@Badmad könnte dann bei ihm so oder so nicht passieren, ist ja nur der eine off Befehl, das es bei dir funktioniert liegt an zu vielen Befehlen ?
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
so hab mal gegoogelt wenn ich dort schaue wird minus geschaltet (gleiche was auf L liegt) also müsste umgeklemmt werden anbei Schema
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Skizze und Plan geprüft, die shelly werden mit 24V versorgt, also müssen die Schalter auch 24V schalten (nur musst du schauen das dieser die verträgt da er ja eine elektrische Sperre hat)
-
dann musst du die Leitungen noch mal überprüfen ob die Schalter richtig angeschlossen sind
Also Zuleitung zu ihnen und von ihnen zu den shelly's
-
wenn du die Schalter drückst klicken die shelly? Hast du nun als Befehl toggle oder den off Befehl? Wenn toggle rausnehmen und gegen den off ändern, ansonsten müsste man die Leitungen noch mal überprüfen
-
Ein Loop kann nur entstehen wenn man zwei unterschiedliche Befehle sendet in dem Fall on und off, wenn beide Shelly's beim Einschalten einen off Befehl senden und sonst nichts, passiert nichts außer das beide ausgehen und fertig.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber dann würde ich gerne dafür genaue Schaltung und Befehle sehen um es zu verstehen.
Danke und Grüße ?
-
Wenn der Platz da ist würde ich die 2x Shelly 1 Variante dem 2.5 vorziehen.
Vorteil ist es geht ohne Cloud und somit auch wenn mal dein Internet einen Ausfall hat.
-
hatte etwas Ähnliches mit einem shelly 1 in der englischen Gruppe gelesen, da wurde geraten.
1. Versuchen Update zu installieren
Ggf. Auch über dir WebUi
2. Einen Neustart durch führen
3. Eventuell mal Paar Minuten vom Strom nehmen.
-
ansonsten noch, Versuch es beim shelly 1 mal im output anstelle von Button, weil hatte damit auch schon Probleme mit einem Taster.
-
Hast du das http davor?
-
Guzzi-Charlie hat es richtig beschrieben
-
-
ich würde testweise (wenn man Vorort ist) Router rausziehen, einstecken, schauen ob Verbindung ordentlich läuft, dies ruhig mehrfach versuchen.
Wenn ja den Router dann alle X Stunden durch einen shelly vom Strom trennen.
Am besten mit einer wechselschaltung, sodas wenn man da ist der Router nicht ständig Neustart.
Denke wäre mit Auto on und off umsetzbare.
-
-
freut mich, aber mal aus Neugier, was für eine Lampe hast du das verwendet?
Könnte für spätere Ideen interessant sein ?
-
Ich würde den Taster gegen einen mit separaten melde Kontakt tauschen, hinter diesen einen zweiten shelly setzen und diesen einschalten lassen wenn der am Ofen an ist und aus genauso, somit leuchtet er passend
-
das würde ich mit http bei relay "on" machen,
Damit es auch ohne Internet/ cloud sicher funktioniert.
-
ich möchte nun noch etwas in die Runde werfen, die meisten Schalter von gira sind für 10A ausgelegt, also sollte dies auch beachtet werden, dann reicht in dem Fall auch der 2.5 , wenn die 16A genutzt werden wollen über einen Schalter muss dieser auch dafür geeignet sein und dann eben ein shelly 1/PM nutzen.
-
Habe mal eine Seite gelesen wo erklärt wurde das LEDs schnell und warum glimmen, dort wurde erklärt das so ein Teil (siehe Foto) es unterbindet indem restspannung gegen N abgeleitet wird, aber im eingeschalteten Zustand keinen Einfluss hat, muss aber richtig bemessen sein, leider kann ich dir das genaue also nicht nennen, dieser hier dient nur als Beispiel.
-