muss es die app sein? Sonst ruf doch einfach auch die Seite wie am PC über einen Browser auf.
Beiträge von SebMai
-
-
Guzzi-Charlie wie gesagt hatte es nur mal gelesen, selbst nie geprüft, da alle bis auf einen der an einem Taster hängt, ohne Schalter bedient werden.
Ich schließe fehl Informationen nicht aus, sollte auch nur als Anmerkung dienen und kein schlechtes Bild auf die Shelly's werfen.
Ich bin bisher weitesgehend mit ihnen zufrieden, einzige Manko was mir bisher aufgefallen ist sind die Anschlüsse beim Dimmer. Sonst keine Probleme oder andere Schwachstellen bisher.
-
Um die Frage beantworten zu können sind paar mehr Infos nötig, welches System ist verbaut? (Laut Fernbedienung Somfy)
Wenn es eine ist die nur per Fernbedienung gesteuert werden kann (also keine Taster oder Schalter angeschlossen werden können), dann ist die Antwort nein, da die Leitung nur zur Versorgung sein wird.
Ansonsten muss geprüft werden, könnte eventuell auch auf einen shelly 1 raus laufen.
-
Der SW ist defintiv defekt? Also er schaltet auch nicht mehr wenn du eine Brücke von L auf SW legst?
Wenn dem so ist den Verkäufer Anschreiben.
Aber ich hatte irgendwo auch schon mal gelesen das dies passieren kann wenn dauerhaft Strom auf SW anliegt.
Ja ich weiß hier sind einige anderer Meinung soll auch kein Diskussions Thema werden, gebe dies nun nur als Idee/ Anhaltspunkt.
-
-
also beim 1er geht es bei mir über ip aufrufen dann "Internet & security" dort dann zu finden
-
-
So hier nochmal die Rückmeldung zu den Lampen, nun ist endlich alles da, Dimmen klappt immer noch, allerdings scheinen drei zu wenig, hier ist leichtes flackern bis 25%
Bei vier wie vorher beschrieben alles okay, nun folgt der Langzeit Test da die drei nun im Wohnzimmer genutzt werden wo diese mehr an sind
-
Ja, das muss man beim Szene einrichten auswählen, wie zum Beispiel Benachrichtigung oder E-mail
-
okay dann danke für die Rückmeldung ?
-
Den Schalter brauchst du dafür eigentlich nicht, Stelle einfach ein Schedule ein.
Einstellen würde ich entweder toggle oder edge.
Wenn du den Schalter aber nur zur Kontrolle haben wolltest, also den shelly damit nicht bedienen möchtest und nur damit ggf mal das Licht ausschalten magst hätte ich eine Idee.
Nur geht dann ein separates einschalten nur über die app.
-
Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe hast du unten rechts (Braun) permanent Strom, die Glimmlampe hat laut Aufdruck die Kontakte oben und unten rechts.
Heißt der permanente Draht muss nach oben links, der obere müsste raus, wenn ich das Datenblatt korrekt verstehe müsste die Glimmlampe dann angehen wenn der Schalter gedrückt wird.
Aber beides , also das dieser Schalter auch per app anzeigt ist meines Erachtens nach nicht möglich.
Zusätzlich eben komplette Verkabelung.
N auf alle N , Lampe, Shelly, oben rechts Schalter.
L auf Schalter oben links, Shelly L und I
Von unten rechts Schalter auf SW shelly
Von O shelly zur Lampe.
-
Zu Zeit keine Probleme, vielleicht liegt es auch an der Art der Szene oder gewissem Geräte Typ?
Oder ist bei unterschiedlichen Dingen?
-
When L is the in and O the out wire, than is it right.
Than you have a defect device
-
sehr schön und eine talentierte Frau hast du ??
-
Im Grunde ja ist es richtig, wie genau es aber funktioniert kann ich dir nicht sagen, habe diese Schalter nicht.
Würde dazu raten einmal die Lampe raus zu nehmen und zu schauen ob du die einfach ab montieren kannst.
Bei der rechten Seite (laut Bild nun unten) sieht es bald so aus als wäre da eine Schraube
-
Hol ihn doch mal daraus und schau wie der Wert dann ist, ggf mal öffnen und prüfen ob die Antenne angeschlossen ist.
Hatte bei Facebook mal ein Beitrag gelesen wo sie nicht angeschlossen war, ob wahr oder nicht lassen wa nun aber offen.
Nur als Gedanke
-
Das Problem wird hier die Parallele Schaltung der Solarpumpe sein.
Versuch mal was der shelly ohne diese macht.
Ansonsten noch die Möglichkeit, das der Ausgang der Steuerung eine Zustands leuchte hat, oder eine mindeslast?
Kann beides Probleme verursachen, Abhilfe schafft meist ein Koppel Relais.
-
es muss die selbe Phase sein.
Um eine Lösung zu finden mach mal eine Skizze wie die Leitungen sind.
OH kann dir bestimmt jemand helfen, dort könnte zusätzlich ein Fehler vorliegen.
Aber an erster Stelle sollte die Verkabelung geprüft und ggf. Geändert werden.
-
Hab nun mal getestet, der input wird schon angezeigt somit müsste man , wenn es möglich ist, nur eine variabel setzen wie lange es aktiv sein muss.
Bevor ich es im anderen Thema auch hoch lade, hier wird auch der letzte Status gespeichert, eventuell hilft es in der Sache mit dem Praher Motor