Es wäre hilfreich wenn du das Script verlinken würdest und deinen Fehler per Screenshot oder zumindest den Text.
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Status abfragen geht auch per get, Versuch das Gerät zu schalten.
Danke, schau ich mir dann Mal an.
Edit: Doppelpost verhindern.
Hab das Programm angeschaut, darüber auch ein Post abgesetzt und es funktioniert wie beschrieben. (Ohne Variablen gearbeitet jetzt)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. (Sorry einfach eben mit dem Handy abfotografiert, zu faul zum anmelden 😄)
-
tvbshelly ich weiß nicht was du da benutzt. Aber die Programme scheinen es unterschiedlich zu verarbeiten.
Wie gesagt bei der App HTTP Shortcuts, funktioniert es so. leider kann ich am Handy nur nacheinander Screenshots machen. Du siehst dann also nicht beides.
Zu dem verlinkten Bild im letzten Beitrag, das ist ja genau das wo ich helfen sollte und erklärt habe, das es so nicht geht.
-
Nein das geht so, ist nicht der erste dem ich es so zeige und auch selbst so verwende.
Edit: dein erster link zeigt die API V2 , auch dort geht es. Einzige Unterschied ist das Format wie der Body übertragen werden muss.
Bei V1 ist es: x-www-form-urlencoded
Bei V2 ist es: application/json
-
Die Ausgabe sagt das dein auth_key falsch ist.
Schau bitte ob du auf die Schreibweise geachtet hast, also auth_key muss klein sein (gehe nun davon aus dass es stimmt)
Prüfe dann mal den Key selbst.
Abgeschrieben? , dann auf Fehler prüfen.
Kopiert? , schauen ob am Ende ein Leerzeichen ist.
-
Du musst die URL bis Control kürzen (nicht wundern , habe einen Dimmer geschaltet, deshalb steht bei mir light, du musst aber Relay lassen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und die restlichen Daten in Request Body eintragen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die app benötige ich nicht. Den kurzbefehl kann ich auch direkt aus nfc tools ausführen..
Das dachte ich mir. Aber in der App bekommst du einen Response, heißt man sieht auch die Fehlermeldung wenn etwas falsch ist. Und nicht nur so wie bei dir.
-
Mach mal dein WLAN aus, öffne die Shelly App und überprüf mal deinen Server.
Ich hatte bis mein Handy kaputt gegangen ist die App auf dem genutzt. Da mal den Server raus gesucht und dann nie mehr wirklich genutzt.
Hatte dann beim testen festgestellt das einige Geräte nicht mehr erreichbar sind.
Als ich dann auf dem neuen Telefon den auth_key laden wollte. Um wieder was zu testen. Musste ich feststellen, das ich auf einem anderen Server bin.
Heißt, paar Dinge funktionierten nicht über den alten, aber alles über den neuen.
Ansonsten könntest du zum testen auch mal die App "HTTP Shortcuts" installieren.
Das praktische daran ist. Du siehst genau die Fehlermeldung was nicht stimmt.
-
Willst du es nur lokal abfragen oder auch außerhalb deines Netzwerk?
Wenn außerhalb musst du bei der Cloud API bleiben.
Da ich kein gen. 4 habe müsstest du einmal die Ausgabe von /Status teilen.
Am besten nimmst du erstmal ein Browser zum Testen ob überhaupt eine Info kommt.
Gibt manchmal das Problem, das ein Gerät in der Cloud ist, aber keine Status Seite geöffnet wird. Da hilft teilweise ein neu einbinden.
-
Wir sind hier doch nur eine große Familie von shelly begeisterten.
Also ist es eine private Seite für die Familie 😁
-
Das geht in die Richtung. Ging dabei um ein Rollo. Aber vielleicht kannst es ja für deine Bedürfnisse anpassen
ThemaRolladen morgens hochfahren 15 Minuten vor Sonnenaufgang aber nicht vor 6 Uhr
Hallo Zusammen,
ich habe bei einem Bekannten 4 Shelly 2 .5 für Rollladensteuerung installiert, weil ich es nicht mehr mit ansehen konnte, wenn bei ihm im Sommer die Rollläden um 19 Uhr herunterfahren, weil er mit dem Nachstellen seiner Zeitschaltuhren nicht hinterher kommt.
Von dem Komfort zunächst begeistert kommt er jetzt zur Sonnenwende und meint, dass ihm 5:30 doch zu früh ist und er von den Rollladenmotoren geweckt wird. "Kein Problem" dachte ich zunächst, musste dann aber feststellen,…Manfred Mertens1. Juli 2022 um 13:32 -
Da du dein Script nicht bekannt gibt's wird dir erstmal keiner eine Antwort geben können.
Eventuell läuft dieses nicht durch oder hängt sich auf durch Bedingungen.
-
Hast du zufällig noch eine mit original Firmware? Ansonsten müssten wir jemanden fragen der eine hat.
Wenn man im Browser ip/shelly eingibt, steht zu Beginn Typ, das müsste man wissen.
Aber ich vermute es müsste diese sein: SHCB-1
Hab nur keine um es zu überprüfen.
-
Versuch mal ein Neustart danach, dann einmal überprüfen ob es aktiviert wurde.
Ansonsten versuch SetOption78 on
Und als letzte weg , die minimal 7.2
Hab nun auf verschiedenen Seiten gelesen, dass einige mit neueren Versionen Probleme hatten (auch bei anderen Geräten) und das es damit funktioniert hat.
Muss mal schauen ob ich die von damals noch habe, dann werde ich sie mit anhängen.
-
Dann schau mal in den verlinkten Thema, dass ist einer der bekannterweise Probleme macht. Da gab es auch keine Lösung zu, als es die Dinge noch über den eigentlichen github gab.
-
Kann das jetzt nur von einer anderen app beurteilen.
Deshalb die Frage:
Wird hier https automatisch gesetzt?
resource: shelly-1xx-eu.shelly.cloud/device/status
Ansonsten: https://shelly....
Das nächste was ich sehe ist das:
headers: User-Agent: Home Assistant
Wird in anderen Apps auch nicht benötigt (könnte Fehler verursachen)
Und ich glaub das ist auch nicht ganz richtig:
value_template: '{{ value_json.data.device_status.sensor.state }}'
Hier wird vermutlich der Pfad zum auslesen sein.
Aber value_json. Ist nicht vorhanden und kann nichts liefern.
Bitte schick mir mal ein link wo das Erklärt ist.
Schicke dir gleich auch einmal ein get Befehl zum auslesen.
Brauche die Ausgabe um einmal schauen zu können.
PM folgt.
-
Maik74 Hey, habe mich noch nie mit HA beschäftigt. Aber gibt hier einige im Forum die sich damit auskennen.
Wenn du aber links zum einlesen hast.
Und mir per Screenshot (privates bitte anonymisiert) zeigst was du eingetragen hast.
Versuche ich gerne auch dabei zu helfen.
Wäre aber auch mit try and error 😄
Können das auch gerne privat machen und dann bei Erfolg, ein eigenes Thema damit es eventuell anderen helfen kann.
-
Was für ein Gerät ist das?
-
Nein ist es nicht. Habe das irgendwo schon mal geschrieben.
Meisten Befehle sind mit den Entwickler Modus von Browser rausgesucht.
Also diesen aktiviert und geschaut was wann gesendet wird.
Danach versucht wie der in anderen Apps zu verwenden ist.
-
Hey, hab das eben nachgeschaut.
Werde es aus der Übersicht entfernen bzw drunter setzen. Da dies eine Ausnahme zu sein scheint und nur als get geht.
Das sieht dann so aus
https://shelly-X-eu.shelly.cloud/v2/scenes/thermostats?auth_key=DeinKey