hast recht hatte da einen Fehler, aber hat ja keiner gemerkt ??
Beiträge von SebMai
-
-
wenn er im Netzwerk ist und über ip erreichbar, starte die app mal neu, ggf Cache leeren und nochmal versuchen.
-
nur zur Sicherheit, ist aber schon die selbe Phase wie die Versorgung? Nur die Verbindung war schlecht?
Ansonsten, super wenn es nun klappt
-
it's your new router from Vodafone, I think it's one from the incompatible
-
Ich glaube hier wird an der falschen Stelle geschaut.
Schaltet der shelly den wenn der Schalter bedient wird? Dazu muss natürlich ein anderer Button Type als detached gestellt sein.
-
-
Ging ja diesmal sehr schnell und leicht ?
Danke für die Erfolgs Meldung
-
Eben gelesen und denke da wird auch mal was kommen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und die Antwort
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
mhm okay.
Aber nicht aufgeben normal geht es ?
-
Hatte es selbst auch gemacht, sah dann so aus.
-
Doch geht, zieh mal runter zum Aktualisieren.
-
Meinst du mit Cloud nun nur die App genutzt per Mobile Daten oder der Aufruf der Seite im Browser? Kann es dann eben testen und berichten.
-
So eben getestet.
BWM und Schalter an SW.
Einstellung Toggle Switch.
-Schalter schaltet Licht ein, BWM kann schalten wie er möchte, Licht bleibt an.
-Wenn BWM steuert, dann ist Licht solange an wie der BWM (Schalter ist hier aus)
-Wenn BWM an und Schalter dazu kommt, ändert sich nichts Licht bleibt an auch wenn BWM abschaltet.
- Problem wenn über app eingeschaltet wird und der BWM reagiert, schaltet dieser beim ausschalten auch wieder aus
-
hier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
ist der in der cloud? Wenn ja mach mal aus, meiner Macht seit paar tagen das selbe, aber nur wenn cloud aktiv
-
Nicht falsch verstehen, aber eigentlich kann der BWM doch nicht zwischen Funken.
Wenn Spannung anliegt , ist an, ob nun bwm auch kurz Spannung gibt oder nicht macht (doch) keinen Unterschied.
Einzig beim per app anschalten, ja könnte es Probleme machen. Würde es aber am Freitag (vorher leider keine Zeit) auch testen.
-
du kannst das Schaltbild auch ähnlich aufbauen, schalter dann mit auf SW (wo auch BWM drauf geht)
Als Einstellung dann toggle switch.
Das Licht ist dann solange an wie einer der bwm oder aber der Schalter.
Natürlich muss alles zusammen arbeiten, was man allerdings erst merkt wenn man es anschließt und testet.
Gibt bwm die nicht kompatibel sind.
-
ich würde jain sagen.
Ein Hilfsmittel wäre ein zweiter shelly.
Szene 1 startet ihn
Wodurch dann 2. Ausgelöst wird
-
Dimmer und dimmer funktioniert eben nicht
-
erstmal LED ist meistens mit leading zu betreiben.
2. Die Kalibrierung schaut quasi wie das Leuchtmittel dimmbar ist.
3. Das Problem mit dem Einschalten wird später behoben, da gibt es ein Update, welches sich dann warm up nennt, hatte die Beta getestet und es da gesehen.
Also noch etwas Geduld ?
Dann Brauch die Lampe mehr Strom zum Einschalten.
Kalibrierung kannst du von jeder Position aus starten, der schaltet dafür ja aus und geht dann hoch auf 100%