funkenwerner doch da steht ja nur die 110-230V aber es taucht immer öfter die Frage auf ob dieser auch andere Spannungen kann. Deshalb diese Reaktion/ Frage.
Beiträge von SebMai
-
-
da ich kein Modul habe kann ich es nicht prüfen, aber schau mal ob es diese Möglichkeit in WebUi des Gerätes gibt
-
Ja das geht dann.
Wie gesagt in einer mit Dichtung, unterputz Dose ist ja ohne, wie es da aussieht ist mir unbekannt.
Aber ja die Temperatur steigt deutlich wenn beide geschlossen sind.
Wenn die Möglichkeit besteht würde ich auch zu Shelly1/PM raten.
-
irgendwie übersehe ich etwas oder alle anderen momentan die den 4 pro nutzen wollen. Der 4 pro kann keine 24V dieser ist nur für 110-230 Volt gedacht
-
Ausschalten wenn Supernova aktiv, kommt drauf an wie du das realisieren willst.
Wenn du ihn nicht Komplett einsperrst ja.
Nur zum Vergleich und Anhaltspunkt:
Hatte einen im Badezimmer in einer Aufputz Dose mit Dichtung (zum Schutz vor Feuchtigkeit)
Erst war dauerhaft ein Kanal an und hat den zweiten zeitweise eingeschaltet, da gab es keine Probleme.
Dann wurde es geändert, dass beide aktiv sind (Verbrauch bei ca 2 Watt, Bewegungsmelder und Shelly Dimmer)
Da lag die Temperatur schon bei 85C.
Wenn nun das Licht anging war der Verbrauch Kanal 1 bei 0,5 Watt
Kanal 2 bei ca 47 Watt
Da ging er innerhalb von 30 min bis zu 95 Grad.
Habe ihn dann zeitweise ohne Schutz getestet da dauerte es dann fast eine Stunde bis er bei knapp 90 Grad war.
Kommt also sehr auf die Platzierung an.
-
deine Idee ist erstmal umsetzbar, musst eben nur schauen dass die Supernova nicht zu viel Leistung benötigt.
Das nicht permanent beide Kanäle an sind.
Weil der 2.5 sonst seiner Temperatur Probleme bekommen könnte.
Ein Tipp, der Bewegungsmelder muss kompatibel sein, entweder schaust du dafür in dir Liste ist probierst selbst ein paar aus.
-
beim Lesen von Kommentaren auf Facebook folgendes gesehen und denke dürfte interessant sein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
habe folgendes gefunden Bierlift Anleitung
Der Motor arbeitet mit Polumkehrung, heißt da müsstest du mit Relais arbeiten wie auf der Seite gezeigt, der Schaltplan ist dann nur zur Annäherung
-
hier zum Vergleich, denke du weißt wie du es findest aber für unwissende.
Gerätewartung , Akku, app suchen und drauf klicken.
Edit:
Sollte ja nur zum testen sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
ich hab auch ein S10 aber immer noch auf Android 9.
Bisher keine Probleme.
Ohne die Daten zu sehen kann man es nicht genau sagen, aber eventuell bleibt sie im Hintergrund aktiv und verbraucht dann zusätzlich Akku.
Versuch eventuell mal mit standby, aber dann kann es sein das du keine Benachrichtigung bekommst.
-
Nein geht nicht.
Mit einem Taster oder zwei Taster geht, variiert dann eben nur etwas von der Bedienung
-
dann mach nun die neue drauf, wenn eh der Fehler da ist ??
-
manchmal ist es schon seltsam
-
1. Schalten ist über den Flash Modus/ Anschluss auch nicht gedacht.
2. Wenn der shelly bei 230V ausbleibt, würde ich erstmal auf falsche Verkabelung tippen.
Dies bitte prüfen, mal zeigen
-
hast du zufällig noch andere Sonderzeichen?
-
du hast den offiziellen Link, der von mir führt zu einer nachfolgenden stable version.
Könntest natürlich auch die Beta versuchen
-
ansonsten Versuch mal mit "admin" soll auch schon öfter nach einem Reset gewesen sein
-
-
habe auch erst gedacht mal schauen, aber nachdem Video denk ich auch, ne zu umständlich , keine Lust mir 24 "Codes" zu merken
-
Okay, aber mal eine Frage, wo ist der Unterschied? Hab bisher den Plug und den Plug S gefunden aber keinen 1 oder 2 ?
Btw für deinen gibt es die 1.6.1