VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Sind die Geräte in der Cloud?
Sind es Gen1 oder auch Gen2?
Wir hatten das Thema hier schon öfters und haben die Vermutung das es sowas wie Standard Werte gibt, aber leider nie eine Rückmeldung von Betroffenen bekommen.
Könnte dir erklären wie du die rausbekommen kannst.
Und wenn es dann testen und berichten magst.
Sollte das nicht klappen kann ich dir auch einen Weg sagen es zu entfernen (zumindest für Gen1 / Gen2 nicht getestet)
-
In der Beschreibung ist die Bedienung direkt und mit zwei Tasten beschrieben. Deshalb nur 2.
Wenn man eine ein Tasten Bedienung nehmen würde wären es auch 4.
Aber hier wird es ja über ein Script gemacht, ist auch noch mal "anders" als die direkte Verbindung
-
Rot umkreist geht zur Lampe?
Wenn ja mach das raus und der i4 reagiert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bekanntes Problem
Such mal Kontroll-, Glimm-, Lampe/ leuchte/ Licht
-
Ich habe einen Lichtschalter (Single/Deckenlicht)
Heißt das die Lampe in der input vom i4 beide an diesem Schalter hängen, somit zeigt der i4 ein permanent aktiven Eingang da er über die Lampe mit N verbunden ist.
Beste Lösung wäre es den Schalter zu wechseln mit zwei getrennten Ausgängen
-
nein der SW eingang ist nicht belegt - ich schalte NUR per app
Somit kann der Shelly auch keine Aktion auslösen die per Schalter/ Taster gestartet werden sollen.
Da muss der Output gewählt werden.
-
Da es beim 1PM bisher keine Beschwerden gab das es Probleme gibt , würde ich es so versuchen
Thema
aufgrund der Fragen die öfter auftauchen hier mal eine Anleitung.
Als erstes müsst ihr in der Konsole
Setoption78 1Eingeben damit andere Firmwares akzeptiert werden.
Danach installiert ihr die minimal.bin
Zu finden hier:
(Quelltext, 2 Zeilen)
direkt der Link zur minimal.bin
(Quelltext, 1 Zeile)
Diesen tragt ihr hier ein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine
…
SebMai
28. Februar 2021 um 16:46
-
Du wirst über den PLUS i4 nicht stufenlos dimmen können
Mit script geht es doch?:
Thema
Hallo an alle,
ich möchte mit meinen Shelly I4 mit alle 4 Eingängen jeweils einen Dimmer steuern.
Bisher war mein Plan dazu jeweils ein Script laufen zu lassen. Da die Script Funktion leider auf 3 Scripte beschränkt ist, geht der Plan leider nicht auf.
Auch der Versucht die Scripte in einem Editor untereinander laufen zu lassen hat nicht funktioniert.
Kann mir jemand bitte erklären wie ich das machen kann? oder Funktioniert das so nicht?
Heinz2
29. Juli 2022 um 14:40
-
Bekanntes Problem, scheint bei Steinel normal zu sein.
Eine Lösung wäre
Thema
Für alle die, die nicht gerne basteln, denen ein Lötkolben zu heiß ist oder die zwei linke Hände haben: Biete zwei Ausführungen den "Bukowski-Drahts" zum gfl. Erwerb an:
1. Die verschrumpfte Ausführung:
Preis (inkl. Versandkosten): 2,50 €. 5 Stück: 10,00 €.Angebot ungültig.
2. Der "Sicherungshalter"-Typ:
Preis (inkl. Versandkosten): 3,00 €. 5 Stück: 12,00 €Angebot ungültig.
Link entfernt (Admin)
(was war da verlinkt? d.Verf.)Noch ein Wort zu den Preisen: Diese sind absichtlich
nicht niedrig…
thgoebel
17. September 2021 um 10:35
-
Ich hab kein Mac und auch noch nie genutzt, daher weiß ich nicht ob es nötig ist dort eine ssh Verbindung zu machen.
Aber vermute das es wie unter Windows ist, das du dich einfach mit dem Netzwerk vom shelly verbinden musst (das dieser dein WLAN Zugang ist)
Und dann den Befehl eingeben musst wie er auf Seite 1 angegeben ist.
Aber vielleicht ist hier ja auch jemand der zufällig einen hat und es genau weiß
-
Ist nun auch nur eine Vermutung, da ich selbst es auch noch nicht ganz so gut kann und meist mit der Methode testen ran gehe xD
event.info.output === false
denke das müsste dann nun auf true geändert werden, da er wieder einschaltet und dann der Timer neu starten soll
-
"Switch.Set",
{ id: 0, on: true, toggle_after: CONFIG.toggleTime },
function () {}
Ohne testen aber müsste da nicht der Fehler liegen?
So wird doch mit timer eingeschaltet und schaltet dann nach Ablauf aus. Deshalb kein einschalten.
Setz mal false
-
Szenen duplizieren muss mit nem jain beantwortet werden, man könnte die auslesen und auch eine neue damit schreiben. Aber man müsste einiges vorab anpassen, das ist es leichter diese direkt in der Cloud einzurichten.
Zu der Gruppen frage, kommt es drauf an was da genau gewünscht ist. Szenen können dort nicht direkt genutzt werden, man könnte es aber eventuell mit einem Plus und nem Script realisieren.
-
Das ist doch schon mehrfach diskutiert worden auch hier im Forum.
Das Abfragen geht per HTTP GET.
Szenen können auch per diesem gestartet werden, da keine Werte gesetzt werden müssen.
Das schalten geht nur per HTTP Post da Werte in dem Fall das Turn=on/off in der Cloud verändert werden.
Also entweder per Szene machen oder aber zusätzliche App (Android) / Siri Kurzbefehl (iPhone)
-
Wenn ein und ausschalten mit Sonnenaufgang und Untergang geregelt werden soll.
Sollte das sogar mit nur einem Dimmer und einem Kompatiblen Bewegungsmelder gehen.
Einschalten mit gewünschten Wert per schedule und ausschalten per schedule.
Schalter auf detached setzen und dann mit localhost arbeiten.
Wenn ein dann brightness = 100
Und bei aus auf gewünschte Wert zurück.
Zeit wie lange der BWM anbleibt, am BWM selbst einstellen
-
Stehen doch drunter, wahrscheinlich Farbe doof gewählt, habe den dunklen Hintergrund.
Und wann löst Du das Rätsel:
Soll es doch erstmal testen, wenn es so klappt brauch ich doch nichts verraten, wenn nicht dann mach ich es.
-
Habe bei mir folgende
(Das wird übrigens nur bei Geräten ohne Abfrage angezeigt, bei denen wo man selbst eins setzt wird nichts angezeigt)
"username": "YWRtaW4\u003d",
"password": "YWRtaW4\u003d"
"username": "dW5kZWZpbmVk",
"password": "dW5kZWZpbmVk"
"username": "YWRtaW4\u003d",
"password": "dW5kZWZpbmVk"
"username": "U2ViTWFp",
"password": "U2ViTWFp"
-
Pass das mal an und such das betroffene Gerät raus.
https://shelly-x-eu.shelly.cloud/interface/device/list?auth_key=DeinKey
Schau mal ob da Username und passwort angezeigt werden.
Ansonsten schau mal bei den anderen Geräten habe bei mir drei Varianten bei allen Geräten. Mich würde erstmal interessieren ob eines davon geht.
Vermute das die App Standardmäßig welche setzt und es dann bei Update zu Problemen kommen kann. Aber nicht muss.
Sollte am Ende keins gehen sag bescheid dann teile ich den weg zum entfernen.
Bitte kein reset machen und ihn in der Cloud lassen.
-
Also ich sehe hier gleich nen großes Problem.
1. Du beachtest sehr wahrscheinlich nicht die Anleitung und hast da verschiedene Phasen auf ein Gerät.
-> früher oder später sagt es Boom und der shelly ist im arsch.
2. Scheint dir die Kenntniss zu fehlen so etwas selbst zu machen
-
Hab es eben mit nem Button und Einem Dimmer getestet.
Wahrscheinlich sogar ne Lösung
Bedingung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und dann bei dem Gerät welches geprüft wird ob an oder aus ist. Einstellen wie lange das schon sein soll. Hab hier nun einfach 0.08 genommen und ging ohne Loop
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ist der shelly zufällig in der Cloud?
Wenn ja würde ich dich bitten gleich mal was zu testen.
Hab da ein Gedanke den ich selbst aber nicht Kontrollieren kann, da es bei mir noch nicht einfach passiert ist.
Und falls das dann nicht die Lösung ist werde ich nun doch einen Weg über die Cloud api teilen. Weil sich das einfach häuft.