hatte in einem englischen Thema mal gelesen das der Fibaro (oder war es am Dimmer?) helfen soll.
Weiß nur nicht mehr ob nur der oder beide.
Müsste man raus suchen.
Ggf auch mal testen falls es am Dimmer war.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
hatte in einem englischen Thema mal gelesen das der Fibaro (oder war es am Dimmer?) helfen soll.
Weiß nur nicht mehr ob nur der oder beide.
Müsste man raus suchen.
Ggf auch mal testen falls es am Dimmer war.
Sehe keinen Hinweis drauf , also eher nicht
hat es leider nicht ganz funktioniert, es hat permanent hin und her geschaltet.
Wundert mich, dürfte eigentlich nicht passieren.
Hattest du die eventuell in den Output gesetzt anstatt switch?
Wurde das wieder durch die Überschrift des Codes verdeckt?
Kann es sehen und sind bei Output gesetzt
hatte bisher meist eine Lösung gefunden was in der Cloud direkt zu löschen oder anzuzeigen (ne Bitte an Dich)
Hey, also hab gestern mal geschaut, aber man sieht nichts anderes als auch über /status
Die werden irgendwo intern (sowie die Messdaten) gespeichert.
Da habe ich bisher noch kein weg hin gefunden
sprich das Schaltsignal kommt nicht über S1 sondern direkt per Smartphone App.
Führt immer zu einem direkten Schalten, das kannst du auch nicht verzögern.
Ich weiß ja nicht was du mit dem Script erreichen willst, aber Momenten gibt es halt nur die Werte aus.
Das ginge auch ohne script.
per Script z.B. komplexer schalten kann
Möglich bestimmt, was genau stellst du dir denn vor? (Aus Neugier mal gefragt)
Kommt nun auf deine Gegebenheiten an.
Wenn L und N vorhanden ist dann geht das .
Wenn der shelly allerdings nur an der Lampe platziert werden kann, dann nicht.
Weil wenn der Schalter aus ist, ist der shelly offline.
Falls vorhanden
Shelly am Schalter einbauen
Button Type edge
URL action bei switch on und off
Hab mir mal eben die Beschreibung angesehen.
Man könnte den Shelly davor setzen und als Schalter oder Taster verwenden.
(Hab nicht alles gelesen, deshalb nicht bekannt ob Taster gehalten werden müssen oder ein Klick reicht)
Denke er müsste im relay mode genutzt werden, die gegenseitige Verriegelung wäre per actions zu bewerkstelligen.
Ausserdem wäre keine prozentuale Steuerung über den shelly möglich, sowie das erkennen ob offen oder geschlossen.
Diesen Shelly hab ich aus der Cloud entfernt.
Wenn dann per Sprache.
passt dann aber nicht ganz zusammen :x
Aber da es ohne Cloud immer noch passiert vermute ich Signal über SW.
Kannst auch mal /status schauen wenn es nochmal passiert was als Quelle angegeben ist
Durchlauferhitzer
Hat dieser einen Kontakt zum Schalten?
Meiner läuft zum Beispiel über drei Phasen, also mal nicht eben mit nur einem shelly getan.
Passiert das nur beim Schalter oder auch wenn per App geschaltet wird?
Eventuell Schalter nicht mehr ganz in Ordnung?
Ich finde die Seite leider nicht, aber hatte mal gelesen das Sicherungen und FI die Qualität (bis total Verlust) beeinträchtigen können.
Am besten soll die Verbindung sein, wenn beide im selben Kreis hängen.
Es gibt die Möglichkeit das über einen Timer und einer Szene zu regeln.
Dann gibt es noch die Möglichkeit die Firmware Version 1.8.3 zu installieren, mit dieser kann man mit den Actions so einen loop schleife bauen.
Oder was gerne empfohlen wird, ein übergeordnetes System
use
at button on and off URL
Nein nicht ganz, wenn du ihn entfernst ist er nur aus der Ansicht entfernt, wird zwar als neues Gerät angezeigt, aber wenn die Cloud aktiv war, bleibt er in der Cloud, diese muss vorher getrennt werden.
Problem beim neu einbinden kann dann sein
Eigene Cloud:
Cloud Verbindung zwar vorhanden wird aber nicht erkannt, muss dann getrennt und erneuert gesetzt werden.
Fremde Cloud:
Meldung das es zu einem anderen Account gehört.
Deshalb immer erst Cloud trennen und dann löschen.
Ich frage mal ganz doof, es ist aber nicht der erste shelly oder?
Erinnert mich irgendwie an eine Situation wo sich ein ht nicht updaten ließ, aber über einen anderen Router (meinem) ohne Problem ging.