@willy10 hast du es nun am Laufen oder nicht? Mit oder ohne Trenn Relais?
Momentan finde ich dieses Thema hier ist etwas unübersichtlich geworden ?
@willy10 hast du es nun am Laufen oder nicht? Mit oder ohne Trenn Relais?
Momentan finde ich dieses Thema hier ist etwas unübersichtlich geworden ?
das stimmt, aber Versuch war es wert
Laut Datenblatt kann die LED ja beides, nun in der Annahme das dafür die Plus und minus Kennzeichnung links sind sieht das Schaltbild gut und funktionstüchtig aus.
Würde nur eine Änderung vornehmen, anstatt die Led an I anzuschließen leg sie mit an O, somit leuchtet sie immer wenn die Bewässerung an ist.
Gib mir paar Minuten werde eine einrichten und testen mit dem shelly1 im Bad.
Test erfolglos, also in der Beta noch nicht
Habe mal die Beta angetestet beim Dimmer sind diese beiden Neuerungen bisher aufgefallen
Shelly1 und 2.5 bisher ohne Veränderungen, bzw keine aufgefallen.
gemacht nein, aber ja du kannst ihn gefahrlos nutzen, wenn Du nur L/N anschließt.*
Sowie eben I/O
Per HTTP ein und ausschalten kein Problem ist dann aber nicht 0/1 sondern turn=on/off.
*zu Zeit ist noch im Gespräch ob Versorgung und geschaltet Verschiedene Phasen sein dürfen, deshalb würde ich bevor es geklärt ist dazu raten die selbe zu verwenden
Angaben beziehen sich auf den shelly 1
james4711 du müsstest leider prüfen/ messen da ich es aus der PDF nicht genau entnehmen kann, aber es sollte Endlagen Signal möglich sein.
Dazu bitte diese prüfen
naja normal wäre überall natürlich gleiche Versorgung.
Thor:
L1=L
N=N
Rauf an shelly SW 1
Runter an shelly SW2
Shelly:
L/L =L
N=N
SW1+2 von Thor
O1+2 dementsprechend die Leitungen zum Motor.
Motor N = N
Danke für die Rückmeldung und freut mich helfen zu können
james4711 hey, die Rückmeldungen waren ja leider nicht zu deinem Kommentar, könntest du uns eben kurz verraten wie du den shelly angeschlossen hast? 12/24 oder 230 V, würde dann nachher nochmal die Anleitung durch schauen und schauen ob ich eine Lösung finde für auf oder zu.
in der PDF Seite 43 abschnitt 11.4 ist erklärt wie Taster angeschlossen werden.
Klemmte 21 kommt dann am Shelly O
Klemme 20 kommt an Shelly I
Das sind die Anschlüsse für den Taster am Tor sowie die Bezeichnungen/ Anschlüsse vom shelly.
Gerne, sollte das Problem dann immer noch sein nochmal melden, wenn es weg ist aber auch ruhig Bescheid geben
23/21 gegen 20 (I/O am shelly)
Musst du prüfen welche nötig, da nicht bekannt ob ein Tor oder zwei.
Shelly an 230V
L=L
N=N
SW = leer
Auto off 1 sec.
Einen größeren Kasten.
Wenn der Druck falsch drauf liegt kann es trotzdem dazu kommen, hatte ich bei einem 2.5, der hat dann geschaltet sobald die app geöffnet wurde. Nachdem er wieder frei, anders platziert und erneut mit weniger Druck eingebaut war, war der Fehler Weg. (Problem wurde vorher durch selben Einbau bestätigt)
ja die Suche benutzen und mal umschauen, gibt schon einige ähnliche Themen, ansonsten noch paar mehr Daten wären nicht schlecht.
Genaue Model, ein oder zwei Tore, Beschreibung raussuchen, wie angeschlossen bzw was ist schon vorhanden.
wenn Druck auf den shelly entsteht kann dies Probleme verursachen, würde raten es mal so zu testen und eventuell danach eine größere holen.
Ansonsten nochmal Kabel überprüfen ob diese nicht beschädigt sind
Sorry nein nutze ich nicht, hast zufällig eine Bedienungsanleitung bzw ein Bild? Damit man das richtige finden kann, beim suchen habe ich leider verschiedene gesehen.
Edit: Habe dieses nun gefunden.
Du müsstest also bitte mal ergänzend erwähnen wie du beides angeschlossen hast.
es gibt im Rollo Modus glaube 2 oder 3 Einstellungen wegen Reserve Inputs, Swap direction und bin nun nicht sicher ob dritte und wie die heißt, aber diese würde ich mal vergleichen, zusätzliche die Button type (Schaltflächentyp)