Muss ich ehrlich sagen, noch nie geschaut wegen löschen und Cloud entfernen, aber werde es mal aus Neugier machen
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Jetzt nach dem editieren kann ich die auch sehen 👍
-
beschaltet sein sollte:
A66F8353-8C10-4926-AE4A-E2934C5DB1B6.jpegFolgenden dargestellt ist:
458ACAAF-8AB1-444D-B69A-8F4B2745DCA6.jpegDie beide
-
hey lass mal den Ausgang der Wärmepumpe weg und schalte mal L an einen der Eingänge.
Vielleicht trennt der Ausgang nicht sauber und somit wird es als immer geschlossen erkannt.
-
Versuch mal eine ältere Version, kam auch schon vor das diese ging und dann konnte man bis zur letzten.
Das Firmware Archiv kennst du ja sicherlich schon
-
https://reqbin.com/code/php/ky6hl…request-example
Da scheint es gut erklärt.
Müsste dann als
x-www-form-urlencoded "eingestellt" sein
-
Da kommt es etwas drauf an was man nutzt. Im Grunde ist es immer das selbe Verfahren, sieht aber unterschiedlich aus.
Womit soll es denn gesendet werden oder anders gefragt, wie fragst du die Wind Daten ab.
Vielleicht kann man dann etwas genaueres sagen
-
Ich nutze sowas nicht, aber die es nutzen werden jetzt sagen, ja ist einfacher und kannst noch viel mehr machen
-
-
Ja habe ich, wenn ich Quer halte ist kein großer Unterschied am Handy.
Am PC kann ich es mir morgen mal anschauen wie die verschiedenen sind.
-
Wenn ein On per schedule kommt geht die Pumpe an.
Daher per Taster diesen und die Pumpe deaktivieren.
Per long push den schedule wieder aktivieren. Dann schaltet die Pumpe mit dem nächsten on Befehl per Timer wieder ein. Wenn eher gewünscht dies per App machen.
Sehe aber immer noch ein Risiko darin das jemand per App/ Cloud / Szene einschalten könnte.
-
Also ich lese das Thema ja schon mit, bin nun alle am Handy durch und muss gestehen, ich kann diese gejammer (Entschuldigung) nicht verstehen.
Die tun sich alle nicht viel.
Vielleicht solltet ihr eure Einstellungen und Browser überdenken.
Und das sich es so angenommen wird ist auch nicht überall.
Also gebt dem Admin auch mal Zeit, er schrieb doch das er eine Idee hat, aber drüber nachdenken muss...
Und hier einfach mal die Varianten am Handy (bin nicht jede Farbe durch)
Standard
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Clouds
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Community
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Shelly Base
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und als Schlusswort, einzig Clouds fällt aus der Reihe.
-
Sehr gut.
Kann ich auch nicht viel zu sagen, benutze kein tasmota
-
-
Bevor das eigentliche Script folgt muss ich erwähnen das es aus zwei besteht.
Das erste wird benötigt um die Szene zu erstellen und die ID auszugeben.
Natürlich könnte man dieses auch selbst erstellen, müsste dann aber im zweiten Script den Body entsprechend anpassen.
Zur Erklärung
1. Script: Erzeugt eine Szene im Bereich Instrumententafel (Dashboard) die in der Vergangenheit liegt und lediglich eine Push Nachricht beinhaltet.
Der Name kann Frei gewählt werden. Muss aber auch im 2. Script angegeben werden und ist somit auch über dieses Änderbar.
2. Script Verarbeitet eine aufgerufene Seite und gibt das gewünschte aus (in meinem Beispiel die Brightness eines Dimmers)
Dies wird dann in die Push übertragen, einen Moment gewartet und dann die Szene gestartet damit die Push kommt.
Die Wartezeit ist damit die Änderung erstmal ''ankommen'' kann, sonst kann es zu falschen Meldungen kommen.
Weiterer Hinweis, wie ihr dieses Script startet überlasse ich euch, ich mach es mit dem Aufruf über die Action ''When Output is ON'' vom Dimmer
und lasse es mit einem weiteren Script beenden, somit sendet der Dimmer bei jeder Änderung den Startbefehl und ich bekomme den aktuellen Wert per Push.
Das vorher beenden ist in dieser Methode nötig da es sonst nicht erneut ausgeführt wird (Vergleichbar mit dem Druck auf ''Save and Run'' und ''Stop'')
Nun folgen die beiden Script
Code: Szene erstellen
Alles anzeigen// Author: SebMai // Description: This script creates a scene for the message via shelly app (push notification) // CONFIG Cloud // IMPORTANT at the end the generated id will be printed, write it down, copy it or remember it!!! let CLOUD = { server: 'https://shelly-X-eu.shelly.cloud', //cloud server auth_key: 'YOUR KEY', //cloud key name: '123', //name for the scene }; Shelly.call( "http.request", { method: "POST", url: ''+CLOUD.server+'/scene/add', headers: { "Content-Type":"application/x-www-form-urlencoded" }, body: 'auth_key='+CLOUD.auth_key+'&scene_script={"if":{"or":[{"and":[{"eq":[{"rr":"dt:dt"},"2022-05-01 15:00"],"_gui_type":"ot_cond"}]}]},"do":[{"notify":"push_notification","msg":"Mein Text geändert","_gui_type":"notification","_gui_function":"push_notification"}],"_run_on_ingest":true,"_enabled":true,"_meta":{"name":"'+CLOUD.name+'","room":"-1","image":"assets/predefined_images/room/room1.png"}}', }, function (res) { let id = JSON.parse(res.body).data.scene_id; print (id); }, null );
Code: Push Mitteilung
Alles anzeigen// Author: SebMai // Description: This script queries the json and outputs the result in a message via shelly app (push notification) //CONFIG Cloud let CLOUD = { server: 'https://shelly-X-eu.shelly.cloud', //cloud server auth_key: 'YOUR KEY', //cloud key id: '123456789', //scene id name: '123', //name for the scene before: 'Eingestellt sind', //text before the parsed after: 'Prozent', //text after the parsed }; //CONFIG URL let url = 'http://IP/light/0?'; // the URL need to be adjusted / eg. for settings Shelly.call("http.get", {url: url}, function (res) { let parse = JSON.parse(res.body).brightness; //change .brightness to the content you want Parse Shelly.call( "http.request", { method: "POST", url: ''+CLOUD.server+'/scene/edit', headers: { "Content-Type":"application/x-www-form-urlencoded" }, body: 'auth_key='+CLOUD.auth_key+'&id='+CLOUD.id+'&scene_script={"if":{"or":[{"and":[{"eq":[{"rr":"dt:dt"},"2022-05-01 15:00"],"_gui_type":"ot_cond"}]}]},"do":[{"notify":"push_notification","msg":"'+CLOUD.before+'+'+str(parse)+'+'+CLOUD.after+'","_gui_type":"notification","_gui_function":"push_notification"}],"_run_on_ingest":true,"_enabled":true,"_meta":{"name":"'+CLOUD.name+'","room":"-1","image":"assets/predefined_images/room/room1.png"},"_id":"'+CLOUD.id+'"}', }, null ); }, ); function str(text) { return JSON.stringify(text); }; function startTimer() { Timer.set(5*1000,false,function(){Shelly.call("http.get", {url: ''+CLOUD.server+'/scene/manual_run&auth_key='+CLOUD.auth_key+'&id='+CLOUD.id},);},null); } startTimer();
Und zum Ende noch ein Bildchen wie es dann am Handy aussehen kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Vielleicht kann es ja der ein oder andere gebrauchen, deshalb viel Spaß damit
-
There is another possibility for the left switch.
Just to have mentioned
Brown From L1 at L
Blue from L2 at O
L1 at SW1
L2 at SW2
and a wire from C at SX
-
Welcome and have fun
-
Another idea is discussed here
Sorry, but that's not possible. The cable routing is different and a line would be missing here.
-
No switch 1 will work
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
I think I have a solution but can't test it.
But it would be easier at the first switch .
Here's the idea
At first switch
Remove Phase and Black from switch
Connect them (so will be Phase at switch 2)
At second switch
Brown needs to be split in two
- one at SW1 the other at SW2
Black from first switch at L from Shelly
O from Shelly at the Grey (Left side from switch)
Button Type edge