Die Router unterstützten den ESP Chip nicht, hilft nur tauschen oder umgehen des Routers
Beiträge von SebMai
-
-
vodafone wird das Problem sein.
Da machen wohl Probleme, ist hier auch schon mehrfach zu finden.
-
leider nicht, nur wenn jemand die hat und bereit stellt. Deshalb Speicher ich seitdem rausfinden die benötigten für meine Geräte.
-
Stopp
dazu müssen die richtigen Kontakte genommen werden, 10/11 ist ac.
Hier die Screenshots aus der Anleitung
-
Hier.
Shelly mit 230V versorgen und dann eben 2/7 an I/O Dip Schalter entsprechend Beschreibung
-
mach mal ein ganzes Bild nicht nur teilweise. Und wenn dem wirklich so ist, dann hast du eventuell auch nicht die richtige Beschreibung.
-
Wenn du ihn an 10/11 angeklemmt hast kann es auch nicht gehen, dass ist AC der shelly Brauch aber DC zum funktionieren
-
@umpa sorry bekomme auch nur die mehrteilige, könntest ja mal support anschreiben und fragen ob Sie eine bereit stellen.
-
Kannst es ja versuchen und wenn es nicht klappt einfach wieder runter auf die andere ?
-
Alternativ wenn die Möglichkeit besteht eine Sicherung der anderen machen, auf den neuen ausspielen und dann ein Reset durch führen, somit sollte es auch klappen.
-
4x Shelly1 musst du nehmen, der Schalter verändert die Steuerungs Volt zwischen 2 und 12 V , da geht nur der 1er da er der einzige mit Potential freien Kontakt ist.
-
Du musst quasi die Kontakte messen und rausfinden wo dauerhaft 24V anliegt wenn Das Tor zu ist.
Wenn das bekannt ist kann man später schauen wie man das dann am SW anschließt und nutzt
-
war hier nicht mal etwas ähnliches wo die verschiedenen Netzwerk Geräte nicht richtig zusammen gearbeitet haben und als diese einen Reset bekommen haben liefen die Shelly's auch?
-
ja 1.8
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
mit shelly selbst zu Zeit nicht, ist wohl aber angedacht, glaub geplant war es ab 1.8 wenn ich es richtig im Kopf habe.
Für Android gibt es aber eine gute Alternative, http request
-
ja von mir war es so gedacht, so funktioniert die Garage zumindest auch ohne Internet.
Es gibt so viel was man machen kann, man muss nur die Idee haben, manchmal auch den Weg zur Lösung suchen, aber das ist der Spaß ?
-
so war es dann auch gemeint, einzige was du beachten musst, je nach Schalter musst du es später wieder auf "Null" setzen
-
ich würde mir einen Notfall Knopf bauen.
Mit einem zweiten shelly, mit einem schönen Hau drauf Schalter.
Drauf hauen shelly geht an für z.b. 1 Minuten
Relay schaltet ein, bei output on setzt du dann "Garage on für 1 Sekunde" Tor fährt auf.
Nach einer Minute schaltet der shelly wieder aus.
Beim output off machst du den gleichen Befehl rein wie bei on.
Somit fährt das Tor nach 1 Minute wieder zu.
-
Vorhin vergessen Entschuldigung, aktuelle ist die, die momentan als aktuelle raus gegeben wird und nach einem normalen Update auf dem Gerät ist.
Die neuste stabile kann dagegen schon neuer sein, hat nicht so viele Fehler wie eine Beta ist von daher neuer als die offizielle aktuelle und sicherer als die Beta.
-
ja muss ich dann mal über Arbeiten, der Beta Link ist entfernt und bleibt es auch.