VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hey
Zur ersten Frage, wenn alles richtig angeschlossen ist und keine Aktionen oder sonstige Programme dafür sorgen das beide Kanäle schalten, ist da etwas falsch
Bitte einmal den Anschluss zeigen.
Zur zweiten, ja das die SW Anschlüsse ca 130V aufweisen ist normal, da der shelly mit L sowie mit N geschaltet werden kann.
-
Auf Wunsch von TE geschlossen.
-
downset schau dir bitte mal das an
Allterco braucht Unterstützung
Und trage, falls noch nicht geschehen deine Geräte ein.
Und beachte bitte auch dieses Thema vor dem eintragen
SIP / DHCP aus Sicht des Shelly's
-
Hey
1. Zeig mal bitte ein Bild von den Aktionen, nicht das sich da ein Fehler eingeschlichen hat.
2. Probier mal aus, Aktion eingeben, speichern, neu starten
3. Probier mal diese URL aus
http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=75
Grüße Sebastian
-
möchtest du diese auch einzeln ausschalten können?
Wenn nein dann einfach von einem zum anderen zum nächsten die Aktion zum ausschalten lassen
-
-
Wie ich es schrieb, Dirty eben ?
Also ja Kabel aus der Wago genommen.
Wenn du welche über hast würde ich diese auch empfehlen.
Aber hatte keine hier also eben so.
Denke am besten geht's mit Taster als Öffner
-
Das kleine Geheimnis ist aber eher ein großes, denn sie sind eigentlich ein komplettes. Könntest genauso einen blinden ein normales Buch geben und sagen: lies mal bitte vor ??
-
wenn es Einbrüche oder zu schwach bemessen ist, doch.
Kannst ja nochmal Bescheid geben was nun ist, ob es weiter läuft oder nicht
-
Es könnte aber auch sein, dass deine 24V zu schwach ausgelegt sind, hattest du einen schon testweise an 230V?
-
Ich würde behaupten wenn du da was hörst und es sind nicht die Relais, dass da etwas nicht stimmt.
Hast du noch einen zum testen?
Wenn nein diesen eventuell mal ausbauen, öffnen (ohne die Antenne abzureißen) und schauen ob du etwas siehst.
-
Was passiert denn wenn du ein reboot machst, aber nichts änderst? Gehen Sie dann noch oder dann auch nicht mehr?
Werde morgen aber auch mal testen, wenn das mehrere machen und alle es feststellen ist es ein Bug, kann ja so nicht gedacht sein.
-
Ein Gedanke, bevor hinterher zig Themen aufgemacht werden mit "Wie schließe ich xy an" könnte das zu dem Gerät welches man bekannt gibt dazu geschrieben werden?
Danke und Grüße
Sebastian
-
Hat die App das mittlerweile integriert?
Bisher war es so das man dies nur im WebUi sehen konnte
WebUi = http://Ip vom i3
-
https://ticket.shelly.support/open.php
Mit device ID melden und ihn löschen lassen, danach sollte es klappen
Dran denken, Englisch
-
Egal wie du es nun erledigt hast, ob über Szene oder anderer Software, ich denke du musst eine Zeit einsetzen wie lange der Wert so sein muss.
Beispiel
Trocknet 100W
Kurz aus 0W (wahrscheinlich unter 1 Minute)
Knitterschutz 100W
Komplett fertig/ aus 0W
Wenn dann 0W länger als 5 Minuten dann Benachrichtigung
-
Best way is.
Push the button so is the h&t 3 minutes alive.
Than include it, after the massage that it is include, wait till the h&t goes into sleep mode.
Now close the app.
Push the button again and open the app
Now pull from top to bottom, eventually more times, the app will refresh and the h&t should appear.
That's how it worked by me
-
HTTP-Request Shelly RGBW2
Power the Button with USB and set the actions in his WebUi
-
du willst aussteigen weil eine app das Gerät nicht findet?
Warum wartest du nicht bis der Entwickler sich meldet und nutzt solange die Original oder testest andere, spielst etwas mit der Rest-Api? Gibt doch so viele Möglichkeiten
-
Schau mal das Firmware Archiv an