeitssensor, saubere Wellenform des Komparatorausgangssignals gut, Ansteuerleistung 15 mA.
3, mit einstellbarem Potentiometer zur Einstellung der Helligkeit des detektierten Lichts
4, Arbeitsspannung 3,3 V-5 V
5, das Ausgabeformat: digitaler Schaltausgang (0 und 1)
6, mit Löchern für Schrauben zur einfachen Installation
7, kleine Leiterplattengröße: 3,2 cm x 1,4 cm
8, unter Verwendung eines Breitspannungs-LM393-Komparators
Modul zur Verwendung < br/> 1, das lichtempfindliche Widerstandsmodul, empfindlich gegenüber Umgebungslicht, aktivierter Mikrocontroller oder rel-Module;
2, die Helligkeit des Lichtschwellenmoduls überschreitet den eingestellten Schwellenwert, DO-Ausgang beendet niedrig;
3 kann der Ausgang über den Mikrocontroller direkt mit dem Mikrocontroller verbunden werden, um High und Low zu erkennen;
4, die DO OUR-Ausgänge können das Relaismodul direkt ansteuern, das aus einem Lichtsteuerschalter bestehen kann.
Nein die cloud kann nicht an Things senden.
Und Wetter kann sie allgemein nicht.
Ich dachte eher daran dieses Modul an den ldr Anschluss am bwm anzuschließen.
Also 3,3 klar vom normalen Anschluss
Und gnd sowie den out an die anderen beiden Kontakte ggf gnd auch vom normalen Anschluss