VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Schau ob er in deiner Box ist, wenn nicht änder dein Passwort....
Steht an mehreren Stellen das es ohne Sonderzeichen sein soll und zum Schutz deiner Daten habe ich was an deinem Post geändert.
Der Reset ist im Lexikon erklärt, kurz er wird auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
-
nein geht nicht. Es darf nur von der selben Sicherung sein.
Ansonsten ist der shelly bald defekt.
-
Versuche doch mal das Per Http einstellen
-
Ja in die zweite muss dann der Shelly.
Vorausgesetzt der N ist nicht extra gesichert. Soll es ja geben ?
-
Shelly 1L
weil N fehlt auch oder?
-
laut Amazon Beschreibung nicht dimmbar, würde sagen da liegt der Fehler
-
Die Messdaten werden in der Cloud gespeichert, im Gerät nur bis zum nächsten Neustart.
Wegen der Firmware, Versuch mal ob du den long ID Patch installieren kannst und danach ein Update machen kannst.
Das wurde heute auch in einem anderen Thema als erfolgreich beschrieben.
-
wegen dem Update, Versuch erstmal mit cloud aktivieren.
Ansonsten eine ältere Version testen.
Manche Stellen sich nämlich an
-
beim suchen das gefunden
Rule1 on Power1#State=1 do websend [192.168.xxx.xxx:8083] /fhem?cmd.Standby=set%20Standby%20on&XHR=1 endon
habe aber auch keine Erfahrung damit
-
Ich wüsste einen Umweg.
Dazu schau dir bitte mal das an Sunset/Sunrise in Szenen
Damit nur noch der letzte sendet nimmst du den Hilfsshelly in die Szene mit auf (and Verknüpfung) und lässt ihn per schedule passend schalten.
Wenn dein Rollo bei Sonnenuntergang anfängt runter zu fahren.
Muss der shelly bei Sonnenuntergang + ca 48 min angehen.
Fährt nun das Rollo ganz zu bekommst du nur dann die Meldung
-
Nein... wenn du auf Taster wechselst geht das.
Der Shelly kommt in Dose 1.
Bekommt dort seinen L
Sagen wir mal zum Verständnis eine Ader ist Braun die andere Schwarz.
O kommt nun an Braun.
Der geht an den ersten Taster und wird dann zum zweiten geleitet.
Am zweiten Taster wird die Lampe neben den braunen geklemmt.
Der schwarze geht von Taster Ausgang zum ersten.
Im ersten wird neben den schwarzen ein Kabel eingesteckt welches dann auf SW geht.
Nun hast du die Schaltung aus dem Bild und es geht.
-
Der 2.5 wird nur bedingt unterstützt.
Was du aber versuchen kannst, das du stattdessen schreibst was er machen soll.
Ich Schließe ihn gleich eben an, kalibriere ihn, da in Relay Mode und teste was ich meine, wenn es so geht zeige ich dir was gemeint ist.
In Test hat es funktioniert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Also Shelly1L in Dose1
Am besten auf Taster wechseln oder diese simulieren
L=L
O= geht an Schalter 1 zu Schalter 2 zur Lampe
Von Schalter 2 die korrespondierende zurück zu Schalter 1 und dann an SW1
-
Solange alles in Dose passt und ordentlich ist, ist es egal.
Danke fürs Bild, wird bestimmt einigen Helfen
-
Freut mich das Es nun erfolgreich war ?
-
Viele Wege führen nach Rom ?
-
Gute Frage, aber solange jeder weiß was gemeint ist ?
Nun du schaltest den Plug ein dieser sendet dann zu einem anderen einen http
http://IPvomAnderen/relay/0?turn=off&timer=10
10 Sekunden als Beispiel nun.
Das heißt dieser wird für 10 Sekunden ausgeschaltet und geht dann an.
Dieser muss dann beim Einschalten den http Befehl zu deinen IR-Hub senden.
Und dann sendet der Hub den Befehl zum Einschalten.
Eventuell muss man noch etwas experimentieren damit IR, Shelly1 und plug richtig zusammen arbeiten, aber das sollte machbar sein.
Dazu müsste man aber genau schauen wie die Reihenfolge ist und wie du alles genau steuerst.
-
Ja genau das war gemeint, es müsste an die Hauptstelle, da scheinst du ja nun gewesen zu sein.
Wenn du es nochmal versuchst, teile mal paar Bilder mit uns.
Und einfach als Idee, schon mal versucht selbst den Taster zu simulieren?
Dabei möchte ich einmal sagen, bitte auf Sicherheit achten
-
Nun shelly hat für vieles Lösungen, manchmal muss man sich etwas einfallen lassen, da es ein Nachrüst Produkt ist.
Aber laut Beschreibung müsstest du doch auch an das Modul selbst und dort den shelly als Nebenstelle/ Taster anschließen.
Wenn du es hast zeig doch mal bitte deinen Anschluss
-
Mir würde nur eine Lösung über einen weiteren shelly einfallen, da ich selbst kein IFTTT nutze.