Beiträge von SebMai

    Wenn ein On per schedule kommt geht die Pumpe an.

    Daher per Taster diesen und die Pumpe deaktivieren.

    Per long push den schedule wieder aktivieren. Dann schaltet die Pumpe mit dem nächsten on Befehl per Timer wieder ein. Wenn eher gewünscht dies per App machen.

    Sehe aber immer noch ein Risiko darin das jemand per App/ Cloud / Szene einschalten könnte.

    Also ich lese das Thema ja schon mit, bin nun alle am Handy durch und muss gestehen, ich kann diese gejammer (Entschuldigung) nicht verstehen.

    Die tun sich alle nicht viel.

    Vielleicht solltet ihr eure Einstellungen und Browser überdenken.

    Und das sich es so angenommen wird ist auch nicht überall.

    Also gebt dem Admin auch mal Zeit, er schrieb doch das er eine Idee hat, aber drüber nachdenken muss...

    Und hier einfach mal die Varianten am Handy (bin nicht jede Farbe durch)

    Standard

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Clouds

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Community

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly Base

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und als Schlusswort, einzig Clouds fällt aus der Reihe.

    Bevor das eigentliche Script folgt muss ich erwähnen das es aus zwei besteht.

    Das erste wird benötigt um die Szene zu erstellen und die ID auszugeben.

    Natürlich könnte man dieses auch selbst erstellen, müsste dann aber im zweiten Script den Body entsprechend anpassen.

    Zur Erklärung

    1. Script: Erzeugt eine Szene im Bereich Instrumententafel (Dashboard) die in der Vergangenheit liegt und lediglich eine Push Nachricht beinhaltet.

    Der Name kann Frei gewählt werden. Muss aber auch im 2. Script angegeben werden und ist somit auch über dieses Änderbar.

    2. Script Verarbeitet eine aufgerufene Seite und gibt das gewünschte aus (in meinem Beispiel die Brightness eines Dimmers)

    Dies wird dann in die Push übertragen, einen Moment gewartet und dann die Szene gestartet damit die Push kommt.

    Die Wartezeit ist damit die Änderung erstmal ''ankommen'' kann, sonst kann es zu falschen Meldungen kommen.

    Weiterer Hinweis, wie ihr dieses Script startet überlasse ich euch, ich mach es mit dem Aufruf über die Action ''When Output is ON'' vom Dimmer

    Code
    http://ip/rpc/Script.Start?id=x

    und lasse es mit einem weiteren Script beenden, somit sendet der Dimmer bei jeder Änderung den Startbefehl und ich bekomme den aktuellen Wert per Push.

    Das vorher beenden ist in dieser Methode nötig da es sonst nicht erneut ausgeführt wird (Vergleichbar mit dem Druck auf ''Save and Run'' und ''Stop'')

    Nun folgen die beiden Script


    Und zum Ende noch ein Bildchen wie es dann am Handy aussehen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Vielleicht kann es ja der ein oder andere gebrauchen, deshalb viel Spaß damit :)

    I think I have a solution but can't test it.

    But it would be easier at the first switch .

    Here's the idea

    At first switch

    Remove Phase and Black from switch

    Connect them (so will be Phase at switch 2)

    At second switch

    Brown needs to be split in two

    - one at SW1 the other at SW2

    Black from first switch at L from Shelly

    O from Shelly at the Grey (Left side from switch)

    Button Type edge

    SebMai
    27. März 2021 um 13:12

    Aus neugier hattest du es mit dem unklemmen Versucht?

    Nun die URL Befehle können zu verschiedenen Aktionen führen, kommt halt auf die Kombination an.

    Der localhost ist halt damit der shelly an sich selbst einen Befehl schicken kann.

    Und ja du kannst auch erreichen das er aus oder an geht.

    Beim 2,5 musst halt drauf achten das es zwei Kanäle sind somit ist es wichtig auf die 0 oder 1 zu achten (Channel Zuordnung)

    Wenn du zeigst wie es nun angeschlossen ist kann man auch dabei helfen

    Now, if I got it right in my head, you can do it with a 2.5 or 2PM Plus

    This comes to the SW2

    Cable connection has to be changed minimally.

    At SW1

    Black from bottom to black at top.

    At SW 2

    Black and red at top disconnect from switch.

    -> Integrate Shelly

    Black from top (Phase) at L from shelly

    Red from top at SW1 from Shelly

    N at N from shelly

    O1/02 at the top from the switch

    Settings

    SW1 to edge switch

    URL action

    When Output Channel 1 is on

    http://localhost/relay/1?turn=off

    When Output Channel 1 is off

    http://localhost/relay/1?turn=on

    When Output Channel 2 is on

    http://localhost/relay/0?turn=off

    When Output Channel 2 is off

    http://localhost/relay/0?turn=on

    moonsorrox
    3. November 2019 um 12:56