no, only the shelly1 has an dry contact.
By the 2.5 you need separate relays.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
no, only the shelly1 has an dry contact.
By the 2.5 you need separate relays.
kannst es ja als Wunsch per Ticket einreichen, was daraus wird ist etwas anderes
Da die touch Schalter ja eh entfallen sollen wäre eine Möglichkeit den 2.5 mit dem Netzteil zu versorgen. Die Relais auslösten und dann hinter dem 2.5 zu verwenden da dies Wechsel Relais sind.
Somit könntest du die polumkehr selbst bauen.
Oder man schaut sich die Platine an und trennt den Teil ab, wenn nicht weiterführende Verbindungen sind.
Aber das müsste genau angeschaut werden.
also einen Plan nein, aber würde sagen , nachdem du einen eingestellt hast , warte mal einen Tag und schau was dann passiert.
Weil manchmal geht's erst am zweiten.
Sicher das links die beiden zum Motor gehen und nicht auch noch mit an die Steuerung?
Und ich vermute das es nur mit einem 2.5 nicht gehen wird.
Aber dazu müsste man noch mehr Infos haben, welche Spannung, wie geschaltet wird und sie wirkliche Kabel Belegung.
enthält dein Passwort Sonderzeichen?
"#+?!" Usw?
Wenn ja versuche es mit allem davor z.b.
1234#4321
Dann ist es
1234
oh ?? dann weißt du ja schon Bescheid.
Ich denke morgen mal drüber nach, vielleicht kommt mir ja noch eine Idee.
Hatte jemand schon gemacht mit 2x2.5 und dann über Kreuz geschaltet, erst wenn 1 Vorgang beendet startet 2 und umgekehrt.
Ich schau mal ob ich es finde.
Mal ganz doof gefragt, wie läuft hier die Füllstandsmessung?
Kannst die nicht eventuell abfragen/ nutzen um die Pumpe beim erreichen eines gewissen Standes abzuschalten?
Ja lass mal an.
Theoretisch auch vom eingestellten zeitserver.
Aber das kann ich nicht 100%ig sagen.
Die Abweichung vom Ort macht nur paar Minuten aus, woran das genau liegt kann ich dir nun nicht erklären , aber eventuell lief deine Verbindung dort über einen Server.
Zum Schedule, morgen sollte es klappen, die Daten dazu werden irgendwann nachts geladen, somit hatte deiner diese noch nicht.
Mir kam eben eine Idee.
Problem sehe ich bei der Pumpe und dem 2.5 , kann sein das dieser abschaltet (müsste dann versucht werden)
Wie t-600 schrieb die Pumpe an O1
Dann die gewünschte schedule einrichten
Kanal 1 und 2 im detached betreiben.
Bei Kanal1 im Actions Menü unter
Button Switched on URL:
(Schedule an)
Button switched off URL:
Schedule aus
Bei Kanal 2
Switched on :
bei switched off:
Einzige was zu beachten wäre, dass der Schalter dann manuell geschaltet werden muss, da immer der letzte Befehl zählt.
Dieser sollte also auch in aus sein
(Http Befehle könnten getauscht werden damit es optisch passt)
Wenn der 2.5 abschalten sollte würde ich diesen hinter dem Schalter zur Steuerung lassen und die Pumpe über einen PM laufen lassen, dann müsste localhost gegen die ip des PM getauscht werden.
Müsstest du probieren aber dann sollte Edge das richtige sein. Habe es selbst noch nicht getestet
Ich habe dir zwar nicht bei Facebook geantwortet, aber auch hier ist die Antwort nein....
prüfe mal ob "Geräte dürfen untereinander kommunizieren aktiv ist" und starte mal deine Box neu.
bei mir hatte es 2 Tage gedauert als ich einen Wunsch geäußert habe.
1. Juni abgeschickt
3. Juni Bestätigung das es an die Entwickler weiter gegeben wird.
Wenn nur das eine Kabel dran ist welches vorher zur Lampe ging müsstest du
"Toggle switch one Button" auswählen
Dürfte nicht, da nach dem neu flashen der 2.5 mit alter IP im Router war, aber wie gesagt habe vor dem hinzufügen ein Reset gemacht
Starte gleich nach dem Film PC und schicke den Link wo das erklärt war.
Finde den Link nicht mehr, aber hatte das Programm noch auf, waren folgende Befehle
Das war zum Lesen
mos flash-read --platform esp8266 shelly.bin
Zum löschen des Speicher
mos flash esp8266 --esp-erase-chip
Zum Schreiben dann
mos flash-write --platform esp8266 0 shelly.bin
Einzige was sein kann das du so wie ich Probleme mit dem PC hast, deinstalliere alles, installiere die Treiber vorab selbst.
Und danach mach ein Backup vom funktionierenden, dieses installierst dann bei denen die nicht gehen