VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Wenn nur die Farbe geändert wird und nicht noch irgendwelche Farb Effekte (z.b. einmal alle Farben durch), dann könnte es theoretisch sogar über die interne actions laufen (theoretisch, da der RGBW2 wohl zu Zeit Probleme im detached hat, bekannt durch anderen User)
ACTIONS im Lexikon zu finden.
-
okay, wenn der Automat bleiben darf kann man es natürlich auch noch anders lösen.
Dann freut es mich das du für dich eine gefunden hast ?
-
naja, der kommt fragen ?
Mich hat es einfach nicht gestört, da ich mit Fehler beim testen rechne
-
-
weil die Anschlüsse die gleiche Spannung haben wie der shelly versorgt wird.
Darum gibt es das addon.
-
siehste experimentieren und ständiges wechseln des Mode bewirken Fehler ?
(Bei mir zumindest)
-
Also Schritt für Schritt.
Shelly anschließen.
Mobile Daten aus.
Dich mit dem Shelly AP verbinden (WLAN wechseln auf deutsch)
Dann Hiermit hin einstellen.
WLAN wieder auf Fritz.Box wechseln.
Nun entweder Gerät suchen in der Fritz.Box
Oder bei Vergabe von IP mit dieser in der app hinzufügen.
-
ich muss gestehen das hatte ich letztens beim testen auch, eventuell ein Bug.
-
Ich weiß ehrlich nicht welche die älteste Firmware ist für ihn, aber Versuch mal 1.8 oder 1.8.3 das sollte schon reichen
-
Mhm, also nur zur Sicherheit.
Neue Geräte werden zugelassen.
Passwort ohne Sonderzeichen.
Beim Namen sollten auch keine sein, haben auch einige Probleme mit.
Nacheinander wurde versucht.
Schon die Einrichtung über die api versucht?
-
Seven of Nine nicht nur du bist gemeint. Das betrifft mehrere. Deshalb nun diese Maßnahme.
-
So people, this isn't a discussions thread.
Next massage what isn't an asked information or feedback to a tested firmware, changing in router configure. Will be deleted.
When
@Dimitar(Shelly team) is asking something , than you allowed to answere this.
When you write something what isn't needed, than I short or delete it.
Edit: weiterführendes eigenständiges Thema zur Ursachenforschung ausserhalb dieser Umfrage gibt es hier:
WLAN-Problem Diskussion
-
Hast du es schon mal nacheinander versucht? Also nur einen anschließen/ einstecken und dann einbinden, danach den anderen
-
Braucht es da auf dem Shelly 1 eine Einstellung?
Nein im Router, eventuell ist es ja für den I3 deaktiviert
Kannst die Beta probieren.
Wenn es dann nicht geht.
Schaust du hier
-
Dann installiere denn Bypass...
Wenn du die dimmst sinkt der Verbrauch, im Umkehrschluss wird der Dimmer es merken und abbrechen.
Als Gedanke/ Idee
-
-
0x5352 Oder falsch verstanden ?
Habe den ersten Teil so aufgefasst, dass wenn mehr Infos sind er auch Anleitung bekommt.
-
Hast du mal versucht den Benutzer und dann das Sonderzeichen?
-
Internet Einstellungen passen?
(Geräte dürfen untereinander kommunizieren bei beiden aktiviert)
Schon mal auf "Safe" gedrückt und den i3 neu gestartet danach?
Eventuell mal einen Downgrade versucht?
-
0x5352 wir helfen hier gerne, geben auch Tipps und teilweise auch Ratschläge wie etwas zu prüfen und anschließen ist, aber wenn festgestellt wird das jemand es nicht kann, wird dort ein Fachmann geraten/verlangt.
Es gibt wimre 2 Themen die aufgrund so etwas geschlossen werden mussten. Das sollte nicht der 3. Werden.
Auch sein neuer Gedanke geht nicht, ich "weiß" wie die Installation ist.
Wenn er es geschafft hat und fragen zur Einstellung hat, darf gerne geholfen werden.
Installation Fragen sollten ignoriert werden.