du verstehst es falsch, der Button Type gibt an wie der SW auf den input reagiert.
In momentary schaltet er an/ aus bei jedem Klick (Beispiel Taster)
Im detached Modus passiert nichts, da sind Relais und input (SW) getrennt.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
du verstehst es falsch, der Button Type gibt an wie der SW auf den input reagiert.
In momentary schaltet er an/ aus bei jedem Klick (Beispiel Taster)
Im detached Modus passiert nichts, da sind Relais und input (SW) getrennt.
hab es eben in Facebook geteilt.
Wurde hier auch schon mal besprochen, soll auf Android bedingt laufen.
Aber als Anhaltspunkt
[media]https://youtu.be/SD0IJZV9s4c[/media]
SparkyMaster ich habe das Zitat gekürzt, da alles zitiert wurde.
Denke der Unterschied, was geholfen hat, war nur der Schluss, also -white oder -color.
Ja richtig, der 2.5 ich nicht potential frei und gibt das raus was rein geht.
Der shelly 1 ist dann die richtige Wahl.
Wobei man eventuell auch mit einem Relais arbeiten könnte, kommt auf Platz an.
Und ein Plan kann helfen
I have make an backup and use this.
Normally it should ther recovery.
But how I said, from tasmota back to original is it possibly OTA.
Hier ist es doch gut zu sehen
nein, das kann seit firmeware 1.9 auch als externer Schalter genutzt werden.
Geht aber immer nur eins von beiden
Da wird es das noch nicht gegeben haben
the First is one a Recovery the second one is an update.
Some unimportant things removed
when it has tasmota on it, you can reflash it OTA and an PC.
All are needed.
With the functions on tasmota I can't help.
But when you use tasmota you can't use the shelly cloud
Da scheint ein Problem vorzuliegen, da du nicht der erste bist der dieses Problem hat.
Was genau kann aber momentan nicht wirklich gesagt werden, meine (alten) Geräte laufen ohne Probleme, das scheint bisher auch nur neue zu betreffen.
Wie gesagt, musst nur schauen ob du 24 oder 230V nutzt.
In der PDF Seite 10 i und k anschauen dafür.
Der Anschluss für einen Schlüsselschalter ist im Bild 12b an den Anschlüssen F , auf/stop/zu sollte damit gehen, einzige was ich nicht genau sagen kann ob die Lüftungsstellung klappt.
rette70 hast du die gemessen als der shelly angeschlossen war? Weil dieser hat ca 120V am SW
Ich spiele nun die Mutti, Vertragt euch Kinder.
Aber Payday , wenn ein User schon sagt das er sich nicht auskennt, sind hier solche Informationen nicht gewünscht, dann muss er sich die Hilfe holen.
Es geht dabei um aller Sicherheit, seine aufgrund der direkten Folgen, der Nachbarn und auch um deine, da du im den Hinweis gibst bist du mit drin.
Aus diesem Grund finde ich es gut das EdrPad sagt, dass es zu heikel ist und es lieber an anderer Stelle versucht.
Und ich gebe Loetauge Recht, dass dies unverantwortlich ist und unterlassen werden sollte.
Und nun würde ich sagen belast es dabei und gut ist.
No only one of them, because you need to choice and set it in the firmware
Dachte das soll ein Elektriker machen?
Du sollst nur mal die beiden Kontakte verbinden, um zu testen ob es wie gewünscht läuft.