http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=cycle
down/stop/up/stop
But I would recommend to switch this both actions.
That means cycle at short press and toggle at long press.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=cycle
down/stop/up/stop
But I would recommend to switch this both actions.
That means cycle at short press and toggle at long press.
Also...
An deinen Dimmer gehst du nicht ran.
Bei deinem 2.5 (am besten Doppeltaster nutzen)
Kanal 1 ist nun für die normale Lampe (der genutzt ist)
Kanal 2 frei (wenn es andersherum ist, ist auch egal, dann kommen die http Actionen eben auf den anderen Kanal)
Den Button Type für SW1 (Kanal 1) auf momentary stellen
Kurzer Druck schaltet die normale Lampe an, erneuert Druck aus.
Als long push Action stellst du nun ein z.b.
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=up
Bei SW2 (ungenutzter Kanal) stellst du auf detached.
Bei short press Action stellst du dann:
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=stop ein
Und bei long push eben
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=down
Mhm dann immer noch Taster. Der nun für die Lampe wird auf momentary gestellt.
Der freie in detached.
Bei dem mit der Lampe auf long push z.b. rauf.
Der in detached short Stopp und long runter.
Gibt viele Variationen.
answere will come, wait a little bit.
Eventually the would have some pics from the wiring
Nein über den 2.5 die Befehle schalten
Z.b.
Sw1 für
Dim=down / Stopp
Und
SW2 für
Dim= Up / Stopp
Am besten doppelt Taster oder noch besser Rollo Taster (ohne Verriegelung)
Dann toggle Mode als Schalter
Wenn an dimm Richtung und bei aus dann Stopp, fertig.
Eventuell an der Station, hatte bei Facebook schon welche gesehen die da Möglichkeiten haben, aber ist auch eher selten.
Man kann aber ja mal schauen, wenn du sagst oder zeigst was du genau hast
Zu der Version.
Es gibt im Grunde 3 (mir bekannt) Punkte wo die Firmware geladen werden kann.
Als Beispiel nun 1.9.0 , 1.9.2 und 1.9.3
1.9.0 wird von api. Geladen ist die offizielle aktuelle.
1.9.2 ist die Stable, meist nicht veröffentlicht
Und dann gibt es noch die Beta, welche von Allterco freigegeben wird zum testen.
you can try it with the firmware archive
Nein das ist ein BUS System da kannst nicht einfach was dran klemmen.
No I want to change the close actions.
Example
When you open W1 it change the close action from W2 to something other.
And when you close it , it change the action back to the old.
But only the PL action should changed.
I have to update my DW to 1.8 to test it with two actions.
And than to the 1.9.3 to test if it is working there ?
Schau mal am Anfang das steht unter 2.
Okay, nun sehe ich was du meinst, werde mal schauen, eventuell wurde es geändert oder unterscheidet sich von Gerät zu Gerät.
Danke
Wenn du neu kalibrieren willst eventuell mal auf Relais umstellen
f... you have three newest firmware on the DW.
So the device dosen't show the actions. I don't know if it is possible to change them witch an http command...
This is how it looks by my device.
"cloud":{"enabled":true,"connected":true},"timezone":"Europe/Berlin","lat":500.000000,"lng":500.000000,"tzautodetect":true,"tz_utc_offset":0,"tz_dst":false,"tz_dst_auto":true,"time":"","unixtime":0,"led_status_disable":true,"actions":{"active":true,"names":["dark_url","twilight_url","open_url","close_url","vibration_url"]},"dark_threshold":18,"twilight_threshold":30,"sleep_mode":{"period":6,"unit":"h"},"led_status_disable":true,"dark_url":"http://ip/light/0?turn=on","twilight_url":"http://ip/light/0?brightness=100","close_url":"","vibration_url":"","tilt_enabled":false,"tilt_calibrated":false,"vibration_enabled":true,"reverse_open_close":false,"lux_wakeup_enable":true}
And can change the Url with this:
(tested by dark URL)
you need to test it, when it is working let me now it.
My idea is, changing the actions when window are closed or opend.
Ich kann dir nicht sagen wie schnell der DW2 reagiert, aber gehen würde es schon.
Dazu müsste lediglich bei der Action Open when... (Lux muss eingestellt und getestet werden) der http Befehl (mit Timer) zum Einschalten des Shelly1 eingegeben werden.
Der 2.5er war als 2-kanal-Schaltaktor mit der Alternative eines Modes als Rollladenaktor auf den Markt gekommen.
Als ich zu Shelly kam konnte er schon beides, wäre die Rollo Funktion nicht gekommen, würde es ihn wahrscheinlich nicht mehr geben. Dafür bringt er das versprochene (im Relais Mode) nicht ausreichend genug. ?
frederenke can you please show me your output from ip/settings , especially the end where the actions are.
Internet ist aber vorhanden?
Am besten im WebUi schauen ob die Uhr oben richtig eingestellt ist.
Ansonsten einmal über das Firmware Archiv versuchen.
Sollte das nicht gehen.
Router/Ap/ Shelly neu starten.
Und sollte das auch nicht helfen.
Einmal reseten und dann nochmal versuchen.
Danke schön, da ich noch nie mit Dioden gearbeitet habe verlasse ich mich dabei auf dein Wissen und sage passt?