Bei den Actions trägst du dann bei Button switched off URL folgendes ein:
Du hast wohl die IP anstelle von localhost, somit kann es auch nicht funktionieren
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bei den Actions trägst du dann bei Button switched off URL folgendes ein:
Du hast wohl die IP anstelle von localhost, somit kann es auch nicht funktionieren
Also mir ist keine richtige Möglichkeit zum Testen bekannt, außer verschiedene Geräte zu schalten und zu gucken ob es passiert.
Man könnte theoretisch mit der plus Serie schauen ob diese ankommen.
Einfach ein Script erstellen welches dann eine Ausgabe gibt sobald es gestartet wird.
beim Shelly 1PM zwei
Der PM ist auch mit original Firmware nicht Potenzial frei und 2 Ausgänge hat er auch nicht, es ist nur ein Relais verbaut.
Glaube zwar nicht das beide kaputt sind, aber das schon kontrolliert?
Richtig angeschlossen , eventuell nen Plan oder Bilder davon?
tischer.s mir ist bisher eins nicht klar geworden, was für Lampen möchtest du verwenden? Da du schreibst Farb Temperatur ändern.
Hey so wie ich das mitbekommen habe, haben einige Geräte wohl zu Zeit ein Problem mit der Darstellung.
Bei meinem Dimmer1 ist alles okay.
Von daher mal die Frage, wie sieht es denn in der App aus, werden da die korrekten oder falschen Werte angezeigt?
Wimre ändert der auth_key sich sobald das Passwort geändert wird.
Aber auch das sollte reichen damit die Verbindung zu Google nicht mehr klappt.
Da man sich dort doch auch mit Email und Passwort einloggen muss.
Oder hab ich es falsch in Erinnerung?
This is a known issue. Only flashing via FTDI helps.
Du hast doch in Google Home die Möglichkeit Mitglieder in dein zu Hause einzuladen und dort auch wieder zu entfernen, somit haben diese dann doch auch keinen Zugriff mehr.?
Ein 2,5 würde von der schaltung her schon gehen, aber ich glaube der ist trotzdem nicht geeignet, vermute hier kommt es zu bekannten Problemen.
Ich hab es aus dem Beispiel von Dimitar übernommen.
Daher ging ich davon aus das es funktioniert.
Werde deine Idee am Wochenende versuchen, danke erstmal
Edit: So nun geschafft, es läuft vielen dank, so kann das Projekt weiter gehen, wenn es fertig ist kommt es wieder für alle
Hey zusammen, ich wollte mit der script Funktion http.post versenden. Aber egal wie ich es versuche scheint der Body inhalt nicht gesendet zu werden. oder Fehlerhaft übertragen zu werden.
Vielleicht kann ja mal jemand gegen Testen oder aber sagen was da falsch ist. Hänge mal zwei Beispiele an. Und ihre Ergebnisse.
(über die APP HTTP Shortcuts laufen beide)
Bei dem Cloud request habe ich folgendes bemerkt, wodurch ich die Vermutung habe das der Body nicht gesendet wird, füge ich die Daten auth_key und ID der URL hinzu klappt die abfrage, aber sobald eines in den Body kommt gibt es Fehler.
Und hier der Versuch an den synology chat etwas zu senden, wobei der Fehler 103 sagt das es die anfrage nicht gibt
This is an example from an app, you have to do this with an script , than the "button" activate the script.
possible yes.
But I would recommended an own account for this device.
Because you have to integrate your Auth_key and if somebody get this from your page, can this person get informations and control over your account/ devices.
Wenn ich das richtige sehe ist auch schon etwas angeschlossen.
Wo das "Telefon" Kabel Gelb und Schwarz/ Weiß dran sind müssten die Anschlüsse PP und Com sein.
Diese sind zur Steuerung
open a ticket and explain that you forgot your password. At the same time that you got the hint with the multiple reset and tried it. maybe you will then be asked to try something else or to give some dates. There were probably a few that could not be reset and then had to be exchanged, but only support can answer that for you.