ich hatte mal gelesen das jemand es ins Auto gebaut hat um die Standheizung zu steuern, stand wohl nahe genug am Haus.
Nur kann ich nicht mehr sagen wo ich es gefunden habe
ich hatte mal gelesen das jemand es ins Auto gebaut hat um die Standheizung zu steuern, stand wohl nahe genug am Haus.
Nur kann ich nicht mehr sagen wo ich es gefunden habe
wenn sie mit geöffnetem schnapper nicht aufgeht würde ich erst einmal den schnapper/ das Schloss kontrollieren, vielleicht hängt dieses ja.
Auch wenn er vorm Umbau funktionierte, manchmal passiert so etwas plötzlich und unerwartet zu ungünstigen Zeiten ??
ob verschiedene Phasen sind können wir leider nicht wissen, dass musst du schnellstens prüfen sonst hast du da bald einen Kurzschluss. Oder gar einen Brand.
Wenn der Button type nicht auf "detached switch" steht wird das relay geschaltet.
Am besten auf "momentary" stellen
nimm mal die LED's raus, sollte dann sehr wahrscheinlich funktionieren.
Außer ist mit separaten meldekontakt.
Hier sehen wir leider das es falsch verkabelt ist.
Damit ich es erklären kann nutze ich nun rot als zusätzliche Leitung, deine richtige Farbe Kenne ich allerdings nicht.
Shelly Versorgung ist okay.
Der Klingel Taster sollte auf shelly SW (grün oder gelb, muss vorab geprüft werden welcher es ist)
Vom Klingeltrafo geht eine Leitung zu deiner Klingel (grün oder gelb)
Die andere Rot geht zum Klingel Taster und wird bei Druck auf die andere Leitung durch geschaltet.
Deshalb klingelt es nur bei Tasten Druck.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten.
Shelly soll auch klingeln können oder nur benachrichtigung schicken, dementsprechend muss eventuell noch mehr geändert werden.
Für nur benachrichtigung, raus finden was vom Taster komm (vorausgesetzt Versorgung passt), diesen auf sw und Klingel, die andere einfach wieder auf Klingel.
Wenn shelly auch klingeln können soll.
Rot mit zum shelly holen, auf I klemmen
O an Klingel
Taster auf SW
Andere Leitung direkt an die Klingel.
hier ist falsch verkabelt.
Der Taster muss SW schalten.
Der shelly muss dann klingeln.
(Wenn alles wirklich 230v ist)
Zu Zeit fällt mir eine Lösung ein...
Zwei shelly's.
Erste schaltet deinen Wünschen entsprechend zum Sonnenstand ein.
Von diesem leitest du O auf I vom zweiten.
Wenn nun die gewünschte Zeit ist schaltet dieser ein.
Nun gibt er O frei und wenn beide an sind, geht das Licht.
Wenn von einem nun der Zeitpunkt nicht passt ist das Licht aus.
okay, dann weiß ich schon mal was mich erwartet wenn ich mal welche holen sollte ?
Weiß nicht ob du es kennst, aber eventuell hilft es ja.
@R32er also ob er sich die dimm Stufe merkt muss jemand anders beantworten, sonst merken sie sich aber die Einstellungen.
Umgehen, ja, man könnte eben die geschaltete Phase umklemmen, das diese dauerhaft anliegt, nur muss dies bei Arbeiten an der Lampe beachtet werden, ggf. Sicherung raus. Und würde es zumindest kenntlich machen mit kleinen Warn Aufkleber oder Notiz.
alsk1 toggle kann auch sinnvoll sein, theoretisch sind 6 möglich, aber da muss man genau schauen wo welcher rein kommt, was geschaltet wird und mit welchen Befehl.
Hatte selbst ein Projekt vorgestellt und da sieht man das ich bei einer Schaltung 4 nutze (weil ohne cloud und vom Schalter getrennt)
Beispiel 1= Sender 2= Empfänger (kein Schalter)
Schaltest du 1 mit Schalter an sendet er nun in dem Beispiel toggle 2 geht auch an. Machst du 2 nun per app aus und schaltest danach 1 aus, geht zwei durch toggle wieder an.
Nutzt man nun output on/off und dort turn=on/off würde 2 gleich mit 1 schalten egal was du zuvor in der app mit 2 gemacht hast.
Deshalb muss man eben schauen was man macht und möchte.
@R32er
Antwort ist jain.
Ja könntest du, aber dann ist der Dimmer auch aus wenn du den Schalter aus machst (außer du hast eine Dauerphase bei der Lampe zusätzlich)
Dann ist dieser solange nicht bedienbar bis du den Schalter an machst.
Zusätzlich würde das dimmen nur über app, eventuell Alexa (nutze ich bisher nicht) möglich sein. Da du nicht über Schalter bedienen kannst.
Wenn man nur mit Schalter bedient ist es identisch mit dem Sender.
Wenn man allerdings mit der app bedient, kann das zu unterschiedlichen an und aus Variationen führen.
Man müsste eben Befehle und Zustände anpassen an dem was gegeben ist und wie man es bedienen und schalten mag.
wenn du die webui erreichst sollte er über die IP ansprechbar sein, ist ja im Grunde die selbe Schnittstelle.
Eventuell muss es für ihn auch anders aussehen.
Könntest ja mal versuchen
Wenn die nicht gehen solltest du recht behalten
hab eben testweise eine eingestellt, im Log stets schön drin, bekomme aber auch keine Benachrichtigung, ist es eventuell möglich das zu Zeit Probleme mit neuen Szenen besteht?
Alle die sagten das es bei ihnen funktioniert, war es auf alte bezogen oder hat jemand eine neue erstellt zum testen?
Steht über dem shelly, das ließ die app nicht zu
Jawohl muss bei der Bearbeitung raus gegangen sein und habe es dann übersehen ? danke.
Das Programm verbindet Punkt a und b selbst, bei Überschneidung in ungünstiger Position werden andere nicht mehr angezeigt order erst gar nicht gezeichnet.
Muss mich bisschen üben für richtige Abstände ??
so hab es verfolgt und würde es so verwirklichen.
-Alle Shelly's in der Verteilung
-von dort aus 5er Kabel zu den Motoren (N,L,PE,Auf,Ab)
-Einen Schalter mit in die Verteilung
Dieser geht auf alle 5 Shelly auf/ab Sw Kontakte.
Aber erst nachdem du jeden shelly eingebaut und angelernt hast.
Nun kannst du jeden shelly per Befehl steuern (kein Schalter), auch über timer oder schedule.
Und wenn mal nötig alle per dem einen Schalter schalten, fahren dann über die Kalibrierung und schalten selbst ab.
Noch ein Schema wie es fertig aussieht.
Wenn ich falsch liege sagt es, aber nun sollte es für TE deutlich sein.
Guzzi-Charlie danke, ich habe aber bei mir gira in der Wohnung, ist vom Vermieter erst vor kurzem neu gekommen, bisher alle wie eingebaut ?
Wollte euch nur behilflich sein und habe bei der Suche das gefunden ?
du kannst das auch am Handy oder Laptop testen, musst eben nur deine IP einsetzten, wenn mit Zugang natürlich auch Benutzername und Passwort.
Würde es ja selbst versuchen, aber besitze keinen DW ?