Das sind nun zwei Beispiele da eins Testweise für Rollos war und das andere vom Relay ist.
Body für Rollos
Die devices müssen so getrennt werden
Edit: dir url muss auch bearbeitet werden zu
device/relay/roller/bulk_control/
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Das sind nun zwei Beispiele da eins Testweise für Rollos war und das andere vom Relay ist.
Body für Rollos
Die devices müssen so getrennt werden
Edit: dir url muss auch bearbeitet werden zu
device/relay/roller/bulk_control/
Es gibt auch Android Emulatoren für den Computer, vielleicht damit mal versuchen wenn man sonst keine Möglichkeit hat.
Das Problem war schlicht und weg, das die Szene ausgeführt wurde obwohl nicht alles passte, das lag am play button
Könnte das eventuell in user scripte verschoben werden?
Denke da wird es schneller gefunden
Damit das hier auch geklärt ist, haben gestern bei Facebook drüber geschrieben.
Das Problem ist das händisch starten.
Da werden ja die Bedingungen ignoriert, was etwas zu Verwirrung geführt hat.
Auch bei mir selbst, da es mir erst beim zweiten mal lesen aufgefallen ist
Fehler sehe ich nun auf den ersten Blick nicht.
Aber gibt es vielleicht vergessene oder verlorene Szenen?
Mein Fehler Danke
quickmick würdest du einmal schauen welcher device type in status steht?
Falls du nicht weißt wie
Ich mag mich dazu äußern, es gibt Hersteller und deshalb auch die spezielle Firmware, die es direkt so verkaufen.
Wenn er den Status abfragt ist der device Name nicht wie gewohnt nur 'SHSW-1' der ist anders.
Deshalb ist auch kein Update oder Downgrade über die bekannten Wege möglich, da diese von Hersteller nicht dafür frei gegeben ist.
Nachtrag:
Vielleicht geht der Umweg über tasmota oder der homekit Firmware.
Ist aber nicht getestet von mir, kann mich aber an Berichte erinnern wo welche die falsche geflasht haben.
Die Shellys können sich doch die Astrozeiten holen, zumindest konnten das die älteren.
Das ist richtig, können alte und neue, aber nur um sich zu schalten und nicht in der gewünschten Konstellation, deshalb das genannte oben
Hey, erstmal glaube ich das du in falschen Bereich bist, wird sich denke ich um ein plus Gerät handeln.
Nun zur Frage , muss es Sonnenaufgang und Untergang sein?
Wenn nein , soweit mir bekannt ist können auch Aktionen vom addon zeitlich begrenzt werden.
Wenn ja, dann musst du dir ein Script schreiben.
Zur Berechnung des auf/ Untergang gibt es etwas (wurde für Rollo Betrieb geschrieben), dies müsstest du dann als Vorlage/ zum ändern nehmen.
Anschließend das Abfragen und schalten mit einbauen.
Es gewinnt immer der letzte Befehl
Loetauge hatte es ja schon eher gesagt.
Aber besser spät als nie zum Ziel gekommen
Kann es eventuell auch sein das dies heißen soll, Lang und dann Doppel (kurz)
Action für Aus und eine für zu
Ja gibt es.
toggle betreibt wird nur beim Öffnen
Hab ich auch schon überlegt
Wenn es dem TE reicht, wäre das die schnellste Lösung
Bevor ich mir gedanken mache wie man das löst, frage ich mal wie es bisher gemacht wird?
Über Szenen oder nur actions?
Ist eventuell irgendwo noch ein ungenutztes Relais frei? (Falls benötigt)
Erstmal danke das du dir die Mühe gemacht hast alles selbst zu tippen.
Leider finde ich mit den Infos nicht viel, außer den Hersteller.
Hatte gehofft ne Anleitung zu finden ob und wenn wie es möglich ist, dass Verhalten zu ändern.
Dann wäre es einfacher gewesen.
So musst du versuchen es über Routine hinzubekommen