1. Mit dem Master kannst du dein System also aktivieren, das sollte klappen.
2. Wegen der Sirene, Button type "activation switch" sollte eingestellt werden, in dem Moment wo der Kontakt schließt (wie bei einem Bewegungsmelder mit relay) wird der shelly aktiviert, mit Auto off Timer dann passend deaktivieren.
Beim anderen fürs Licht keinen Timer, dann bleibt dieser einfach an.
3. Standard Modus Power an würde ich bei A/B auf aus stellen, sonst passiert es beim aktivieren von M das der Alarm gleich los geht.
4. Zum deaktivieren, je nachdem wann der Bewegungsmelder reagiert würde ich über Alternativen nachdenken, für Android gibt es verschiedene Apps die zum Beispiel beim einwählen im WLAN eine Aktion auslösen (geht auch teilweise per Standort)
Mit dem Reed Kontakt kann es auch klappen kommt dann natürlich auch auf Faktoren an wie Spannung, wie soll dieser triggern, Verzögerung usw.
5. Da der BWM in der Garage wahrscheinlich permanent aktiv ist sollte dieser nicht M (oder soll dieser immer melden?) triggern sondern a/b , per actions , dann meldet Garage (bei SW an) an a turn=on&timer=30, a meldet bei relay aktiv an b turn=on, a schaltet dann per Timer aus während b weiter läuft. Voraussetzung WLAN ist ausreichend.
Ergänzung, M ist ja schon von dir eingeschaltet, deshalb Brauch er ja nicht mehr getriggert werden, außer Garage soll immer Alarm auslösen.