Kein Thema war auch doof geschrieben, außerdem kann immer passieren ?
Beiträge von SebMai
-
-
only with relay/s
-
Anstelle des Rollos mal eben ne Lampe nehmen.
-
Ja wäre die einfachste Lösung.
Wenn du meinst ein Klingeln auszuwerten dann ja, weil die Klingel auf ihren 8V bleibt.
(Muss nicht exakt dieses sein, aber vom Prinzip her identisch)
Wenn du meinst die Klingel selbst einschalten so ist der shelly dafür verantwortlich / deine Automation.
Dieser aktiviert nur den Gong.
-
Button Type kann nicht geändert werden:
Bad default state, botton type combination...? ...
Man muss noch den "Power on default mode" aendern.
-
ich kopiere mal eben was aus deiner Antwort für den allgemeine Fehler Bereich ?
-
Yes supporting that's why I said deactivate it and test again if it than working.
It can happen that the device try connecting to the 5 Ghz.
Okay I'm waiting for your update
-
Because I can't find some similar, try with deactivating the 5 ghz
-
Button type Momentary ist der gesuchte/ richtige
-
Eventually is your router incompatible.
What Router are you using?
-
Hatte die Tage ein Video bei YouTube gesehen, ist nur als Idee
[media]https://youtu.be/uB0Itit7QrU[/media]
-
Seven of Nine was ich beschrieben habe geht so wie gewünscht.
1. 230V Versorgung das shelly läuft.
2. Wunsch die Klingel abschalten können.
Dazu die Verbindung zum Gong über I/O trennen.
3. Das Relais verwenden um die 8 Volt welche vom Schalter (Klingelknopf) kommen wenn gedrückt wird auszuwerten.
-> Relais schließt bei druck auf Knopf und Schaltet damit L auf SW.
Fertig ist das gewünschte (Voraussetzung alle Leitung erreichbar)
-
Würde shelly 230V betreiben, Klingel über I/O abschalten und zum steuern mir sowas holen
https://www.amazon.de/Eltako-Schaltr…V/dp/B00CXO7MZW
Nur als Idee
Sonst sollte deine Überlegung auch richtig sein, wenn deine Klingel dafür geeignet ist.
-
Ich weiß nicht ob es so geht, aber Versuch sonst die Laufzeit anzupassen, also einmal auf fahren, messen, diesen Wert dann eintragen oder sind es wirklich nur 30 Sekunden?
Wenn es wirklich nur 30 Sekunden sind, Bau ihn aus und kalibrier ihn mit dem Lampen Trick
-
Ah verstehe, ob und wie einfach es ist kann ich leider nicht sagen.
Nur gesehen, so ist es im Schnitt 1€ unterschied (Taster teurer)
Alternativ mal einen bestellen und schauen wegen Feder und umbau auf Schalter, sollte umgekehrt eigentlich genauso dann klappen
-
Warum nicht gleich die Taster kaufen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Log dich mal in der Fritzbox ein.
Dann WLAN , Funknetz, den gewünschten raus suchen, dann auf das Stift Symbol und dann schau mal da ganz unten
-
okay dann Entschuldigung, ich schäme mich nachher wenn ich zu Hause bin, auf Arbeit geht es nicht so gut ?
-
Unter Timer
-
Stell die Laufzeit auf 0, wahrscheinlich bricht er wegen der fehlenden Kalibrierung ab.
Bei 0 fährt er endlos und dann stellst du den Auto off ein, passt diesen an bis sie ganz auf oder zu geht.
Die 24V kannst du nicht nutzen, ist eine polumkehr Platine.
Und kalibrieren geht damit auch nicht.
Alternativ gibt es irgendwo einen Tipp zum kalibrieren mit 2 Lampen (könntest du auch für den jetzigen Anschluss nutzen)