schon 1000 fach im forum...
Mit dem 2.5 nicht m möglich, wenn überhaupt mit einen shelly 1 (plus)
Und dann eben ohne Rückmeldung oder ähnlichen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
schon 1000 fach im forum...
Mit dem 2.5 nicht m möglich, wenn überhaupt mit einen shelly 1 (plus)
Und dann eben ohne Rückmeldung oder ähnlichen.
Brauchst du das öfter oder nur einmal um es richtig einzurichten?
zu deinem Problem: sind sie auch aktiviert und passt die aktiv Zeit?
Und warum über Szene und nicht webhooks?
Als erstes, der Befehl kam mal beim Testen zustande. Ist hier auch schon lange bekannt.
Zum Thema CoIot, wenn der Auszug ist dem Gerät ist , soll es aber angeblich aus sein.
Zum Thema Zeit Einstellung und den Werten.
Mir ist nur die Möglichkeit bekannt die Zeit zu ändern, tut mir leid, aber dann kann ich leider nicht helfen
Ich nutze kein MQTT, kann also nicht sagen inwieweit sich das dann genau ändert.
Aber ich vermute das damit nur der normale 'ich lebe noch' geändert wird.
Sobald aber eine Änderung von Werten stattfindet normal Meldungen kommen.
Würde es einfach mal testen ;D
Du musst zwei Relais kaufen. Wie auf dem Schema zu sehen.
Oder direkt ne fertige Platine.
Der Schalter könnte dann am Ende nur genutzt werden um die shelly's zu steuern.
Schon verstanden, aber wenn das in der Zeichnung deinen Schalter darstellen soll, dann ist es nicht korrekt.
Bzw macht keinen Sinn.
Ja, das dein Bild nicht hier ist und wir es dadurch nicht sehen
Und soll das in deiner Zeichnung links den Schalter darstellen?
Schon mal gemessen?
Eventuell falsch angeschlossen?
Und einfach mal gefragt, warum 2 1er und keinen Uni?
Sorry bin windows Nutzer und kann dir nicht sagen welche Programme es gibt.
Die aktuelle Firmware besteht aus mehreren bin Dateien. Wie du die dann installieren musst (durch das Programm/ System) , ist mir unbekannt.
Der Unterschied ist, bei dem OTA wird die aktuelle verwendet, also selbst wenn die recovery fehlerhaft ist, spielt es da keine Rolle, da sie nicht verwendet wird.
Dann nimm doch einfach die aktuelle Firmware, ist halt in mehreren Teilen.
Oder mach Tasmota drauf und geh dann OTA zu shelly zurück.
Sollte es da zu Problemen kommen kannst ja immer noch mal Versuchen.
direkt an 230 V anschließen
Aber nicht mit dem Shelly 1 (Gen1)
Mit einem Shelly Plus 1 (Gen2) geht es aber.
Schade, aber danke für die Rückmeldung
Deckel abnehmen umstecken und Deckel wieder drauf
- device name (as set by the user)
- device type (plug, light etc.)
I only know the way for all devices, individual queries are not known to me
Also I was wondering if there is a way to list devices for a given user via the cloud API.
Just all shared, but not for a specific one
1. Server Nummer
2. Szenen ID (nur Zahlen bei dir wohl 1659133241869)
3. Auth_key (der ganz lange Zahlen/ Buchstaben)