wichtig ist das der shelly die gleiche Phase als Versorgung und zum schalten hat.
Deshalb musst du prüfen ob die drei Schalter nicht eine andere Versorgung haben.
Aber du hast ja Rohre, da kannst es ja zur Not ändern und anpassen, so wie nötig.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
wichtig ist das der shelly die gleiche Phase als Versorgung und zum schalten hat.
Deshalb musst du prüfen ob die drei Schalter nicht eine andere Versorgung haben.
Aber du hast ja Rohre, da kannst es ja zur Not ändern und anpassen, so wie nötig.
Mir kommt nun aber eine Frage auf, der Wechselschalter hat aber schon die selbe Phase wie in der Dose vorhanden ist?
Weil sonst tut sich noch ein Problem auf.
Doppel Schalter organisieren oben einbauen, blind Deckel und shelly's unten rein, Kabel dran vorbei leiten und oben alles verdrahten.
Würde ich versuchen ?
Die Versorgung und der Schalter müssen die selbe Phase haben/ sein, ansonsten raucht dir der shelly ab.
Ich würde versuchen es in die Dose zu bekommen, je nach Dose, Schalter und Kabel Anzahl kann es schwierig werden, aber mit Geduld klappt es meistens doch.
Hey, laut Seite LM.
hier beide Varianten die auf der Seite stehen
@da_Woody hab dies von einer LM Seite, also scheint es da dies auch zugeben.
War für die Anmeldung direkt ohne Eingabe von den Daten.
vielleicht geht es dann so:
Mit eben deinen Daten, dies ist nur von einer fremd Seite kopiert
sieht es so aus?
Anstelle der 1 eben null hier geht der Befehl zu einem 2,5 deswegen die 1.
In deinem Router ist auch eingestellt das die Geräte untereinander kommunizieren dürfen?
Bei dir steht Type, es muss aber turn sein.
Und eben drauf achten dass http vorsteht.
Versuch mal eines von dem beiden, vielleicht hilft es
wie gesagt nur eine Idee, da ich nicht weiß was alles von Haus aus in z.b. OH möglich ist.
Was daraus gemacht wird, steht auf einem anderen Blatt ?
@alex3eh mit dem timer gebe ich dir recht, wenn der Schalter dauerhaft an ist, müsste der Motor die Versorgung unterbrechen, somit müssten die shelly ohne timer genauso funktionieren.
Die Actions müssen aber bleiben, die sind ja zum Schutz das beide nicht gleichzeitig geschaltet werden, also das der Motor nur für eine Richtung Signal bekommt.
da ich kein übergeordnetes System nutze bisher habe ich einfach mal eine Frage bzw einen Gedanken.
Kann man die zwei Geräte nicht in einer Visualisierung zusammenfassen also sie "verknüpfen"?
Wenn nun shelly A (auf) geschaltet wird -> Speicher offen
Wenn shelly b (zu) -> Speicher geschlossen
Albatros L-39 ich weiß, deshalb hatte ich es unterteilt.
Ging nur darum spätere Fragen zu umgehen warum der Motor nur mit Schalter geht.
Aber ja muss nicht sein das dieser trennt.
Vielleicht versucht es Svenno1977 ja für uns und berichtet hinterher, wenn denn der shelly wieder läuft
@Badmad ja war so gemeint, denke das der Schalter auch N trennt. Deshalb denke ich das es so angeschlossen werden muss
1. N muss vom Schalter auf dauerhaft N gelegt werden (damit der shelly selbst auch Steuern kann)
2. Findest du den shelly gar nicht mehr oder kommst du "nur" nicht in die Einstellungen?
-> eventuell mal einen Reset durchführen
Wenn du die app nutzt werden diese Daten automatisch eingetragen. Du könntest ja auch über die WebUi einrichten, dort geht es per Hand.
Es ist also nur der Einfachheit.
Zusätzlich kannst du dem Gerät ja den Internet Zugang verwehren dann ist unbekannt wann per Hand oder Automatik geschaltet wird. (Ja Automatik begrenzt ohne Internet).