Der kann kein 12VAC und somit kann auch nicht einfach ein 12VAC Signal auf SW Gelegt werden.
Beiträge von SebMai
-
-
Nein nicht möglich, er brauch DC.
Alternativ zusätzlichen Trafo mit 12 DC (Versorgung shelly und für Schalter)
Oder shelly mit 230V einen Relais mit 12VAC Spulenspannung und 230V Schalt Relais
-
Mhm kannst du prüfen ob immer noch Strom am Ausgang anliegt wenn der Rollo steht?
Also entweder auf oder ab.
Hat er vorher permanent eingeschaltet oder nur als Taster gearbeitet?
Könnte sein das kein Dauerimpuls benötigt wird sondern nur ein Kurzer (ich weiß in der Beschreibung steht Schalter, sind zu Zeit nur Ideen)
-
Das speichern könnte man auch auslassen, wenn der Wert direkt angezeigt wird.
Aber so kann man ihn auch in späteren Situationen verarbeiten.
Beispiel:
Du fragst mit einem etwas in Settings ab
Triggerst dann den nächsten der in Status etwas abfragt und der letzte eben in Rollo.
Und beim letzten lässt dir dann alle Daten zusammen anzeigen.
Bin auch noch nicht ganz fit, aber immer bemüht dazu zu lernen.
-
-
Wenn du irgendwo ein Problem hast gib Bescheid, vielleicht kann man es zusammen dann lösen.
Aber hab es auch vor, nach und nach alles aufzunehmen.
-
Super hast es also am Laufen ?
-
@neo-v kein Thema, viel Erfolg, darfst aber wie gewohnt Rückmeldung geben ?
-
Sag ja kam schon mal, ist eben in einem Thema und nicht als Tutorial, damit nur nach suchen auffindbar, so ist es direkt zu sehen.
-
So @neo-v wie versprochen das kleine Tutorial mit Bilder (im Anhang auch der Export, kannst also mit deinen IP's ausstatten)
Als erstes erstellen wir ein neues Shortcut,
Dafür wählen wir "Normale HTTP shortcut"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. (Hatte es vorher schon gemacht deshalb im Hintergrund zu sehen)
Diesem habe ich den Namen "Abfrage" gegeben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. bevor ich diesen weiter bearbeitet habe wurden zwei variabel eingerichtet, dafür klickt man oben auf {}
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die erste der beiden enthält die IP's die man abfragen möchte mit den Namen
(Damit man nur einen Shortcut Brauch)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die zweite "wert" ist nur zur Speicherung und Ausgabe des abgefragten Wertes.
Danach habe ich das shortcut angepasst und die erste variabel eingesetzt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. (Wenn man den shortcut später startet kommt ein Auswahl Menü, dieses ersetzt dann {Gaerete} durch die hinterlegte IP.
Das /roller/0 ist der Abfrage Ort (ging hier am schnellsten)
So sieht dann die Auswahl aus (wenn mehr stehen dort alle untereinander, in der Reihenfolge wie eingegeben, also keine Alphabetische Sortierung)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die Response Einstellungen habe ich auf ignorieren, damit nicht jedes mal alles angezeigt wird.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Danach das Java Script welches den Wert abfragt und ausgibt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Codeconst wert = JSON.parse(response.body).current_pos; setVariable('wert', wert); showDialog('Aktuelle Position: '+wert+'%');
zur Erklärung
const wert startet den JSON.parse
Dieser sucht nun den Wert current_pos
Nachdem der gefunden wurde wird er mit derVariable in der "wert" variabel gespeichert
showDialog öffnet am Ende ein Popup und zeigt das Ergebnis an (Screenshot folgt)
Der Text kann angepasst werden
Ein Beispiel zum Verständnis
showDialog('Auf: '+wert+' % bin ich')
Rot muss so bleiben, schwarz darf geändert werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. So sieht das Ergebnis aus.
Wenn der Export genutzt werden will.
Bitte "Umbenennen" und am Ende das .zip löschen, ließ sich sonst hier nicht hochladen.
Hoffe das ist verständlich und viel Spaß.
-
Der Vorschlag kam zwar mal von einen anderen User, aber da dies bisher nicht als Tutorial geschrieben wurde übernehme ich dies nun mal.
Brauchte es nun nämlich selbst für ein anderes Tutorial welches ein Rollo voraussetzt.
Die Trick Kalibrierung funktioniert mit einer Lampe sowie zwei Schalter.
Vor dem Einbau des Shelly's muss man die Laufzeit vom Rollo messen, diese wird von ganz auf bis ganz zu benötigt, sowie umgekehrt.
Diese habe ich mal 4 genommen um auf Nummer sicher zu gehen.
(Hinterher wieder auf maximale Zeit +3 Sekunden)
Der Aufbau sah wie folgt aus.
Shelly 2.5
L = L
N = N
O1 an Schalter an die Birne (Birne an der anderen Seite natürlich an N)
O2 an andere Schalter an die selbe Birne.
Nun wurde die Kalibrierung gestartet , mit laufender Stoppuhr, beim erreichen der "Endposition" wurde als erstes der Schalter zwischen O1 und Lampe ausgeschaltet, sobald sie wieder an ging wurde dieser wieder eingeschaltet.
Das selbe wurde dann bei O2 durchgeführt, das ganze musste ich 4x machen, danach zeigte der 2.5 eine erfolgreiche Kalibrierung.
Welche danach auch in % gefahren werden kann.
Nochmal in Abfolge:
1. Kalibrierung gestartet
2. Nach Zeit X O1 getrennt
3. Lampe geht wieder an
4. O1 wieder verbunden
5. Nach Zeit X O2 getrennt
6. Lampe geht an
7. O2 wieder verbunden
8. Dies bis fertig Meldung wiederholt
Test für % sah so aus.
50% eingestellt = ca halbe Fahrzeit, Ergebnis passt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Erstmal Willkommen ?
-
-
-
kann ich Sonntag gerne fertig machen
Hier Beispiel Code und Ergebnis
Ging nach neu anlegen wieder
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ist auf 2 aufgeteilt da / Status und / Settings ausgewertet wird
-
Ist die selbe bei mir, habe kein rollo, nur relays Mode, aber wegen der Abfrage, hatte für IP, Update, Cloud ... etwas gemacht mit dem JavaScript.
Dafür eine Konstante wo es gespeichert wird und am Ende anzeigen lassen.
- muss eben feststellen, seitdem testen und einrichten nicht mehr benutzt, da scheint etwas nicht mehr zu gehen.
-
-
-
Reverse Inputs aktiv?
-