Ich weiß nicht ob das per NodeRed geht, aber wenn du damit HTTP Get senden kannst.
Dann kannst du auch einfach eine Szene oder einen Alarm¹ einrichten und diesen dann triggern.
¹ Alarm müsste man schauen ob und welches Gerät man als Auslöser nimmt.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ich weiß nicht ob das per NodeRed geht, aber wenn du damit HTTP Get senden kannst.
Dann kannst du auch einfach eine Szene oder einen Alarm¹ einrichten und diesen dann triggern.
¹ Alarm müsste man schauen ob und welches Gerät man als Auslöser nimmt.
Musst du dann wieder ändern.
Selbst wenn das addon passen würde (was es nicht tut) fehlt ja auch noch die Option in der Software.
Habe mich dann gegen 12V entschieden.
Also noch einen shelly der mit 12V betrieben wird?
Weil nun hast du doch 230V
ähm, wo willst du den denn anschließen?
Das mag sein, aber trotzdem ist das Layout unterschiedlich gestaltet. Und bevor nun irgendwer anfängt und einfach irgendwo was einlöten möchte... denke du kannst mir folgen
ähm shelly 1(?) Wurde genutzt
Masse direkt auf O
Denke nur Fehler. Aber auf I sonst hat das Relais ja keine Funktion.
Entschuldige, ich wollte dich nicht aufbrausend machen
Alles gut. War auch nicht böse gemeint, aber es muss eben verstanden werden ansonsten ist es für dich/alle im Haus gefährlich.
....... NEIN
DER GELBE UND BRAUNE DIE JETZT DRAN SIND KOMMEN AUF I UND O....
UND AN L UND N KOMMEN DIE 230V
DA WIRD KEINE SCHEIß BRÜCKE MEHR GESETZT. WENN DA EINE BRÜCKE KOMMT DANN IST DER ANTRIEB IM ARSCH...
UND OB AUF DEM SCHEMA EIN 24 V TRAFO IST ODER NICHT IST AUCH EGAL...... DAS SOLLTE DIR DIE TRENNUNG VON 24V UND 230V ZEIGEN
Und L bleibt frei, richtig?
Nö falsch.
Schau dir das mal an.
Vielleicht hilft das zu verstehen.
Nicht jetzt, erst wenn du den shelly mit 230V anschließt.
Und dann direkt auf I , richtig.
Pass nur auf das du bei Braun und braun nicht durcheinander kommst.
Sonst hattest du mal ein Tor
Hast du einen Auto off gesetzt?
Der braune zwischen L und Wago muss raus.
So besser?
Also du könntest scheiden.
Oder aber ein Verteiler und Shelly eine eigene Leitung geben.
Exakt so wie jetzt Nein.
L/N ja wo blau und braun ist.
Aber auf I wo jetzt auf braun ist muss der jetzige Kontakt sein.
Und O bleibt (gelb))
Und nur damit es nicht hinterher heißt ich hätte dazu geraten es mit diesem zu machen...
Ich rate davon ab einen Shelly 1 zu nehmen.
Mit einem Pro/Plus ist es okay.
Sollte etwas passieren bist du dafür verantwortlich.
Also mit dem shelly 1 nein.
Kauf einen pro.
Die Isolationsabstände sind beim alten 1er nicht ausreichend.
Kurz nein.
Der 1L schaltet nicht richtig über L.
Also entweder tricksen mit der Schaltung wie zuvor oder passend bestellen.
Entschuldigung aber ich verstehe nicht wie man damit den zweiten aus der Spur bringen kann?
Der hat ja nichts direkt mit dem ersten zutun und schaltet ja nur die programmierte Szene.
Es geht halt nur mit der Aktion mit einem einfachen Klick.
Ansonsten muss halt kurz oder lang gedrückt werden damit der andere shelly angesteuert wird.
Shelly 2 muss ja nicht mal schalten wenn das damit gemeint sein sollte.
Einfach auf detached setzen.
Also über den selben Druck z.B. kurz nein.
Man müsste zwei einrichten.
Dann sollte es gehen.
Also z.b kurz drücken einschalten.
Lange drücken aus
Szene wäre dann
When input long pushed
Mache
Relay aus
Der Shelly 1L darf in diesem Fall KEINESWEGS mit einem Neutralleiter beschaltet werden!
Ich glaub das sollte ich drunter setzen, bevor es jemand macht