dann teste mal ob dieser wie beschrieben funktioniert, das Relais ist nämlich potentialfrei, vielleicht ist der Gira Dimmer da genauso empfindlich wie die Shelly's
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Anschluss verkehrt oder der 2.5 ist die falsche Wahl.
Hast du zufällig einen shelly 1 oder Taster/ Schalter über um etwas zu testen?
-
Am einfachsten geht es mit dem Firmeware Archiv
Ansonsten WebUI , da kannst auch die aktuelle offizielle per Update installieren (wenn es angezeigt wird)
-
Ich sag mal so es soll nicht egal sein, hatte aber schon vor dem Addon ein Video gesehen wo jemand die PINs genutzt hat mit tasmota.
Was genau das addon machte außer Regeln kann ich dir nicht sagen.
Aber die Kabel vom addon können auch nicht pauschal zugeordnet werden und ob es ohne läuft? Bleibt nur eins, testen, aber dann würde ich nicht mit 230V arbeiten.
-
Addon ist nötig, da sonst die selbe Spannung auf den Anschlüssen ist, wie der shelly betrieben wird.
-
Dann passt es.
App und cloud sind teilweise verbunden, aber nicht komplett.
Cloud ist dem Gerät außerhalb gesteuert zu werden.
Aber die Daten in der app sind auch in der Cloud.
Hatte ich auch schon, funktioniert, einzige was passiert, wenn beide an sind, wird der Verbrauch geteilt und wenn einer an, geht es eben nur über einen.
-
okay, dann halte uns auf dem laufenden was sie alles durcheinander gebracht haben und einfach schalten ?
Spaß bei Seite, wenn du mehr weißt immer her damit
-
was die möchten hast du verstanden? Und hast du es gemacht?
-
wenn du Android hast z.b. ShellyPilot
-
Ein Vorschlag noch. Falls es nicht so ist, mach mal die cloud an.
Und sollte es dann nicht gehen, reboot.
Zur Not, wenn reboot nicht hilft noch ein Reset.
-
wurde bei Facebook schon mal genannt, es schien/ scheint ein Fehler zu sein und sie wollten sich drum kümmern.
Wie weit sie damit sind ist mir aber nicht bekannt.
-
funkenwerner er hat alle Kabel eingezeichnet. Was fehlt ist der Anschluss am Finder.
weissm wenn der Anschluss am Finder richtig gemacht wird, dann passt es.
Die Einstellung für Button Type können unterschiedlich gewählt werden.
Schalter würde ich "Edge" setzen
Der Bewegungsmelder ist so eine Sache
Es wird geraten "Activation Switch" zu nehmen aber finde die ist zu ungenau.
Ich rate hier je nach Wunsch zu
"Toggle" oder "momentary"
Das Rot markierte ist eigentlich unwichtig, zeigt in der App nur an ob einer der Eingänge aktiv ist
-
z.b. mit ip/status und darin die Temperatur suchen.
Oder mit einer anderen App
-
when it had worked for a time and than stopped, can it be faulty.
Than you need to open a ticket by Alterco and they will help you
-
lösch mal den Cache der app.
Und Versuch mal eventuell sie über die IP hinzufügen.
-
-
I think you mean your switches hasn't any lights.
And no this is only a customer helps customer forum.
Button type eventually detached?
Have you test the shelly separated, only connected L/N and an switch?
-
Has your switch an indication light?
Or something else?
Can you please explain or show your installation
-
Schau dir das mal an. Denke danach klappt es, wenn nicht melde dich nochmal
[media]https://youtu.be/cvJqJ2A5F84[/media]
-
Also über Szene würde dieses schalten klappen (vorausgesetzt gute Verbindung und cloud ist gut erreichbar)
Über actions eventuell auch müsste es aber mal mit neuer Firmware Testen, da jemand ähnliches vor der neuen hatte.
Bei actions könnte noch ein Problem sein.
Nämlich die Anzahl wenn es wirklich so ist wie ich es nun gestehe
1. An
2. Aus
3. An
4. Aus
5. An
6. Aus.
7. Dauerhaft an
Ist es so richtig?