VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
So guten morgen.
Würdest du bitte die Szene einmal in einem Browser "bearbeiten" und dann mit diesem Befehl Abfragen
https://shelly-X-eu.shelly.cloud/scene/get&id=SzenenID&auth_key=DeinKey
Und die Ausgabe am besten privat senden.
Oder aber r und rr die Nummern entfernen und dann hier posten?
Dann habe ich die komplette Szene wie du sie programmiert hast, aber ohne Device ids.
Wie sieht es denn aus, würdest du dafür die App installieren?
-
Geht auch mit einem Script.
Aber ist deutlich aufwendiger als die App.
Melde mich morgen nochmal.
Kannst mir dann etwas helfen, erkläre dir dann genauer wie.
-
Ich hab eine Idee dazu müsstest du bei gelingen eine App installieren (http shortcuts)
Komm aber wahrscheinlich vor Montag nicht zum ausprobieren, wenn du solange warten kannst dann teste ich es.
PS wäre hilfreich wenn du einmal die gewünschte Szene zeigen könntest.
Auch wenn die Farben nicht passen
-
Also Lüfter und Licht müssten separate geschaltete Phase haben
N müsste am Schalter liegen
Und der Schalter müsste zwei getrennte Kontakte haben.
Dann wird das Licht normal über Schalter bedient und der Lüfter über den shelly.
Wenn beides smart sein soll dann zwei Geräte oder eventuell den 2 plus nehmen
-
Nun kommt es halt auf deine Verkabelung an.
Weil denke der Streifen sitzt woanders als der BWM
Somit würden auch zwei 1er gehen.
Mit den neuen Plus Geräten sollte es sogar ohne Szene gehen.
Entweder per Script oder webhooks Zeit basiert nutzen
-
Würde auch über Aktions funktionieren.
Und je nach Anschluss reicht eventuell 1 shelly.
Aber das müsste man prüfen
-
Mahlzeit, bisher so nicht umgesetzt.
Aber Mal als Frage wie ist es zu Zeit angeschlossen und später als Plan?
Und wenn dann würde es nur über Szene funktionieren (Cloud vorausgesetzt)
BWM an Sw 1 oder 2
Dann die Szene
Wenn input an
Mache Kanal 1 oder 2 an (daran hängt das Licht)
Aktiv Zeit 6:00 - 20:00
Zweite
Wenn input an
Mache shelly 1 an
Aktiv Zeit 20:00 - 6:00
-
ohne das dies Gerät in der Shelly Cloud ist
Nein muss in der Cloud sein.
-
Ich würde es nun mit einem Laptop vergleichen und WLAN.
Auch wenn du nicht in der Reichweite bist wird es dir angezeigt als nicht erreichbar.
Aber ich bin kein Programmierer von daher 
-
Nicht wirklich, weil das Gerät wurde erkannt und die Daten hinterlegt, damit es schnell gefunden wird und zu Ende eingerichtet werden kann bleibt es bis zur fertig Stellung erhalten.
Aber kannst es ja wenn du willst melden, vielleicht wird irgendwann was dran geändert.
Hauptsache ist ja das es nun weg ist 
-
Cache löschen oder App einmal deinstallieren.
Danach wieder einloggen und es sollte weg sein.
-
Vielleicht auch interessant in welche Richtung das Spiel geht.
Nicht jeder möchte Puzzeln, Kämpfen oder Rennen fahren und verliert dadurch eventuell schon die Freude beim testen.
-
That's the problem.
in one button mode you need a momentary switch
in edge or switch mode you need a switch (like yours)
Dimming with switch is only working in one or two button mode.
In all other its only on/ off possible.
You have to change your switch to a momentary switch.
-
This isn't a momentary switch?
it's working like a normal switch , the only thing is the cover (switch) is every time in the same position.
Am I right?
-
-
-
Please open a ticket, the forum cannot change that.
https://shelly.cloud/support/
-
Thema
Da einige Probleme mit verschwundenen
Szenen haben und der Support offenbar nicht in der Lage ist diese zu löschen, habe ich mich ran gesetzt und etwas experimentiert.
Danke an
DIYROLLY für die ersten Versuche und an Stefan (Facebook User) fürs zu Ende testen und bestätigen.
Ihr könnt diese nun selbst löschen.
1. Wie immer wird euer Server und der authorisation key benötig.
Zu finden unter: User Settings -> security -> authorization cloud key.
2. Nun müsst ihr folgende URL mit euren Daten…
SebMai
27. März 2021 um 13:12
Das mal prüfen.
Und eventuell mal schauen ob du noch eine vergessen hast.
-
Dann sollte man das relay selbst schalten können ja, aber es hat nichts mit den Watt zutun da diese die URL nicht aufrufen können.
-
Ist auch normal, da der localhost nur Funktioniert sobald er in einem WLAN ist.
Also erstmal einbinden.
Und wenn man etwas lesen kann ist es auch nicht so schwer.
Da ist eine Anleitung bei und hier im Forum auch ein Hilfe Koffer wo es erklärt wird.
Wenn er im WLAN ist wird auch der Aufruf funktionieren.