source":"cloud
Zuletzt über Cloud geschaltet.
Und wenn er einfach Schaltet mal schauen was da steht.
source":"cloud
Zuletzt über Cloud geschaltet.
Und wenn er einfach Schaltet mal schauen was da steht.
Der shelly ist ja in deinem WLAN
Entweder im Router
Oder shelly app, shelly auswählen, Einstellungen, Einstellungen, Gärte Informationen.
Diese Nummer gefolgt von /status
Beispiel:
gibst du in einem Browser ein.
Wenn das passiert schau mal bei ip/status nach source was da steht.
taster mit 2 meldekontakten finden würde
Ich hab von Gira den genommen
Schließer 1-polig mit sep. Meldekontakt
Best.-Nr. 0152 00
Schwarz/Braun = L
Grau = N
Auch überprüft, die steht noch nicht zum Download bereit, also nur intern erhältlich.
Seven of Nine Ich hab dein Dimmer Script mal testweise auf einem i4 drauf gemacht (Firmeware 0.11.0-beta1).
Alle input durch probiert.
Was soll ich sagen, läuft hier ohne Probleme.
Du brauchst nur zwei Geräte...
Der 1er hinter dem Schalter (mach Taster)
Taster mit separatem Meldekontakt.
SW auf detached
Per action den plug einschalten lassen.
Der plug geht an
Sendet per action an den 1er "geh an"
Dieser geht an und die Lampe leuchtet.
Aber ich sag ganz ehrlich, wenn das nun immer noch nicht angekommen ist nach 2 Seiten , dann solltest du es besser lassen...
Soooo....
Also angenommen der Plug schaft den 'Boiler' ohne abschalten wegen überlast.
Dann steckst du den plug in die Steckdose und dort den Boiler rein.
Diesen Plug kannst du mit jedem anderen shelly ansteuern und einschalten lassen.
Der Plug kann dann wenn er angeht einem shelly sagen du schaltest nun auch ein.
Was du genau nehmen musst hängt davon ab was da ist...
Ist nur eine freie Sichtbare Steckdose in der Nähe kannst du einen zweiten Plug verwenden.
Ist ein Schalte/Taster mit N in der Nähe kannst du auch dort einen einbauen.
Es kommt eben auf die Gegebenheit an.
Und der 'Wallswitch' ist eigentlich nur ein Taster für die shelly's das heißt da muss einer hinter.
Actions geht nicht mehr.
Damit ging es
Dazu muss Firmware 1.8.3 installiert sein.
Aber ich befürchte dann ist das Gerät in der App nicht mehr nutzbar (weil dort mittlerweile aktuelle vorausgesetzt wird)
Du kannst im Grunde jeden normalen Taster (ohne zusätzliche Elektronik/WLAN) nehmen und damit Shelly's bedienen.
Du musst dann nur N in der Schalter Dose haben.
Ansonsten kommt es auf die Installation an.
does the device have a 6 or 12 digit id?
Pumpenversorgung dann einfach über beide Relaiskontakte in Reihe schleifen könnte
Und wo ist der Sinn? Wenn beide sowieso intern mit L verbunden sind und somit jedes für sich durch schalten kann?
Der 2,5 ist nicht Potential frei.
Vermute, den device type kann man so auch beeinflussen.
Könnte eventuell klappen, aber führt bestimmt nur zu Problemen mit der App und Cloud, teilweise wurde ein reset benötigt damit das Gerät richtig in beidem ist. Von daher würde ich ein ständiges wechseln vermeiden.
Und wie verhält es sich mit dem Travo?
Kann es sein das die Lampen 12V benötigen?
I can't see any error. the question of the button type remains.
and since this is now a test setup. does it work there?
it dims up and down but I cannot get the 2 way switching to work
seems to be the wrong button type for me Which one is set?
Ich meine das nun nicht böse, aber man muss halt auch lesen was da steht und nicht einfach klicken...
Bitte Sprache wählen und auf die jeweilige Flagge drücken!
Dann klappt es auch
Wenn man auf den Namen klickt kommen Infos zum Gerät, wenn man auf die Fahne klickt die Anschlussschemen