und 1 Bild von den Anschlüssen, nun auf den Bildern unten
Beiträge von SebMai
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
and you can't wiring it like this?
-
Zum Beispiel so etwas Hier
Eben in die Liste geschaut, der sebson steht sogar als inkompatibel, dahinter steht das er nur am RGBW2 geht.
-
-
Ich habe eine andere Vermutung.
Hast du zufällig einen Taster oder Schalter über?
Oder du musst eine andere Weise zum testen nehmen, die aber achtsam und vorsichtig machen.
Schließe alles an
Zwischen SW und rot BWM einen Schalter/ Taster klemmen
Nun schaltest du mal wenn der BWM an ist.
Oder du musst vorsichtig das Kabel dran und ab machen , wenn kein Schalter vorhanden.
Die haben alle von selben Hersteller die Platine, eventuell wurde die geändert und er ist nicht mehr kompatibel.
-
-
Also du hast jetzt nur den plug?
Jetzt auf Anhieb habe ich keine Idee, denke aber mal drüber nach.
Eine UND Verknüpfung bringt dir hier erstmal nichts.
Und = beide Bedingungen müssen erfüllt sein
Oder = eine von beiden muss erfüllt sein
-
-
So habe nun doch noch gebastelt hier mein Ergebnis:
Der Code ist folgender:
Code
Alles anzeigenconst ext_switch = JSON.parse(response.body).ext_switch[0].input; if(ext_switch == 0){changeIcon("", "bitsies_upload");renameShortcut("", "Garage Geöffnet"); {Zustand = "Geöffnet"}; } if(ext_switch == 1){changeIcon("" , "bitsies_download");renameShortcut("", "Garage Geschlossen"); {Zustand = "Geschlossen"}; } showToast(''+Zustand+'')
Nun folgen paar Bilder und Erklärungen.
Als erstes zum Code:
(ext_switch == 0)
Eventuell muss die 0 und 1 getauscht werden. Es kommt zum einen drauf an wo der Kontakt sitzt. Zum anderen ob reverse Inputs aktiv ist.
changeIcon("" , "bitsies_download")
Bewirkt das sich das Icon ändert, rot ist der Name vom Icon, da müsst ihr euch eins raussuchen welches euch gefällt.
renameShortcut("", "Garage Geöffnet")
Ändert den Namen vom Shortcut, rot kann beliebig angepasst werden.
Zustand = "Geöffnet"
Gibt an was ausgeben wird wenn der Wert Null oder eins ist, auch hier kann rot beliebig geändert werden.
showToast('Text1 '+Zustand+' Text2')
showDialog(''+Zustand+'')
Als erstes der Unterschied, dieser beiden Varianten.
Beim ersten Beispiel ist vor und nachdem Zustand ein Text, beim zweiten ist nur der Zustand, rot ist wieder frei wählbar.
Der Unterschied zwischen Toast und Dialog ist das Erscheinungsbild der Ausgabe.
Toast ist einfach nur eine Blase und verschwindet von alleine. Dialog ist ein Fenster welches bestätigt werden muss.
Hier erst der Toast mit ohne zusätzlichen Text
Mit:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und ohne:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und hier zum Vergleich der Dialog, aber nur ohne Text:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zum Schluss folgen nun zwei Bilder einmal offen und einmal geschlossen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wem es gefällt der muss es nur kopieren und bei Scripting einsetzen, alle anderen müssen es anpassen.
Wer beim anpassen Probleme hat oder Fehler hinterher melden.
Wünsche euch viel Spaß damit
Grüße Sebastian
-
Ja der Wert ist 0 oder 1.
Ob die Verarbeitung in siri möglich ist müsstest du schauen.
Mit der app ist es möglich.
Man kann dann auch Icon ändern, Namen, die Art der Anzeige (mit oder ohne Bestätigung, Beispiel such ich raus, ist ähnlich gewesen)
Alternative Bedienung oder App
Waren wohl etwas von eigentlichen Thema, habe es nun zu Favoriten hinzugefügt und werde es die Tage mal verschieben/ ändern/ bearbeiten.
-
kingof7eleven also aussehen kann man ja verändern, der Code steht bei, mit siri müsste es gehen.
Kann das aber gar nicht testen.
Füge dir aber nochmal ein Link hier ein.
Aufbau müsste sein.
Cloud URL wie bei mir
Post Daten (auch identisch)
Wörterbuch abfragen (versuche diesen String herzuleiten, müsste jemand mit siri testen)
Zum HT Thema mit Link zum siri Wörterbuch.
Theoretisch müsste es dann so aussehen
ext_switch.0.input
Ergebnis wäre dann 0 oder 1, aber wie man dies dann zum Beispiel zu an oder aus ändert muss ich selbst erst suchen.
-
ItchyTM nun gut wenn du das schon kennst, dann muss ich für den Rest deines Gedankens leider sagen: nein so genau ist es dann doch nicht.
-
nun im Grunde gibt es sowas, es zeigt aber nur die letzte Quelle an.
Ip/status
Dann diesen Bereich suchen (Ansicht Handy hier)
Code"relays":[{"ison":false,"has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"source":"input"}],
Und "source" ist dann die Quelle in diesem Beispiel input (Schalter)
Sind eigentlich selbsterklärend.
-
Nicht jede LED läuft gut.
Dafür gibt es im Forum auch die Kompatibilitätsliste.
Oder aber falsche Kalibrierung?
Nicht dimmbare LEDs?
-
Danke das du dein Erfolg so genau mit uns teilst. ?
-
Ergebnis ist = erfolgreich getestet, jetzt nur noch Schönheit (muss aber individuell eingestellt werden)
-
Ne muss nicht mehr heute sein ?
Gerne hast mir damit ja auch geholfen ?
-
Open Groups, hamburger menu top right, pencil, trash can
-
Aber noch über die cloud URL?
Super dann haben wir es für die app am laufen, der Rest ist nur Schönheit.
Was dann aber vom user individuell angepasst werden müsste.
Danke für deine Hilfe, wenn du willst helfe ich beim anpassen.
Gibt aber Einschränkungen.
Es ist möglich den Status anzeigen zu lassen. (Mit und ohne Bestätigung)
Das shortcut umbenennen zu lassen.
das Icon zu ändern (aber nur zu denen die es in der app gibt)